Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Wedi der Zwischenwelle
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
Wedi der Zwischenwelle
Autor:
Mitteilung:
Busfahrer
Busfahrer
Profil von Busfahrer ansehen
WOB
Name:
Thomas
Baujahr:
1990
Reg:
03.03.2013
Beiträge:
46
31.01.2014 22:11 Uhr
Permalink
Hallo,
ich habe einen RP Motor, Laufleistung unbekannt, vermutlich aber gute 230000km.
Bei meiner letzten Autobahnfahrt, ca. 10min mit 160km/h hat sich der Simmerring der Zwischenwelle aus dem Motorblock gedrückt. Folge, Motoröl ist ausgetreten, konnte aber noch bis nach hause weiter fahren.
Nun meine Frage: Ist das "normal", das sich der Wedi da rausdrückt, wenn er zB. verhärtet ist? Oder ist eher ein unsachgemäßer Einbaut dafür verantwortlich? Oder steck da noch ganz was anderes hinter?
Wer hat sowas schon mal gehabt?
Der Dichtring ansich sieht eigentlich noch gut aus. Ich würde eher vermuten, das er nicht (bei einem Wechsel?) richtig verbaut wurde.
Gruß
Thomas
Angehängte Grafiken:
Geändert von Busfahrer (31.01.14 um 22:13 Uhr)
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
31.01.2014 22:44 Uhr
Permalink
ehrlich gesagt Hatte ich das noch nie. Selbst Motoren mit 500000km hatten da keine Probleme... Ich Weiß Grad nicht Wie Der Öldrück geregelt wird, Aber kanns sein Dass der durch zu hohen Druck rausgedrückt wurde?
derk
derk
Profil von derk ansehen
derk's Showroom
PB BB
Name:
derk
Auto:
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:
1997
Reg:
19.01.2013
Beiträge:
382
01.02.2014 00:52 Uhr
Permalink
Bei mir waren beide auf der Riemenseite mal undicht, sahen aber an sich auch noch gut aus. Gegen neue getauscht und alles war wieder gut.
Ich schätze mal das kommt dann einfach vom alter
Grüße
Anzeige
Busfahrer
Busfahrer
Profil von Busfahrer ansehen
WOB
Name:
Thomas
Baujahr:
1990
Reg:
03.03.2013
Beiträge:
46
01.02.2014 16:10 Uhr
Permalink
ich habe jetzt auch einfach nen neuen Eingebaut und alles ist gut - erstmal.
Aber warum der rausgedrückt wurde? Öldruck kann eigentlich nicht sein. Ich bin ja noch mit 'defektem' Wedi bis nach hause gefahren.
Oder ob die Motorentlüftung eingefrohren war? War ja schon mal ein Problem beim........Lupo? glaube ich.
Es war minus 10 Grad als das Maleur passierte.
Wie arbeite die Entlüftung? Bin mir da gerade nicht schlüssig.
Naja, mal abwarten wie lange nun ruhe ist.
Die anderen Simmerringe habe ich übrigens mit Absicht nicht gleich mitgewechselt. Will mal sehen wie sich das ganz jetzt entwickelt
nighthawk
nighthawk
Profil von nighthawk ansehen
GS VW
Auto:
Golf 2 F&I
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1991
Reg:
28.11.2012
Beiträge:
179
01.02.2014 18:36 Uhr
Permalink
also bei überdruck im ölkreislauf kommt normalerweise erst der ölmessstab rausgeploppt... (--> erfahrung
)
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
01.02.2014 19:45 Uhr
Permalink
nighthawk schrieb:
also bei überdruck im ölkreislauf kommt normalerweise erst der ölmessstab rausgeploppt... (--> erfahrung
)
Ich würde sagen das ist eher bei Überdruck im Kurbelgehäuse der Fall.
DasPproblem habe ich aktuell auch beim Golf II NZ meiner Tochter, gibt man auf der Bahn Gas ist das gesamte Öl im Motorraum verteilt. Bei dem pappen alle Schläuche der Entlüftung zusammen, die sind wohl einfach zu alt!
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
297
02.02.2014 18:16 Uhr
Permalink
Wie schon geschrieben hauts normalerweise erst den Messstab raus-> schwächste Stelle, aber selbst das hat Gründe-> Kurbelwellenentlüftung zu,- evt. Ölabscheider.
Aber evt. war der Simmerring einfach 'lose', Ständige Beanspruchung durch warm, kalt, Reibung am Gummi durch Welle, vll. hat er sich so rausgearbeitet.
Ich setze meine Simmerringe immer mit Loctite-weich ein.
Grüße
Busfahrer
Busfahrer
Profil von Busfahrer ansehen
WOB
Name:
Thomas
Baujahr:
1990
Reg:
03.03.2013
Beiträge:
46
03.02.2014 22:01 Uhr
Permalink
Der Messstab soll die schwächste Stelle sein?
Da muss ich aber mit Gewalt den Stab ziehen sonst bekommste den nicht raus :'(
Dann werde ich mir mal so'ne neue Tülle holen. Vielleicht geht der Stab dann leichter
Aber das Entlüftungssystem werde ich trotzdem mal im Auge behalten.
Gruß
Thomas
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren