Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Zwischenflansch optimal montieren beim PN
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
Zwischenflansch optimal montieren beim PN
Autor:
Mitteilung:
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
09.12.2013 18:06 Uhr
Permalink
Ich will einen neuen Gummiflansch zwischen "Vergaser" und Saugrohr montieren, für die untere Verschraubung in Richtung Saugrohr habe ich entdeckt:
1. Schrauben mit 13 Nm anziehen
2. Schrauben mit orig. optionalen Sicherungsblechen sichern
Was kann ich an der Verbindung Zwischenflansch zum Vergasergehäuse verbessern?
Mit wieviel Nm werden die Kreuzschlitzschrauben angezogen, was kann man sonst noch optimieren?
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
13.12.2013 19:04 Uhr
Permalink
Ja watt denn? Keiner weiss watt?
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
13.12.2013 19:49 Uhr
Permalink
An so Motorean schraub ich net rum
Schrauben "handwarm" anziehen... Hab am ganzen Motor (außer bei Innereien) je ein Drehmoment beachtet
Anzeige
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
14.12.2013 15:48 Uhr
Permalink
88er_Typ19 schrieb:
An so Motorean schraub ich net rum
Schrauben "handwarm" anziehen... Hab am ganzen Motor (außer bei Innereien) je ein Drehmoment beachtet
Genau so habe ich es auch immer gemacht, ABER ich kann mir nicht vorstellen das es nirgendwo von VW eine genaue Angabe für diese Schrauben gibt!
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
15.12.2013 19:23 Uhr
Permalink
Wer suchet, der findet: Anzugsdrehmoment für die Vergaserbefestigung 7Nm.
http://www.ruddies.business.t-online.de/se2eeMerc.htm
Mir war das wichtig weil in den Serviceanweisungen öfters ein verzogener Zwischenflansch als Fehlerursache auftaucht UND wobei verzieht sich der wohl am schnellsten?
StiekemPascha
StiekemPascha
Profil von StiekemPascha ansehen
StiekemPascha's Showroom
HAS CT
Auto:
19E
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1988
Reg:
28.11.2012
Beiträge:
44
16.12.2013 15:02 Uhr
Permalink
Der vierzieht sich eigentlich nur wenn der gummipuffer vom luftfilter auf dem vergaser kaputt ist und dadurch das ganze teil rumzappelt. Ich hab die auch immer "handfest" angezogen. Da gibts n buch, heißt "jetzt helfe ich mir selbst" da stehen solche daten drinne, hab das auch.
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
16.12.2013 18:35 Uhr
Permalink
Bei VW steht drin:
Die Schraube Flansch - Ansaugtrakt -> 13Nm
Schraube Vergaser - Flansch -> 10Nm
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
17.12.2013 04:52 Uhr
Permalink
88er_Typ19 schrieb:
Bei VW steht drin:
Die Schraube Flansch - Ansaugtrakt -> 13Nm
Schraube Vergaser - Flansch -> 10Nm
Im VW RLF?
Dann würde ich die 10 Nm nehmen!
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren