Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Ölsummer probleme....


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Ölsummer probleme....
Autor:
Mitteilung:
 DD GT 

Name: Till
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1990
Reg: 27.05.2013
Beiträge: 75


Offline
Hey, wie der Titel schon sagt habe ich Probleme mit meiner Öllampe
Den die geht sobald das Öl über 94grad kommt (Angabe stammt von MFA) an und summt, sobald ich vom Gas gehe oderüber 3000 Umdrehung komme geht sie aus und alles ist für paar Minuten inordnung bis das Spiel von vorne losgeht.

Ich habe bereits 2 öldruckschalter getauscht da ging es eine Fahrt lang gut und fing wieder von vorne an.
Ich habe auch schon kurzzeitig ein anderes ki verbaut um diesen Fehler auch auszuschließen.
Außerdem blinkt die Öllampe im Leerlauf wenn der Motor betriebstemperatur erreicht hat.

Wäre gut wenn ihr Tipps hättet was ich machen kann, das Summen nervt langsam grin

Fahrzeug ist ein Golf 2 gt, 90ps 
mkb: rp 
bj 90 mit MFA 
Neue ze


Danke für eure Hilfe im Voraus

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297

Offline
Der Öldruck stimmt aber?

 DD GT 

Name: Till
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1990
Reg: 27.05.2013
Beiträge: 75


Offline
Ja, habe ich vergessen hinzuschreiben
Öldruck wurde gemessen und ist inordnung

Anzeige
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297

Offline
Die Kabel mal gegen Kurzschluss überprüft? Also ganz banal, irgendwo aufgescheuert etc.?!

 DD GT 

Name: Till
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1990
Reg: 27.05.2013
Beiträge: 75


Offline
Kabel sind soweit alle inordnung von der sichtprüfung

Durch gemessen habe ich allerdings noch nicht

Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Bei mir wars bei dem gleichen Problem die Ölpumpe, die bei extrem warmem Motor nemme genug Druck hatte. Aber wenn der bei dir wirklich stimmt ist es ein elektrikproblem.

Es gibt bei Teilehändlern verschiedene Öldruckschalter die angeblich alle für den 2er sind. Schau mal ob der richtige Druck eingebaut wurde.

Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 28.01.2014
Beiträge: 132

Offline
also es sind zu 99% lagerschalen..... jetzt fragt mich nicht warum genau. aber schon oft gehabt und gesehen.....

Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
golfer856 schrieb:

also es sind zu 99% lagerschalen..... jetzt fragt mich nicht warum genau. aber schon oft gehabt und gesehen.....


Das klingt auch logisch, meinst ja Pleuellager oder? aber laut der Prüfung soll Öldruck stimmen....

 DD GT 

Name: Till
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1990
Reg: 27.05.2013
Beiträge: 75


Offline
Ich kann den öldruck nochmal prüfen, aber beim letzten mal hat er gestimmt..

Kann man den lagerschaden beheben?

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297

Offline
Wir haben im Golf doch 2 Öldruckschalter, einmal am Zylinderkopf und einmal am Ölfilterflansch...
Wo mist du denn den Öldruck? Und welcher Öldruckschalter meldet sich denn?

Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren