Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Motorraum reinigen


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » Motorraum reinigen
Autor:
Mitteilung:
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636


Offline
golfer856 schrieb:

das mit dem backofenspray habe ich auch schon gehört... werde ich doch direkt am winterauto mal testen am wochenende... kann ja mal vorher nachher bilder machen smile


jo mach mal smile
dann werd ichs evtl auch ma am winterauto probieren.


GTI
 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Was gut funktioniert ist Bremsenreiniger oder Kaltreiniger für Werkstätten. Mein Vater hat jetzt die Tage mal mit Rasierschaum gearbeitet grin Funktioniert auch. Einreiben 30 min warten und abspülen . Bei Felgen klappt das wohl auch. Ich bleibe aber bei meinem Kaltreiniger . Der ist Ionenfrei und gibt keine Probleme mit den Kabeln wenn mal iwo eine freie stelle sein sollte.

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Kaltreiniger ist sehr gut. Nur ist es schwer als Privatperson einen gescheiten zu bekommen. Und man sollte sich tunlichst nicht erwischen lassen..Das Zeugs ist alles andere als Umweltfreundlich. wink

1 Benutzer
gefällt das
Anzeige
 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244

Offline
onkel-howdy schrieb:

Das Zeugs ist alles andere als Umweltfreundlich. wink


Glaubt man Regionalen E-Mobilisten so sind unsere 2er eh raus.
Ich Reinige immer mit Maschinen-Kaltreiniger (bekommt mein Vater von der Arbeit wink), evtl ein wenig Politur hinterher.

1 Benutzer
gefällt das
Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 28.01.2014
Beiträge: 132

Offline
so ich habe es mal mit dem Sidol backofenreiniger getestet. ging ganz gut. habe leider das vorher bild vergessen zu machen smile und mit dem pinsel nachhelfen an manchen ecken sollte man. aber bin von dem ergebnis sehr überzeugt. werde das bei nem kumpel auch nochmal machen. der hat nen golf 3 der sehr dreckig ist. und als ich das in dem cleanpark gemacht habe (der ist direkt neben einem VW händler/werkstatt) kam gleich eine interessierte mitarbeiterin raus und hat gefragt wie ich das so gut sauber bekommen habe. und als ich ihr den backofenreiniger gezeigt habe war sie selber sehr erstaunt smile


Angehängte Grafiken:
Bild 18134_52fcb84de6419.JPG 
4 Benutzer
gefällt das
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 156

Offline
Als ich meinen Motorumbau gemacht habe, hab ich den ganzen motorraum mit dem guten alten Leunamot eingepinselt, kurz einwirken lassen und dann mit m Hochdruckreiniger drüber und sah top aus. Bekommt man nur leider nicht mehr so oft das zeug tongue

Name: Marcel
Auto: Mk II
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 14.07.2013
Beiträge: 560

Offline
Dad mach ich morgen auch mal mit Kaltreiniger, muss der Motor dafür kalt sein ? wink werd morgen mal wieder richtig putzen smile

Name: steven
Auto: Golf 2
1.6 53KW 72PS
Baujahr:1990
Reg: 04.02.2014
Beiträge: 45

Offline
Er sollte net unbedingt betriebstemparatur haben ganz kalt muss er nicht sein

Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 28.01.2014
Beiträge: 132

Offline
bei dem backofenreiniger stand drauf wenn der Ofen 50 grad hat halbiert sich die einwirkzeit... also bin damit sehr zufrieden. die dose hat 2,99 gekostet und habe die hälfte verbraucht. und der motor war schon etwas wärmer bei mir und hat super geklappt. hat nur etwas gedampft als ich ihn abgespritzt habe....

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren