Angefangen hat das Projekt ungefähr so.

(Größe angepasst: 576x1024px, jpeg)
Dann gab's mal einen Satz ATS CUP.

(Größe angepasst: 685x1023px, jpeg)

(Größe angepasst: 685x1023px, jpeg)

(Größe angepasst: 576x1024px, jpeg)

(Größe angepasst: 1024x768px, jpeg)
Innen ist er schön braun.

(Größe angepasst: 1080x1440px, jpeg)
So bin ich den Wagen etwa 3 Jahre gefahren.
Doch in den letzten 2 Monaten ist einiges passiert.
Das ganze mal im Schnelldurchlauf.
Passende Deko

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Braune Fischer Kassettenbox

(Größe angepasst: 1024x768px, jpeg)
Braunes Spucknapflenkrad

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Originale Rückleuchten

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Rechten Außenspiegel "entfernt"

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Standlichtblinker für die Front

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Dann ging der 16V-Umbau los.
Donnerstags bock auf was Neues, Freitags gesucht, Samstags geholt und eingebaut.
Morgens früh ging's los.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Gesehen.

(Größe angepasst: 1024x768px, jpeg)
Und eingeladen.

(Größe angepasst: 1024x768px, jpeg)
Ein letzter Blick auf den 1.3 NZ. - Sehr robuster Motor mit einem enorm geilen Begrenzer!

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Seile drum.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Und raus damit.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Den 16V an die Seile.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Und rein damit.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Antriebswellen einbauen.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Fertig - Naja fast.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
Scheinbar wiegt der Motor ein wenig mehr als der alte.

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)
So arbeitet man, wenn die Bühne belegt ist.

(Größe angepasst: 1024x1024px, jpeg)

(Größe angepasst: 1024x1024px, jpeg)
Dann hatten wir noch viel Spaß mit der Elektrik, da im Innenraum die neue ZE verlegt ist und der KR die alte ZE hat.
Einmal ist mir die Antriebswelle an der Fahrerseite getriebeseitig kaputt gegangen, also gab es einen neuen Gelenkkopf von einer VR6-Antriebswelle.
Da die Lichtmaschine einen extremen Lagerschaden hatte und dazu auch noch die Kohlen total runter waren musste was Neues her.

(Größe angepasst: 1080x1440px, jpeg)
Sticht ganz schön heraus in dem Motorraum.

(Größe angepasst: 1080x1439px, jpeg)

(Größe angepasst: 1080x1440px, jpeg)

(Größe angepasst: 1080x1439px, jpeg)
Die Batterie kam im gleichen Zug auch neu.
Keine Sorge, der Rest des Motor soll noch folgen. Als nächstes ist der Anlasser dran. Wahrscheinlich nächstes Wochenende.
Gruß,
Steffen.