WAS man eintragen/abnehmen lassen MUSS das steht klipp und klar im §22 STVZO. Was da NICHT drinsteht muss auch (erstmal) NICHT abgenommen werden. Wer sich mal die Mühe macht und da reinschaut wird feststellen das man Sitze NICHT abnehmen lassen muss. Somit braucht ein Sitz weder eine Betriebserlaubniss, noch ein Teilegutachten, noch irgendwas. Somit ist die Frage nach dem eintragen lassen erstmal UNINTERESANT.
Wen man dann noch weiterforscht wird man auf §35 treffen. Darin fällt dann irgendwann mal ein weiterer Verweis auf ein paar EU Richtlinien. In diesen wird immer von "vor 1998 in Verkehr genommen" geredet. Da dies auf keinen 2er zutrifft kann man das ganze auch vernachlässigen.
Wer das ganze dann komplett durchzieht der wird auch ganz fix feststellen das es NIRGENDS eine Regelung für die Lehnenverstellung gibt. Somit sind die Aussagen "Lehne muss verstellbar sein von X bis Y Grad" auch hinfällig und heutzutage nix anderes als Urban Legends. Diese Legende wird sehr oft bei Vollschalensitze genutzt da hier die Sitzverstellung eben konstruktiv kaum möglich ist. Längenverstellung ist allerdings Pflicht. Gilt im übrigen auch für die ominösen "no Airbag Adapter" die man angeblich im Leben net eingetragen bekommt bei Sitzen...auch das ist jederzeit möglich. Sogar ohne Teilegutachten. Auch alles klipp und klar geregelt.
Wer nun den ganzen Tag mit einem Sturtzhelm rumrennt weil ihm ja der Himmel auf den Kopf fallen könnte der kann natürlich das ganze eintragen lassen, wen er sich dann besser fühlt. Wer sich (zurecht) im Recht wägt und eben NIX machen lässt der muss sich ggf auf längere Diskusionen und allen Konsequenzen bewust sein, ist aber im Recht. Das ganze kann einem im übrigen JEDER KOMPETENTE Tüv Prüfer auch bestätigen. Leider gibt sind die ziemlich selten.
Gesetze änder sich durchaus. Das man in den 80er Jahre durchaus Lichter eintragen lassen musste -> stimmt! In den 90ern gabs eine ABE und man musste nix machen -> stimmt! Heute gibt es E Prüfzeichen und man muss nichtmal Papiere mitführen. Das darf man nicht vergessen.