Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Unterfahrschutz ? Hat den jemand verbaut ?


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Unterfahrschutz ? Hat den jemand verbaut ?
Autor:
Mitteilung:
Name: Tom
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1991
Reg: 21.11.2012
Beiträge: 1044


Offline
HI,
bin auf Unterfahrschutz 2mm stark getroffen.
Wäre doch für tiefe G2 ne interessante Sache, wenn er nicht zu sehr aufträgt !!
Hat sowas jemand ?

club-35

http://www.mad-vertrieb-shop.de/sh...lf-ii-typ-19e-motor-alle-baujahr.html

Name: Philipp
Auto: Golf 2
Baujahr:1988
Reg: 10.06.2012
Beiträge: 2078

Offline
Wird sich vermutlich um einen ähnlichen Handeln wie ab Golf 4 TDI Serie war...nur halt aus Stahlblech....denke der wird dann vorne am Frontblech und hinten an der Achse verschraubt (Blechschrauben in Blechmutter???) Und wird wahrscheinlich etwa 1-2cm unter dem Tiefsten Punkt der Ölwanne sitzen...
Zumindest denke ich das der Bursche so ausschaut. 
Aber 8Kg sind schon n stolzes Gewicht...
Desweitern verbessert sich natürlich die Aerodynamik des Unterbodens erheblich. Allerdings verschlechtern sich damit die Thermischen Eigenschaften und der Luftfluss im Motorraum, da die Luft ja nicht mehr ungehindert nach unten abfließen kann. Falls du dir sowas anschaffen solltest auf jedenfall die Temperaturen im Auge behalten wink


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
 WST VW 710

showroom
Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1991
Reg: 22.03.2014
Beiträge: 300

Offline
Bin grad vom Handy drinne, gibs Bilder zu dem Schutz?


go low or go home
Anzeige
Name: Philipp
Auto: Golf 2
Baujahr:1988
Reg: 10.06.2012
Beiträge: 2078

Offline
Ja auf der HP

Zumindest war das dabei...ist zwar keine Golf Achse wenn ih das richtig sehe aber das System wird deutlich


Angehängte Grafiken:
Bild 26848_53fe682d280bf.jpeg 

Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Das mit der Thermik wage ich zu bezweifeln, warme Luft strömt nach oben und fließt nicht nach unten ab! Seitlich sind sicherlich nicht alle "Löcher" dicht, so das genug kalte Luft nachströmen kann.

Ich hänge mal ein Bild von einem ganz seltenem VW-Teil an, der originalen Unterbodenverkleidung eines späten Golf I-Cabrio bzw. 14D Caddy-Diesel, beim letzteren zur Geräuschdämmumng sogar noch dick mt Dämmung beklebt!! Das hat mir auch nie Hitzeprobleme bereitet und kommt auch irgendwnn wieder unter meinen Caddy.


Angehängte Grafiken:
Bild 26849_53fe95a4ddfef.JPG 
Name: Philipp
Auto: Golf 2
Baujahr:1988
Reg: 10.06.2012
Beiträge: 2078

Offline
Das ist richtig das es zur Seite offen ist und das warme Luft nach oben strömt. Aber beim Fahrtbetrieb nimmt Luft wie Wasser und Strom den Weg des geringsten Widerstandes. Im Stand ja da sammelt sich die Luft unter der Haube. Sobald du aber fährst ändert sich das. Genauso wenn im Stand der Lüfter läuft und du mit kurzer Hose daneben stehst. Du merkst deutlich den Warmen Luftstrom der von unterm Auto zu den Seiten wegweicht wink
Ich würde die Temperaturen auf jedenfall im Auge behalten. Die Diesel sind Vollverkleidet unten das ist auch Richtig aber da ein Dieselmotor ja Physikalisch den höheren Wirkungsgrad liefert produziert er auch auch nicht das Maß an Hitze wie ein Benziner. Vorallem vergleichsweise mit einem leistungsgesteigertem Benziner. Aber da brauch ich dir ja nichts erzählen wink 
Wäre nur meine Empfehlung, da du nicht Weißt in wie weit der Unterfahrschutz thermisch und strömungstechnisch erprobt worden ist.


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297

Offline
Club-35 wirst Ihn bestellen und verbauen? , ... oder jmd. anderes?

Find Ihn auch ziemlich interessant und der Preis geht auch. das einzigste die Befestigung lässt mich bissel zweifeln ob das reicht und schade das die Nähte nicht durchgeschweißt sind!

Name: Tom
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1991
Reg: 21.11.2012
Beiträge: 1044


Offline
HI,
weiß noch nicht, war nur mal ein Gedanke !!
Selbermachen oder was kaufen, wobei 2mm Material schon mal ne Ansage sind !!

club-35

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297

Offline
HI,
weiß noch nicht, war nur mal ein Gedanke !!
Selbermachen oder was kaufen, wobei 2mm Material schon mal ne Ansage sind !!

Ja Eigenbau ist auch eine Variante die vll. sogar noch besser ist.
Habe jetzt nochmal bestimmt ne Stunde gesucht, es gibt noch einen Schutz aus Metall der glaube ich noch Hochwertiger war.... ich find Ihn aber leider im www nicht mehr!:'(

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren