Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Golf 2 Cl 55PS NZ Startet schlecht
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Elektronik
»
Golf 2 Cl 55PS NZ Startet schlecht
Autor:
Mitteilung:
Gera_Golf
Gera_Golf
Profil von Gera_Golf ansehen
G AA 797
Name:
Dominik
Auto:
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
21.02.2014
Beiträge:
53
21.05.2014 19:48 Uhr
Permalink
Hallo Leute,
habe folgendes problem seit gestern.
Mein Golf 2 startet schlecht. Zudem Leuchtet die Batterieanzeige.
Wenn ich ihn starten möchte dauert es ne weile bis er dann anspringt.
Laut vorbesitzter wurde die Lichtmaschine vor 3 jahren gewechselt.
Habe auch das Gefühl das es irgendwie an der starken Hitze liegt, hatten heute auch ja wieder knapp 30 Crad.
Und er stand die ganze zeit in der Sonne.
HAt jemand eine idee?
Danke schonma für eure Hilfe.
lg
Dominik
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
21.05.2014 19:54 Uhr
Permalink
Beschreib das ganze doch mal...
WANN leuchtet die Batterieanzeige? IM Leerlauf?
Gera_Golf
Gera_Golf
Profil von Gera_Golf ansehen
G AA 797
Name:
Dominik
Auto:
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
21.02.2014
Beiträge:
53
21.05.2014 20:25 Uhr
Permalink
onkel-howdy schrieb:
Beschreib das ganze doch mal...
WANN leuchtet die Batterieanzeige? IM Leerlauf?
Die Anzeige leuchte wenn ich den Schlüssel sozusagen einen weider drehe bis Strom ankommt.
Alle anderen Leuchten gehen dann aus , und die Batterie bleibt an.
Wenn er aber dann läuft der Motor dann sind alle leuchten aus.
Anzeige
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
21.05.2014 20:33 Uhr
Permalink
Gera_Golf schrieb:
onkel-howdy schrieb:
Beschreib das ganze doch mal...
WANN leuchtet die Batterieanzeige? IM Leerlauf?
Die Anzeige leuchte wenn ich den Schlüssel sozusagen einen weider drehe bis Strom ankommt.
Alle anderen Leuchten gehen dann aus , und die Batterie bleibt an.
Wenn er aber dann läuft der Motor dann sind alle leuchten aus.
Und was ist daran nicht normal? Die Batterielampe geht immer erst aus wen der Motor läuft.
Gera_Golf
Gera_Golf
Profil von Gera_Golf ansehen
G AA 797
Name:
Dominik
Auto:
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
21.02.2014
Beiträge:
53
21.05.2014 20:35 Uhr
Permalink
onkel-howdy schrieb:
Gera_Golf schrieb:
onkel-howdy schrieb:
Beschreib das ganze doch mal...
WANN leuchtet die Batterieanzeige? IM Leerlauf?
Die Anzeige leuchte wenn ich den Schlüssel sozusagen einen weider drehe bis Strom ankommt.
Alle anderen Leuchten gehen dann aus , und die Batterie bleibt an.
Wenn er aber dann läuft der Motor dann sind alle leuchten aus.
Und was ist daran nicht normal? Die Batterielampe geht immer erst aus wen der Motor läuft.
Gera_Golf
Gera_Golf
Profil von Gera_Golf ansehen
G AA 797
Name:
Dominik
Auto:
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
21.02.2014
Beiträge:
53
21.05.2014 20:37 Uhr
Permalink
onkel-howdy schrieb:
Gera_Golf schrieb:
onkel-howdy schrieb:
Beschreib das ganze doch mal...
WANN leuchtet die Batterieanzeige? IM Leerlauf?
Die Anzeige leuchte wenn ich den Schlüssel sozusagen einen weider drehe bis Strom ankommt.
Alle anderen Leuchten gehen dann aus , und die Batterie bleibt an.
Wenn er aber dann läuft der Motor dann sind alle leuchten aus.
Und was ist daran nicht normal? Die Batterielampe geht immer erst aus wen der Motor läuft.
Naja das stimmt zwar,aber dennoch hat er startschwierigkeiten...
Vielleicht ist nur die batterie leer?
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
21.05.2014 21:06 Uhr
Permalink
Hi,
also meist gehen Batterien im Winter kaputt da bei Kälte die Batterieleistung abnimmt bei Wärme zu nimmt...
Ich würde mal , wenn Zündkerzen, Verteilerkappe, Finger und Zündkabel in ORdnung sind, den blauen Temp fühler ersetzen.
Es kann aber auch an einer schlechten Masseverbindung von Getriebe zum Motor bzw Zylinderkopf zu Karosse liegen.
Gera_Golf
Gera_Golf
Profil von Gera_Golf ansehen
G AA 797
Name:
Dominik
Auto:
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
21.02.2014
Beiträge:
53
21.05.2014 21:49 Uhr
Permalink
88er_Typ19 schrieb:
Hi,
also meist gehen Batterien im Winter kaputt da bei Kälte die Batterieleistung abnimmt bei Wärme zu nimmt...
Ich würde mal , wenn Zündkerzen, Verteilerkappe, Finger und Zündkabel in ORdnung sind, den blauen Temp fühler ersetzen.
Es kann aber auch an einer schlechten Masseverbindung von Getriebe zum Motor bzw Zylinderkopf zu Karosse liegen.
okay da werde ich morgen mal auf fehlersuche gehen.
Werde euch auf den laufenden halten.
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren