Sooooo, jetz eine kurze Zusammenfassung der letzten 2Stunden
.png)
)
Wir Starten mit einem kurzen Blick unter die Motorhaube^^
Dann hab ich mir aus npaar Holzklötzen eine Auflage für die Hubstaplerhabeln gebaut und das Auto damit angehoben,
weiter gehts wie von selbst, Öl ablassen, Ölwanne abmontieren (Hat zwar ein bisschen geklemmt, ging aber)
Dann der erste Schock nach dem Blick in die leere Ölwanne:
Fuck Off alles voller Metallspähne die grössten bis zu 1,5cm....
Nja wenigstens kann ich mit der Lage der Späne ungefähr bestimmen, wo der Schaden sein muss und nach kurzer Zeit ist er auch gefunden, das Pleuellager hat Spiel ich schraube es auf und staune, die zwei Schalen hab sich ineinander verkeilt
Hab danach noch ein ganzes zum Vergleich rausgeschraubt je das erste ist vom defektn...
Tja ich denke das ist eindeutig Pleuellager Am A....
Eigentlich doch noch Glück gehabt war es nicht das von der Kurbelwelle^^
Die Frage die sich nun noch stellt ist, soll ich die Kurbelwelle schleifen lassen, oder nicht? Die Oberfäche ist zwar nie mehr so fein wie bei den anderen, allerdings hat es auch keine Spürbaren Riefen drin, ich denke ich werde es einfach mal mit neuen Schalen probieren...
Mal schaun was die kosten und ob ich alle oder nur die defekte ersetze, auch ne kostenfrage
Soo zum Abschluss noch mehr Pics