Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
hintere Bremsleitungen wechseln
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
hintere Bremsleitungen wechseln
Autor:
Mitteilung:
Rise
Moderator
Rise
Profil von Rise ansehen
Name:
Robin
Auto:
Golf ?
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Reg:
06.11.2011
Beiträge:
157
21.11.2011 16:14 Uhr
Permalink
Hi,
kennt sich jemand mit dem wechseln der hinteren Bremsleitungen aus? meine sind wohl porös
Wieviel aufwand ist das tauschen der Bremsleitungen, hat jemand das schonmal gemacht und kann mir sagen ob man das selbst machen kann?
lg
Rise
Golfer
Golfer
Profil von Golfer ansehen
Name:
Karsten
Auto:
Golf 2 19E
1.8 GTI G60 Syncro 118KW 160PS
Baujahr:
1991
Reg:
11.11.2011
Beiträge:
179
21.11.2011 16:25 Uhr
Permalink
Das tauschen ansich ist "relativ" einfach jedoch solltest du es nur machen wenn DU oder wenigstens ein Kumpel wirklich weiß was er dort tut grade bei der Bremsanlage
das tauschen ist recht einfach du brauchst einen 11er Schlüssel es gibt einen schlüssel, extra für die Bremsschlauchhalter allerdings fällt mir grade der name nicht ein Schlauch abschrauben, (am Bremssattel / Trommel) ebenfalls neuen Schlauch rein und anschließend die Bremsanlage entlüften!
Aber ohne gewähr auf Vollständigkeit!
Lass es lieber von jemandem, der Ahnung hat Tauschen oder eine freie Werkstatt aufsuchen.
Sicher ist Sicher
GTI aus Leidenschaft!
1 Benutzer
gefällt das
Rise
Rise
Moderator
Rise
Profil von Rise ansehen
Name:
Robin
Auto:
Golf ?
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Reg:
06.11.2011
Beiträge:
157
21.11.2011 16:56 Uhr
Permalink
hm..
Ein Bremsschlauchwechsel geht auch ohne großen Bremsflüssigkeitsverlust und viel Luft im System, und zwar so:
1) Sicherung für Bremslicht raus
2) Stück Holzlatte zwischen Sitz und Bremspedal klemmen, sodass das Pedal gerade leicht gedrückt ist. Damit ist im Hauptbremszylinder die Rücklaufbohrung verschlossen und die Bremskreise sind vom Vorratsbehälter getrennt.
3) Stelle um Verschraubungen des Bremsschlauches reinigen.
4) Alten Bremsschlauch herausschrauben. Dabei darauf achten, dass kein Schmutz in die Bremsanlage kommt. Bremsflüssigkeit läuft nicht aus (siehe 2.)
5) Nach dem Einbau des neuen Schlauches muss nur die Bremse des jeweiligen Rades entlüftet werden (vorher Holzlatte entfernen). Der Flüssigkeitsverlust war insgesamt auf den Inhalt des getauschten Schlauches beschränkt.
Beim Einbau des Schlauches ist darauf zu achten, dass dieser nicht in sich verdreht ist (aufgedruckter Streifen zur Orientierung).
Hab beim Googlen ne kleine Anleitung gefunden scheint ja s ganz easy zu sein.. Entlüfen das wusste ich aber mal schauen dank ersteinmal
wenn jemnand noch was weiß einfach posten
gruß,
Rise
Anzeige
Fabian
Administrator
Fabian
Profil von Fabian ansehen
Fabian's Showroom
BI GT 182
Name:
Fabian
Auto:
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1989
Reg:
04.01.2011
Beiträge:
1880
22.11.2011 22:28 Uhr
Permalink
Ich persönlich, würde dir auch empfehlen soetwas gerade an der Bremsanlage von einer Fachwerkstatt erledigen zu lassen! besonders wenn man sich nicht allzu gut mit der Materie auskennt Sicherheit geht eben einfach vor für dich und für die anderen Autofahrer ;-)
Sogesehen ist der Aufwand aber echt nicht viel.. Golfer hat ja im Großen eigentlich alles grob erklärt bzw. deine ergoogelte Anleitung sagt eigentlich alles.
Rise
Moderator
Rise
Profil von Rise ansehen
Name:
Robin
Auto:
Golf ?
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Reg:
06.11.2011
Beiträge:
157
28.12.2011 11:00 Uhr
Permalink
Ein Freund hat sie mir gewechselt, der hatte die bei seinem 2er schoneinmal gewechselt das ganze war nach nich einmal 30min erledigt Oo
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren