Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Glück gehabt beim Zahnriemen
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
Glück gehabt beim Zahnriemen
1
2
›
»
Autor:
Mitteilung:
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
28.06.2014 16:19 Uhr
Permalink
Gestern habe ich bei meiner Ratte die Kopfdichtung und den Zahnriemen gemacht. Nachdem ich die Zahnriemenverkleidung runter hatte bekam ich einen leichten Schock. Ich konnte den Riemen zur Spannungsprüfung einmal rumdrehen, der hing zwischen Nocken- und Zwischenwelle durch.
Ich glaube das wäre nicht mehr lange gut gegangen!
Angehängte Grafiken:
hubraumzwerg89
hubraumzwerg89
Profil von hubraumzwerg89 ansehen
Reg:
14.11.2013
Beiträge:
8
28.06.2014 18:16 Uhr
Permalink
kutscher-uli schrieb:
Gestern habe ich bei meiner Ratte die Kopfdichtung und den Zahnriemen gemacht. Nachdem ich die Zahnriemenverkleidung runter hatte bekam ich einen leichten Schock. Ich konnte den Riemen zur Spannungsprüfung einmal rumdrehen, der hing zwischen Nocken- und Zwischenwelle durch.
Ich glaube das wäre nicht mehr lange gut gegangen!
Ja verreck! Des kannst aber laut sagen!
MK²Dom
MK²Dom
Profil von MK²Dom ansehen
MK²Dom's Showroom
HOM VW 91
Name:
Dominik
Auto:
Golf 2
2L 16V
Baujahr:
1991
Reg:
26.11.2012
Beiträge:
211
28.06.2014 18:47 Uhr
Permalink
Ohje, Wie Lange war der den Drauf? :0
[b][size=5][font=Comic Sans MS]I
Anzeige
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
28.06.2014 18:50 Uhr
Permalink
Müsste ich mal nachrechnen, geschätze 100.000km waren es bestimmt.
Hier mal ein Bild von meinem Golf
Angehängte Grafiken:
Geändert von Sammelaccount (28.06.14 um 18:52 Uhr)
Kaisen78
Kaisen78
Profil von Kaisen78 ansehen
Name:
Kai
Auto:
Jetta 2
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Baujahr:
1991
Reg:
24.03.2014
Beiträge:
84
28.06.2014 21:01 Uhr
Permalink
Ach der wäre noch gute 10000 gelaufen
G-Laden und entsichert...
p.nagel88
p.nagel88
Profil von p.nagel88 ansehen
Reg:
26.06.2014
Beiträge:
13
28.06.2014 21:07 Uhr
Permalink
Moin,
die Motoren sind doch eigentlich "drehsicher", bei 'nem gerissenen Zahnriemen müssen doch nur die Steuerzeiten wieder eingestellt und ein neuer Zahnriemensatz verbaut werden und er läuft wieder wie gewohnt.
kevin710
kevin710
Profil von kevin710 ansehen
kevin710's Showroom
WST VW 710
Name:
Kevin
Auto:
Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:
1991
Reg:
22.03.2014
Beiträge:
300
28.06.2014 22:19 Uhr
Permalink
Also ich weiß von den 1,6ern dass sie Freiläufer sind wie mein vorposter schon beschrieb
go low or go home
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
29.06.2014 09:04 Uhr
Permalink
kevin710 schrieb:
Also ich weiß von den 1,6ern dass sie Freiläufer sind wie mein vorposter schon beschrieb
Ich weiss es nicht, dafür habe ich aber schon zwei mal Pech gehabt mit den Autos meiner Frau!
Zuerst am Kadett D 1,4i, Zahnriemen gerissen, er brauchte drei neue Ventile und beim Kangoo 1,6 16V ist der Riemen übergesprungen und hat alle 8 Auslassventile umgehauen.
Der Kadett hatte ein vollgestempeltes Scheckheft mit allen Inspektionen, da bin ich davon ausgegangen das der Zahnriemen auch getauscht wurde, Pustekuchen.
Den Kangoo habe ich neu gekauft, der neue Zahnriemensatz lag schon bereit und er war nicht zu lange drinnen. Beim zerlegen habe ich im Zahnriemenkasten einen 3. Simmerring gefunden. Der muss im Werk da rein gefallen sein und sich 5 Jahre lang ruhig verhalten haben, bis meine Tochter zum einparken unbedingt über diese Bordsteinkante musste!
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
29.06.2014 09:33 Uhr
Permalink
Ich glaube nicht dass VW Freiläufer hat... Es gibt zwar nur eine minimale Überschneidung, so dass in 90% der Fälle nix passiert, aber mein 1,8er RP Motor hatte auch ne kleine Kollision danach... Er lief war noch, aber auf 2 Zylindern mit weit weniger Kompression als ein halbes Jahr zuvor...
MK²Dom
MK²Dom
Profil von MK²Dom ansehen
MK²Dom's Showroom
HOM VW 91
Name:
Dominik
Auto:
Golf 2
2L 16V
Baujahr:
1991
Reg:
26.11.2012
Beiträge:
211
29.06.2014 09:40 Uhr
Permalink
88er_Typ19-Floh schrieb:
Ich glaube nicht dass VW Freiläufer hat... Es gibt zwar nur eine minimale Überschneidung, so dass in 90% der Fälle nix passiert, aber mein 1,8er RP Motor hatte auch ne kleine Kollision danach... Er lief war noch, aber auf 2 Zylindern mit weit weniger Kompression als ein halbes Jahr zuvor...
Die 1,6er sind doch *Freiläufer* ?!
Zumindestens sagte man mir das bei einem Motorenbauer um die Ecke.
Denke mal der sollte einwenig Ahnung haben
-> Er meinte auch man könnte in den 1,6er (PN) die 1,8er(RP) Kurbelwelle machen und hat dann auch einen 1,8. Zwar nicht mit 90PS aber dennoch mehr Leistung!
Gruss
[b][size=5][font=Comic Sans MS]I
Anzeige
1
2
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren