Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Motor- und Getriebehalter ausgeschlagen
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
Motor- und Getriebehalter ausgeschlagen
1
2
›
»
Autor:
Mitteilung:
Pit-Aquila
Pit-Aquila
Profil von Pit-Aquila ansehen
W QX 400
Name:
Peter
Auto:
19 E
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
09.01.2014
Beiträge:
19
13.01.2014 18:55 Uhr
Permalink
Bei der Probefahrt (nicht beim Sicherheits Check) wurde von einem versiertenVW-Serviceberater festgestellt, dass an meinem Golf (Bj 1990, Benziner, 1781 cm³, 66 kW, 193.000 km) die „Motor- und Getriebehalter“ ausgeschlagen sind. Er hat das daran gemerkt, daß während der Fahrt beim Lastwechsel (Gas geben und wegnehmen) der Motoretwas vor und zurück kippt. Davon habe ich selbst bisher nichts gemerkt. Kennt Ihr das Problem ? Welcher Aufwand ist notwendig, um das zu reparieren ? Ist das TÜV-relevant ?
Gruß Peter
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
13.01.2014 19:01 Uhr
Permalink
Ist nicht TÜV relevant. Sind 3 Lager. Motor vorne 1x hinten rechts und hinten links. Die sind beimi 2er aber eh anfällig und auch bei neuen wirst du den Lastwechsel spüren... Wenn du normal fährst ist es nicht weiter schlimm. Abreißen tut da nichts so schnell
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
13.01.2014 20:16 Uhr
Permalink
Wenn du sie hier kaufst halten sie etwas länger:
http://www.clausvonessen.de/pi62/pi22/index.html
Anzeige
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
13.01.2014 20:24 Uhr
Permalink
@Uli
hast du mit den "weichesten" Lagern von Claus von Essen (Shore 60-70) schon Erfahrungen gemacht? Bei meinem 3er TDI gehen die nach 440000km langsam zur Neige und ich überlege da welche zu holen. Nur hab ich Angst vor zu großen Vibrationen.. Kenne es von Shore 90 Lagern im Käfer :'(
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
13.01.2014 20:38 Uhr
Permalink
Nein, ich habe aktuell nur die mittlere Härte für einen 16V im Golf I hier liegen, aber noch nicht verbaut!
neon87
neon87
Profil von neon87 ansehen
neon87's Showroom
KÜN KM 211
Name:
Chris
Auto:
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1990
Reg:
06.10.2012
Beiträge:
2362
15.01.2014 13:58 Uhr
Permalink
Das vordere lager kannste selber wechseln. Ratschekasten, Wagenheber ( Keinen zum Kurbeln
) kosten : Lager + ca 1 Stunde Arbeit für nen anfänger.
LG chris
Homepage
Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind
derk
derk
Profil von derk ansehen
derk's Showroom
PB BB
Name:
derk
Auto:
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:
1997
Reg:
19.01.2013
Beiträge:
382
15.01.2014 16:43 Uhr
Permalink
Natürlich sind die Tüv relevant und wenn die kaputt gehen kann das ganz schön brutal aussehen
Mir ist nach der 8. Runde Slalom vor nem viertel Jahr das Lager Getriebeseitig gerissen. Beim Rückwärtsfahren ist der Motor so weit nach vorne gekippt, das der Auspuff am Unterboden anschlug
Fahren war nur noch vorsichtig möglich
Jetzt ist nen Pu Rennsportlager verbaut, eigentlich nicht fürn Straßenverkehr zugelassen
Grüße
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
15.01.2014 17:13 Uhr
Permalink
derk schrieb:
Natürlich sind die Tüv relevant und wenn die kaputt gehen kann das ganz schön brutal aussehen
Mir ist nach der 8. Runde Slalom vor nem viertel Jahr das Lager Getriebeseitig gerissen. Beim Rückwärtsfahren ist der Motor so weit nach vorne gekippt, das der Auspuff am Unterboden anschlug
Fahren war nur noch vorsichtig möglich
Jetzt ist nen Pu Rennsportlager verbaut, eigentlich nicht fürn Straßenverkehr zugelassen
Grüße
Wenn se abgerissen sind isses klar relevant. Aber davor klappert und vibriert der 2er / Corrado Motor so stark, dass man garnemme fahren will. Da sieht man aber von unten noch nix, dass sie kaputt sind
Hab mich falsch ausgedrückt....
derk
derk
Profil von derk ansehen
derk's Showroom
PB BB
Name:
derk
Auto:
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:
1997
Reg:
19.01.2013
Beiträge:
382
16.01.2014 01:08 Uhr
Permalink
ja, wenn die nur nen bissle ausgelutscht sind, ists net soo wild. Sollte man aber trotzdem bei Gelegenheit und Langeweile wechseln
Grüße
Gummiband
Gummiband
Profil von Gummiband ansehen
E
Auto:
Corrado, Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
91
Reg:
09.03.2014
Beiträge:
101
14.04.2014 11:04 Uhr
Permalink
Ich durfte mit meinem Corrado wieder nach hause fahren.
Der Prüfer hat sich extra noch nen 2. dazu geholt und die haben zusammen geguckt welches Lager kaputt ist.
Es war das vordere und der Motor kippte nur ein bisschen nach hinten.
Nun muss ein hinteres hinüber sein, beim Rückwärts fahren klappert es ganz besonders und ich vermute das vordere ist auch wieder hinüber.
derk, welche Lager hast du jetzt verbaut?
Vibriert die Kiste damit stark?
Anzeige
1
2
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren