Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Hekwischer entfernen, TÜV relevant ? und wie richtig verschließen ?


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » Hekwischer entfernen, TÜV relevant ? und wie richtig verschließen ?
Autor:
Mitteilung:
Name: Andreas
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:30.01.1991
Reg: 12.01.2014
Beiträge: 78


Offline
Hallo alle zusammen, suche ergab nix...

ich möchte den Heckwischer entfernen und das Loch mit einem Chrom-Deckel verschliessen ebenso die Wischerdüse.
Ist das ganze Regelkonform was sagt der TÜV dazu ?
wer hat ahnung und kann mir weiter helfen ? Auch woher ich die Deckel bekomme ?

thx gruß Andi

 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Hi

Wenn du den Motor entfernst und dicht abstöpselst ist das OK . Nur wenn du den Wischerarm weg machst und der Motor hinten raus ragt bekommste Stress. Sonnst nicht. Habe ich bei dem Volvo von meinem Vater auch so gemacht weil der Motor defekt war und zum Tüv musste grin

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
 PB BB 

showroom
Name: derk
Auto: Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:1997
Reg: 19.01.2013
Beiträge: 382

Offline
Du brauchst für den Tüv keinen Heckwischer, solange du einen rechten Außenspiegel hast. Ebenso kannst du den Innenspiegel weglassen. Es sind nur 2 Spiegel vorgeschrieben wink
Grüße

Anzeige
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Nö warum 2? ein LINKER is vorschrift. Du brauchst 2 AUSSEN Spiegel bei getönten Scheiben.

Solche Stopfen gibts bei Ebay. Stichwort "Blindstopfen". Musst nur den Durchmesser ausmessen.

Geändert von onkel-howdy (27.02.14 um 13:38 Uhr)
1 Benutzer
gefällt das
Name: Philipp
Auto: Golf 2
Baujahr:1988
Reg: 10.06.2012
Beiträge: 2078

Offline
Andersherum geht's aber auch wink Wischer hinten und rechten Spiegel weglassen 


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
 PB BB 

showroom
Name: derk
Auto: Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:1997
Reg: 19.01.2013
Beiträge: 382

Offline
Es sind IMMER 2 vorgeschrieben, der linke ist dabei Pflicht! Ob nun der rechte fehlt und der Innere in Verbindung mit Heckwischer vorhanden ist oder ob der Innere fehlt und der Heckwischer fehlt und der rechte Äußere vorhanden ist, ist egal ^^ 2 SIND Pflicht! 

Grüße

1 Benutzer
gefällt das
Name: Sebastian
Baujahr:90
Reg: 19.11.2013
Beiträge: 156

Offline
Ich war schon live dabei als ein Dekra-Kollege keine Plakette erteilen wollte wegen fehlendem Heckwischer, er bot natürlich gleich an ihn "auszutragen" für 35€, damit die Betriebserlaubniss gültig bleibt (derjenige lässt auch Leute wegtreten zur HU bei nachträglichen LED´s in der Kennzeichenbeleuchtung!!!???!!!) war allerdings ein "moderneres" Fahrzeug

ABER: bei unseren 2´ern spielt das ja keine Rolle, da es ja Modelle gab die keinen Heckwischer hatten (ähnlich Heckscheibe ohne Heizdrähte)...und sofern keiner dem Prüfer eine Ausstattungsliste vom Auslieferungszustand vorlegt, wird da heute wohl keiner nen Faß aufmachen deswegen.


WRC is for boys, Group B was for men       (Juha Kankkunen)
1 Benutzer
gefällt das
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
derk schrieb:

Es sind IMMER 2 vorgeschrieben, der linke ist dabei Pflicht! Ob nun der rechte fehlt und der Innere in Verbindung mit Heckwischer vorhanden ist oder ob der Innere fehlt und der Heckwischer fehlt und der rechte Äußere vorhanden ist, ist egal ^^ 2 SIND Pflicht! 

Grüße

Dann schau dir mal einen 1er Caddy mit festem Aufbau an. Der hat u.U. nur links einen und KEINEN innenspiegel. Ebenso ältere LT´s mit festem (und nicht durchsichtigem) Kastenaufbau, oder t1, oder, oder...

http://data.motor-talk.de/data/gal...20784553/t1-6-7036360457497915396.jpg

http://data.motor-talk.de/data/gal...60/20784553/t1-961094830327289429.jpg

http://www.google.de/imgres?biw=19...art=0&ndsp=40&ved=0CGoQrQMwBw

Mein 32b Pickup hat auch nur einen linken und das wars. Es ist richtig das die MEISTEN 2 Aussenspiegel haben. Aber das ist halt wegen der Übersichtlichkeit. Mit nur einem linken Spiegel is das rangieren durchaus eine Qual. Es hat sich halt eingebürgert das man 2 nimmt. Mag sein das es bei echten LKW´s pflicht ist (aber auch nur über 3,5 tonnen).

UND noch blöder das es natürlich wieder Baujahr abhängig ist vor 1.1.90 reicht einer, danach hast du recht müssen es 2 sein. Und zwar einen linken UND den Inneren. Ist dann die Sicht nach hinten "eingeschränkt" (da gibts tolle Zeichnungen und Formeln) dann MUSS auch ein rechter her. Ist genauso verwirrend wie das man früher andere Spiegel eintragen lassen müssen hat (bestes Beispiel die Mattig Tropfenspiegel) und heute eben nichtmehr.

@Esska
Stimmt. Ist der Wischer teil der BE dann darf er nicht abgebaut werden. Beim 2er gibts den extremen Vorteil das die Betriebserlaubniss die selbe ist wie die von 2er JETTA! Und der hatte hinten nunmal keinen wink Da musst das Brett wie irgendelche Behörden Sondermodell garnet erst auspacken wink Aus dem Grund konnte man auch schon Früher einfach die Jetta Front anbauen ohne was machen zu lassen. Interesant wirds dann NUR bei der Rallyefront. Den dank Homologisierung ist der Rallye Golf eben KEIN 2er Golf im Sinne der Betriebserlaubniss. Sprich Jetta front JA, Rallye Front NEIN! Aber halt auch heute dank E Kennzeichnung und neuer Gesetzeslage: EGAL.

Das ganze ist unterm Strich ein ganz heisses Thema für Korinthenkacker wegen einem popligen Scheibenwischer.

1 Benutzer
gefällt das
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Nur der guten Ordnung halber:

Ich persönlich kenne nur einen 1er-Caddy ohne Innenspiegel, nämlich meinen und das ist so weil ich die Heckscheibe lackiert und in meinen neuen Himmel kein Loch zuviel haben wollte. Darum habe ich auch keine Sonnenblenden, zumindest solange nicht bis es ein Prüfer mal merkt!

Caddy mit nur einem Aussenspiegel gab es auch nie. Es gab eigentlich nur eine Karosserieänderung die bestellt werden konnte und die hieß: Rechtslenker für die Schweizer Post!

Ansonsten haben 14D IMMER einen Rückspiegel, sogar die T2 "Aufbau geschlossener Kasten" aus diesen Baujahren hatten IMMER einen Innenspiegel!

Der Barndoor in deinem 1. Link hatte ab Werk nocht nicht einmal Aussenspiegel und kann daher als Referenz kaum herhalten!

Der Kasten in deinem 2.+3. Link ist auss einem ähnlichen Jahrgang, auch ein Barndoor,der hat sogar noch Winkerschächte und keine Blinkanlage und ist als Beispiel ebenso untauglich!

1 Benutzer
gefällt das
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
onkel-howdy schrieb:

undefined schrieb:

Das ganze ist unterm Strich ein ganz heisses Thema für Korinthenkacker wegen einem popligen Scheibenwischer.




....kein kommentar.....


GTI
2 Benutzer
gefällt das
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren