Hmm... ich hatte dasselbe Problem mit nem anderen Automatik Golf von mir auch. Auch PN-Motor und der lief viel zu fett.
Ich brauchte nen neuen MSD da der zugegammelt war und fast nix mehr durch kam.
Ausserdem war meine Lambda im Arsch, das ich erst nach durch Messern mitbekommen habe.
Aber deine ist ja neu..... und du sagst das wenn er im warmen Zustand ist macht er die Probleme.
Hast du mal das Lambda Kabel komplett durchgetestet? Ich mein jetzt wegen Kabelbruch.
Da ich ja mein das der Computer vom Auto solang die Steuerung übernimmt wie der Wagen kalt ist, da die Lambdasonde nur unnötig an den Einstellungen rumspielen würde da diese keine vernünftigen werte im Kaltenzustand bekommt.
Sobald er warm ist heißt das, dass die Lambda dann übernimmt und vom rein logischen her. Wenn die Karre kalt ist und läuft dürfte am elektrisches System nichts defekt sein. Sonst würde ja der Computer nen Fehlercode rausschmeißen. Ich denke mal das es ganz was stumpfes ist was dein problem verursacht. Etwas was nicht direkt mit dem Computer zusammenhängt und sich erst aktiviert wenn die Karre warm ist. Mir fällt da nur ein das du eventuell irgendwo nen Kaputtes Kabel rumfliegen hast das Masse wirft (Kann aber auch nicht sein da der Computer sonst short to ground ausspucken würde) oder das du eventuell ne undichte stelle bzw. ein Kabelbruch hast und deswegen der Computer nichts sagt. Denn wenn das Kabel durch den Bruch nen Wackligen hat und trotzdem hin und wieder kontakt hat, dann zeigt das der Fehlercode nämlich auch nicht an. Ist mir mal so aufgefallen.
So genug gequatscht

hoffe dir können eventuell meine Gedankengänge irgendwie helfen.