Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Syncro Umbau möglich?
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Golf 2 Allgemein
»
Syncro Umbau möglich?
Autor:
Mitteilung:
GolfIIGT
GolfIIGT
Profil von GolfIIGT ansehen
FDS
Auto:
2xGolfII, 1xGolfIII Syncro, 2xTrabant, 1xJazz
Reg:
02.03.2013
Beiträge:
14
02.03.2013 12:14 Uhr
Permalink
Hallo Leute,
ich habe mich hier angemeldet weil ich ein paar Fragen zu meinem Auto und evtl. Umbau habe.
Ich würde gerne meinen Golf II GT mit einem Syncroantrieb umbauen.
Hätte als Schlachtfahrzeug einen Golf III Syncro zur verfügung.
In wie weit ist so ein Umbau möglich?
Passt das vom Tunnel?
Muss man Schweißarbeiten durchführen?
Bin für eure Antworten sehr dankbar.
Gruß
Angehängte Grafiken:
Geändert von GolfIIGT (02.03.13 um 12:15 Uhr) Grund: -
phil
Moderator
phil
Profil von phil ansehen
Name:
Philipp
Auto:
Golf 2
Baujahr:
1988
Reg:
10.06.2012
Beiträge:
2078
02.03.2013 13:53 Uhr
Permalink
Natürlich ist das Möglich....und ja musst du schweißarbeiten ausführen, oder möchtest du die Karosserie kleben oder nieten?
Angehängte Grafiken:
Schöne Grüße aus Paderborn
Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?
Ein GTI mein liebes Kind
derk
derk
Profil von derk ansehen
derk's Showroom
PB BB
Name:
derk
Auto:
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:
1997
Reg:
19.01.2013
Beiträge:
382
02.03.2013 16:32 Uhr
Permalink
Tunnel höher setzen, Kofferraum höher setzen und den anderen Tank verbauen und natürlich sämtliche Technik + Abgasanlage
Angehängte Grafiken:
Anzeige
Fabian
Administrator
Fabian
Profil von Fabian ansehen
Fabian's Showroom
BI GT 182
Name:
Fabian
Auto:
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1989
Reg:
04.01.2011
Beiträge:
1880
02.03.2013 19:17 Uhr
Permalink
n Kumpel macht aktuell genau das selbe
Die haben einfach das Chassi abgetrennt und auf die Syncro Karosse geschweißt
("nur"), wird n Totalumbau
Angehängte Grafiken:
phil
Moderator
phil
Profil von phil ansehen
Name:
Philipp
Auto:
Golf 2
Baujahr:
1988
Reg:
10.06.2012
Beiträge:
2078
02.03.2013 19:24 Uhr
Permalink
Also ich denke ohne Gute Schweißkentnisse und Konstruktionskentniss, wird das schon recht anspruchsvoll
Angehängte Grafiken:
Schöne Grüße aus Paderborn
Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?
Ein GTI mein liebes Kind
GolfIIGT
GolfIIGT
Profil von GolfIIGT ansehen
FDS
Auto:
2xGolfII, 1xGolfIII Syncro, 2xTrabant, 1xJazz
Reg:
02.03.2013
Beiträge:
14
02.03.2013 19:49 Uhr
Permalink
Hallo,
gut zu wissen, dann brauche ich gar nicht weiter darüber nachdenken ;-)
Hatte auf simples Baukastenprinzip gehofft...
Die benötigten Kentnisse und das Wkz wären sicher vorhanden - allerdings ist mir die Karosse für so einen Umbau doch zu schade.
neon87
neon87
Profil von neon87 ansehen
neon87's Showroom
KÜN KM 211
Name:
Chris
Auto:
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1990
Reg:
06.10.2012
Beiträge:
2362
02.03.2013 20:32 Uhr
Permalink
oh ja das wäre sie mir aber auch . Sehr schönes Fahrzeug
Homepage
Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind
Steve
Steve
Profil von Steve ansehen
NOM SL 211
Name:
Steven
Auto:
Jetta 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1991
Reg:
20.11.2012
Beiträge:
247
02.03.2013 21:50 Uhr
Permalink
Respekt, der sieht richtig gut aus =)
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
03.03.2013 08:26 Uhr
Permalink
Vom 3er passt glaub nicht allzuviel. Du brauchst halt den Mitteltunnel, und ab der Rückstizbank die:
Bodenbleche bis nach hinten
Seitenteile innen (oder anpassen)
Abschlusblech innen auf jeden Fall
Tank
Der Aufwand hält sich schon in Grenzen, man sollte halt Punktschweißen können und keine Angst vor einem komplett zerflexten Auto haben
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren