Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Reinigung der Drosselklappe


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Reinigung der Drosselklappe
Autor:
Mitteilung:
 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244


Offline
Moin Moin,

möchte mir gerne mal die Drosselklappe vornehmen und Reinigen.
Hab leider keinen Plan was ich beachten muss und Ehrlich gesagt hab ich Sie bewusst noch nicht gesehen... ^^^
Hat jemand von euch einen Plan davon und hat es vllt. selbst schon mal gemacht?

showroom
Name: Tim
Auto: Golf 2
VR6
Baujahr:1991
Reg: 21.11.2013
Beiträge: 49

Offline
Hey

Sie ist eig. ganz einfach zu finden!
Sitzt der Luftfilter über dem Motor -> Luftfilter ausbauen & darunter findest du die Drosselklappe

Sitzt der Luftfilter wie z.B beim VR6 rechts über dem Holm dann folgst du einfach dem Ansaugschlauch vom Luftfilter richtung Motor.
Der Ansaugschlauch ist direkt auf der Drosselklappe festgeschraubt.

Würde dir empfehlen die Drosselklappe dann auszubauen um sie richtig sauber zu machen..
Manche reinigen sie im eingebauten Zustand aber dann fließt der ganz dreck etc am ende ja doch in den Motor rein
Ist normalerweise auch nicht viel arbeit

sämtliche schläuche abziehen
Gaszug aushängen
stecker abziehen und dann dürfte sie eig. nur noch festgeschraubt sein

Nachdem sie ausgebaut ist nimmst du dir entweder speziellen Drosselklappenreiniger oder Bremsenreiniger und sprühst den dreck ein.
Dann nimmst du dir einen Pinsel und reinigst sie bis kein dreck mehr zu sehen ist

Bei neueren Fahrzeugen ist zu beachten das die Drosselklappe danach mit einem geeingetem Diagnosegerät neu angelernt werden muss
Aber das fällt beim Golf 2 weg smile


MK2 VR6!
Geändert von MK2VR6 (26.11.13 um 12:14 Uhr)
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Wenn ma den gaszug aushaengt muss er wieder eingestellt werden oder?


GTI
Anzeige
showroom
Name: Tim
Auto: Golf 2
VR6
Baujahr:1991
Reg: 21.11.2013
Beiträge: 49

Offline
kannst ihn ja auch am gaspedal abmachen dann muss nix eingestellt werden..
beim 2er hab ich es bis jetzt immer da gemacht.. ist ne sache von 2 sek smile


MK2 VR6!
 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244


Offline
okay, erstmal danke für die details und deiner erklärung.
Natürlich bau ich das Teil aus zum Reinigen, muss ja nicht noch mehr Dreck in en Motor kommen als Ohne hin drin steckt.
Ne Dichtung der Drosselklappe tauschen oder so was in der Art? Teilenummer falls nötig und vorhanden`?

 MEI KR 139

Name: Alcatraz
Auto: Golf 2 19E
2.0 16 V 117,8 KW
Baujahr:06/1985
Reg: 26.11.2013
Beiträge: 15

Offline
Von was für einem Motor wird hier gesprochen?

 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244


Offline
Name: Alexandru
Auto: Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1987
Reg: 12.11.2014
Beiträge: 46

Offline
Moin Moin !
Ich wollte am Wochenende bei meinem 1.3 NZ auch die Drosselklappe reinigen da er im Leerlauf zu hoch dreht !
Nun habe ich hier gelesen das ich auch am Gaspedal den Gaszug abmachen kann um
nichts mehr später neu einstellen zu müssen !
Ich habe gestern schon mal kurz geschaut ob ich es finde ... Doch ich hab's leider nicht gefunden !
Habt ihr vielleicht ein Foto vom Gaszug beim
Gaspedal ?
Danke euch smile

 LOS CC 01

showroom
Name: Olli
Auto: Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1987
Reg: 30.03.2014
Beiträge: 1183

Offline
Man brauch das Seil nicht am Gaspedal aushängen, an der Drosselklappe geht das auch ohne neu einstellen denn man darf nur die Klammer nicht rausmachen die in einer der Rillen steckt.


das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren