Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

diverse Fragen zu Golf 2


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » diverse Fragen zu Golf 2
Autor:
Mitteilung:
 WT  

Name: Klaus
Auto: Polo 86c
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1990
Reg: 07.02.2014
Beiträge: 142


Offline
Hallo

Hab jetzt mal ein paar diverse Fragen zu meinem Golf 2

Hinweis: kein Autoschlüssel mehr, fragt nicht ist ne längere Geschichte werd ich erzählen wenn ich den Golf dann mal bei mir stehen hab.
Ins Fahrzeug  über Beifahrer Tür reingekommen.

-1. wie bekommt man die Heckklappe auf von innen
-2. wie bekommt man die Fahrertür auf, der Vorgänger hat den Pin(oder was anderes geändert) gekürzt so das es immer ausschaut als sei die Tür abgeschlossen.
-3. kompletter Schlossatz woher beziehen.?
-4. besteht die Möglichkeit über die FIN bei VW einen Ersatzschlüssel zu bekommen?
-5. welches Motorenöl sollte man verwenden Motor: 1,3ltr 55PS ?
-6. Stossdämpfer alle 4 woher beziehen?

Danke im voraus für Eure Hilfe.


Gruss aus dem Schwarzwald
               
                                        KLaus

http://img22.imageshack.us/img22/1291/klafesig.gif
 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Hi

Türschlösser bekommste bei VW . Habe da auch eins besorgen müssen. Schlüssel muste da nicht nach machen da du die Pinns vom alten Schloss übernehmen kannst.

Motoröl 10W 40 . Ich nutze entweder Castrol oder Liquemolly mit Mos 2

Stoßdämpfer habe ich schon mal bei ATP Gekauft. Hatte damit keine Probleme bis zum verkauf des Autos.

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
 WT  

Name: Klaus
Auto: Polo 86c
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1990
Reg: 07.02.2014
Beiträge: 142


Offline
Hallo Chris

Danke, hab aber das Problem das ich nicht ein Schloss brauch sondern alle. Oder hab ich Dich falsch verstanden das ich bei VW einen Schlüssel bekommen kann der für die jetzígen passt.


Gruss aus dem Schwarzwald
               
                                        KLaus

http://img22.imageshack.us/img22/1291/klafesig.gif
Anzeige
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 156

Offline
Zum theme Stoßdämpfer:

hätte noch n komplettes original Fahrwerk daliegen. War ca 1- 2 jahre verbaut. Optischer zusrand: leichte korrosion beding durch den winterbetrieb. Technisch top

Mfg Jan

Name: Tom
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1991
Reg: 21.11.2012
Beiträge: 1044

Offline
HI,
die Heckklappe von innen ist keine große Sache, nur die Blende innen abziehen  ( 1 Schraube in der Griffmulde zuerst raus ).
Und schon kommste an die Mechanik.

Bei der Fahrertür kann man normal die Blende vom Türpin abziehen und dann müßte mit ner Spitzzange da ziehen können.
Oder du ziehst die Verkleidung an der Ecke oben etwas vor, eventuell ne Schraube an der Seite wo die Türverkl. fixiert ist vorher rausdrehen, dann müßte man die etwas vorziehen können.

Kompletter Schloßsatz, hier werden ja grad einige geschlachtet, frag die mal ob die was zusammen kriegen, auch das Zündchloß ist dann vielleicht auch gleich dabei !!
Für ERsatzschlüssel braucht man glaub den Anhänger am Hauptschlüssel, wo da die Schlüsselcodierung beschrieben ist ?? Nicht sicher.
Wenn du nen kompletten gebrauchten Schloßsatz kriegst ist das eh hinfällig.

Öl : 10-40

Stoßdämpfer : ATP , ja das ist okay !!
Oder neues 30mm Komplettfwk, die kosten fast nix !!

club-35

1 Benutzer
gefällt das
 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
klafe schrieb:

Hallo Chris

Danke, hab aber das Problem das ich nicht ein Schloss brauch sondern alle. Oder hab ich Dich falsch verstanden das ich bei VW einen Schlüssel bekommen kann der für die jetzígen passt.



Ne du kannst Trotz neuer schlösser die schlüssel behalten die du hast. Man bekommt wenn man neue schlösser bestellt ein rep . Set ohne diese Pinns drinne. Wenn du die so verbaust kannste mit nem Briefkastenschlüssel dein auto auf machen. Hatte ich bei dem von meiner frau grin bis ich gerafft habe das ich die Pinns mit übernehmen muss die dort eingesteckt sind. ^^

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name: Tom
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1991
Reg: 21.11.2012
Beiträge: 1044

Offline
HI Chris !!
er hat nur keine Schlüssel mehr !!
Da nützt nix mehr was !!

club-35

 AC MN 

showroom
Name: Sven
Auto: Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1991
Reg: 21.05.2013
Beiträge: 248

Offline
Auf den schließzylindern müssten Codes stehen, mit denen du bei vw neue Schlüssel bestellen kannst. Wie teuer das ist und ob das heute noch geht weiß ich aber nicht. Hab das vor ein paar Tagen gelesen und kann mal gucken ob ich das nochmal finde...

 AC MN 

showroom
Name: Sven
Auto: Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1991
Reg: 21.05.2013
Beiträge: 248

Offline
Ah das hier meinte ich


Angehängte Grafiken:
Bild 19553_531cd7942be67.jpg 
1 Benutzer
gefällt das
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
klafe schrieb:

-1. wie bekommt man die Heckklappe auf von innen
-2. wie bekommt man die Fahrertür auf, der Vorgänger hat den Pin(oder was anderes geändert) gekürzt so das es immer ausschaut als sei die Tür abgeschlossen.
-3. kompletter Schlossatz woher beziehen.?
-4. besteht die Möglichkeit über die FIN bei VW einen Ersatzschlüssel zu bekommen?
-5. welches Motorenöl sollte man verwenden Motor: 1,3ltr 55PS ?
-6. Stossdämpfer alle 4 woher beziehen?

1) Verkleidung abnehmen und dann die Mechanik "von Hand" entriegeln.
2) Wie schon erwähnt versuchen mit ner Spitzzange den Knopp hochzubekommen. Wen der Platz nicht reicht kannst du den Kunststoffpimmel ausrenrum zusammenkloppen. Der is nur gesteckt. Oder du nimmst ein kleines rundes Hölze etc, schmierst Sekunden Kleber drauf, von oben drauf, Kleber trocken und HOCH mit.
3) SCHROTTPLATZ!
4) Grundsätzlich JA. ABER mir hat mal ein VW Fuzzi gesagt das es eben nichtmehr möglich ist, weil -> ZU ALT!
5) Motoröl? AUWE! Grundsatzdiskusion?! wink Meiner bekommt den billigsten 10w40 Plunder den Liquid Moly produziert. Warum? 10w40 reicht dicke und der Hersteller fertigt in Deutschland.
6) Normales Fahrwerk? KYB (Erstausrüster bei Reiskochern) als Budgetlösung oder F&S. Finger weg von so billigem Ebay Plunder! Am besten n schönes 40er Fahrwerk kaufen. KW oder H&R.

1 Benutzer
gefällt das
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren