Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Erfahrung mit Entrostung
Forum
»
KFZ Allgemein
»
Auto-Talk
»
Erfahrung mit Entrostung
1
2
›
»
Autor:
Mitteilung:
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
28.07.2014 21:13 Uhr
Permalink
So da ich ja endlich meine Karosserie habe geht es mal los.
Es ist eine Stelle zum entrosten und eine da wurde schon mal gespachtelt denke ich.
Da muss ich mal sehen was unter dem Lack raus kommt.
Aber zu der einen Stelle, womit entroste ich am besten?
Wollte eigentlich nur entrosten und versiegeln da ich Spachteln dem Lackierer überlassen will damit es Perfekt wird.
Aber bis dahin soll nix weiter Rosten. Wie am besten?
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
297
28.07.2014 21:19 Uhr
Permalink
Alter Spachtel ab, alles um die Stelle großflächig Abkleben und Abdecken, Drahtbüstenaufsatz in die Bohrmaschine und langsam den Rost abtragen, je nach dem wie tief er gefressen hat schweisen, gibt es wintzige poren wo du den Rost nicht rausbekommst mit Rostumwandler und feinem Pinsel antupfen, anschließend Rostschutzgrund drauf und etwas Lack, das hält bis zum Lackierer.
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
28.07.2014 21:34 Uhr
Permalink
Ok also ist dieser drahtbürsten Aufsatz wohl doch das effektivste.
Welchen umwandelt empfiehlst du?
Oder besser lieber blank bekommen und dann rostschutz grundieren?
Anzeige
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
28.07.2014 21:51 Uhr
Permalink
Du brauchst eine Zopfbürste oder noch besser einen politisch unkorrekt Bezeichneten "Negerkeks"
Der hat den Vorteil das er zu "wabblig" ist um das Blech zu zerschleifen. Sprich der trägt nur Farbe ab, aber NICHT das Blech. Wen du ne Flex nimmst ist das anders. Im Idealfall hast ne kleine Sandstrahlpistole.
Über die Wunderwasserle in Sachen Primer...Da kann man sich durchaus drüber streiten. Meiner Meinung nach musst Rost weg. Und zwar mechanisch. Der Zahnarzt fängt ja auch net an zu bohren, kippt dann irgendwelche Wunderplörre drüber damit es net weiter gammelt und macht dann die Füllung
Es gab vor vielen Monden mal einen sehr guten Bericht von der Zeitschrift Oldimer Markt die einen Jahrelangen Versuch mit solchen Wundermittelchen gemacht haben. Fazit: Wens nur zum kurzfristigen "schön sein" sein soll dann brauchst garnix machen. Den die Pest wird wiederkommen. Wens dauerhaft sein soll bringts auch nix, den Rost muss halt von der Menge subrahiert werden.
1 Benutzer
gefällt das
Sammelaccount
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
28.07.2014 22:11 Uhr
Permalink
Nee das muss dauerhaft weg.
Hatte eigentlich geplant "Bis das der Tod uns scheidet"
Also richtig oder gar nicht. Dann muss ich mal sehen wo ich dieses politisch unkorrekte Hilfsmittel herbekomme
So habe habe es mal gegoogled und weiß jetzt das gibt's in verschiedenen Ausführungen.
Mal so 2 - 3 Varianten besorgen und dann bis aufs blanke Blech runter Arbeiten.
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
29.07.2014 09:51 Uhr
Permalink
Einen Negerkeks gibts sogar in brauchbarer Qualität in einem guten Baumarkt. Da hast nur das Problem das die sich schnell abnützen und eben teuer sind. Hier kann durchaus einen SEHR teuren kaufen, der hällt dann eben länger. Selbiges gilt im übrigen fürs Schleifpapier. Auf den ersten Blick sind 2€ für einen Bogen sehr viel Geld. Aber so ein Profibogen hällt eben 5-10mal länger als so einer ausm Obi.
Mach dem Lack erstmal weg damit du siehst wie es dem Blech geht. Hast du dann diese Typischen "Rostnester" schon IM Blech dann Flex und weg mit. Wen dann halt ein Loch hast -> schweissen.
Is halt wie beim Karies....du siehst erst wie weit es geht wen du angefangen hast das Zeugs wegzumachen. Vorher ist eine Diagnose was du brauchst immer schlecht.
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
29.07.2014 12:51 Uhr
Permalink
So habe heute mal im Baumarkt nach Rostschutz Grundierung geschaut aber das war mal wieder nix.
Habe das bei
eBay
gefunden. Ist das was oder habe auch was von 2k Grundierung gelesen.
Was nehmen?
Habe geraden noch Brantho Korrux entdeckt. Hat da einer Erfahrungen?
Geändert von Rossi (29.07.14 um 13:11 Uhr)
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
29.07.2014 13:48 Uhr
Permalink
Schau mal hier rein:
http://www.korrosionsschutz-depot....cat=c117_Grundierungen---Fueller.html
1 Benutzer
gefällt das
Rossi
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
29.07.2014 15:30 Uhr
Permalink
Super Seite.
Werde jetzt nachdem ich das gelesen habe das Brantho Korrux kaufen.
Den Rest soll dann der Lackierer machen. Hauptsache diese Pest ist im Keim erstickt
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
29.07.2014 15:58 Uhr
Permalink
Sag aber mal deinem Lacker was du da drunter packst. Nicht das der dann aus irgendwelchen Gründen die Krise bekommt.
Und vielleicht noch n Seitemhieb: Im BAUMARKT gibts zu 80% eben leider nur Schund. In Sachen Auto fast schon 95%. Solche "Märkte" würde ich meiden wens ums Auto geht. Da ärgerst dich hinterher nur.
Geändert von onkel-howdy (29.07.14 um 16:00 Uhr)
Anzeige
1
2
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren