Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

1,3l NZ Motor wird zu heiß, Heizung gar nicht


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » 1,3l NZ Motor wird zu heiß, Heizung gar nicht
Autor:
Mitteilung:
Reg: 17.10.2014
Beiträge: 3


Offline
Hallo an alle im Forum,

ich habe folgendes Problem und wollte mal ran hören, ob jemand eine ähnliche Problematik schon einmal hatte.

Ich habe bei dem Golf (1,3l NZ) meines Freundes die Kopfdichtung gewechselt. Da er knapp bei Kasse ist wollte er die alte Wasserpumpe lassen. Nun ist alles wieder zusammen und so weit schick. Nur das Kühlsystem hat nicht hin. Es werden weder die Schläuche für die Heizung, noch der Schlauch, der unten an den Kühler geht warm. Selbst mit ausgebauten Thermostat regt sich da nix, außer die Kontrollleuchte für die Temperatur! :/
Den Temperatur fühler am Kühler habe ich ebenfalls schon erneuert und der Lüfter funktioniert auch.

Ich bin der Meinung, es kann eigentlich nur noch die Wasserpumpe sein oder? Schläuche vertauschen kann man ja baulich bedingt kaum und an sich ist das Kühlsystem  - zum Glück - recht simple!

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

1 Benutzer
gefällt das
 SW  

Name: Reiner
Auto: Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1990
Reg: 03.10.2014
Beiträge: 7

Offline
Ist er vorher auch schon zu heiß geworden und die Kopfdichtung ist deswegen durchgebrannt? Das wurde auf einen Fehler im Kühlkreislauf hindeuten, Wasserpumpe oder Bohrung im Kühlkreislauf verstopft. Die Dichtung war die richtige und auch richtig herum eingesetzt?

Reg: 23.08.2014
Beiträge: 212

Offline
Also 20 Euro ausgeben Neue wapu kaufen und einbauen. Dann wird's laufen. Wird ja auch ein Grund haben das dir Dichtung am Kopf den Geist aufgegeben hat.

Anzeige
Reg: 17.10.2014
Beiträge: 3


Offline
Ich hab die Wapu heute gewechselt... Resultat - der gleiche Mist in grün! Die Kopfdichtung hab ich auf Grund von erhöhter Ölundichtigkeit gewechselt. Also da ist kein Schaden durch erhöhten Druck entstanden.

Reg: 28.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Vorher war er nicht zu heiss sondern nur Ölundicht?

Evtl. die falsche Kopfdichtung oder falschrum eingebaut?

Reg: 17.10.2014
Beiträge: 3


Offline
Die Kopfdichtung passte glaube ich, nur in einer Richtung und die Einbaulage war auf alle Fälle durch einen einzigen gummierten Kanal auch eindeutig. Vorher war er nur ölundicht und hatte keine Probleme mit dem Heizsystem.

Reg: 28.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Standartfrage: Ist der dünne Schlauch zum Ausdehnungsbehälter frei und entlüftet der Kühler sich somit richtig?

Name: Alexio
Auto: GOLF
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1989
Reg: 08.04.2015
Beiträge: 40

Offline
Hallo an alle,
habe fast das gleiche Problem, habe heute Kühler getauscht aus dem grund das mein Motor auch zu heiß wurde.
Aber jetzt von anfang an.

vor dem ausbau :
Motor wurde zu heiß
der große schlauch unten am Kühler war kalt
der obere große wurde heiss/warm
Heizung wurde warm
WAPU geht
Thermostat überprüft und öffnet
also kühler dicht gewesen (meine Vermutung)

nach dem ausbau :
Motor wird heiss (über die haelfte bei der anzeige)
HEIZUNG BLEIBT KALT ?
WAPU geht
obere dicke schlauch wird Heiß
untere bleibt kalt.
alles dicht kein leck

was kann es sein? also meine erste frage ist auch , warum die Heizung nicht warm wird?
falsch entlüftet ? wenn ja wie?
und warum geht der große Kreislauf nicht auf?
ich verzweifel sad

danke euch für eure antworten smile

LG der ALexio

Name: Philipp
Auto: Golf 2
Baujahr:1988
Reg: 10.06.2012
Beiträge: 2078

Offline
Thermostat defekt? Wir hast du das denn geprüft?

Wärmetauscher Innenraum defekt/verstopft?

Wasserschläuche verstopft?

Kanäle zu?


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren