Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Kaltlaufregler oder MINIkAT?
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Golf 2 Allgemein
»
Kaltlaufregler oder MINIkAT?
«
‹
1
2
3
›
»
Autor:
Mitteilung:
Silver_Surfer
Silver_Surfer
Profil von Silver_Surfer ansehen
Name:
Arne
Auto:
Golf 2 / 19E
2.0 16V 190 PS
Baujahr:
1989
Reg:
20.09.2014
Beiträge:
296
04.12.2014 15:43 Uhr
Permalink
Kann denn das geschilderte Problem vom KLR kommen, also das er morgens beim Beschleunigen extrem ruckelt und sogar ausgeht??
RISE OF
SILVER
_SURFER
Chrissisnz
Chrissisnz
Profil von Chrissisnz ansehen
HB
Name:
christian
Auto:
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1991
Reg:
04.12.2014
Beiträge:
3
04.12.2014 16:08 Uhr
Permalink
Bei mir war es die lambdasonde
vw golf mk2
vw golf mk2
Profil von vw golf mk2 ansehen
vw golf mk2's Showroom
LOS CC 01
Name:
Olli
Auto:
Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1987
Reg:
30.03.2014
Beiträge:
1183
04.12.2014 16:27 Uhr
Permalink
Silver_Surfer schrieb:
Kann denn das geschilderte Problem vom KLR kommen, also das er morgens beim Beschleunigen extrem ruckelt und sogar ausgeht??
Ja der macht gern mal Probleme, mach mal nen Bild vom KLR dann kann ich dir auch schreiben wo den abklemmen kannst.
So und an alle die jetzt mitlesen, ich weis das es dann eine Steuerhinterziehung ist, bla bla bla
Ist nur zu Testzwecken
das-vw-youngtimerforum.de
Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
1 Benutzer
gefällt das
Paddl
Anzeige
Golf2
Golf2
Profil von Golf2 ansehen
Reg:
17.11.2014
Beiträge:
8
04.12.2014 17:49 Uhr
Permalink
Hey,
wollte jetzt einen Miniakt bestellen, allerdings finde ich für den 51kw 1.6keinen.
Gibt es dafür wirklich keinen oder kann ich einen beliebigen mit passendem Durchmesser verbauen?
Philip-Schrauber
Philip-Schrauber
Profil von Philip-Schrauber ansehen
Reg:
21.09.2013
Beiträge:
53
04.12.2014 18:05 Uhr
Permalink
Für den 51kw PN Motor gibt es keinen Minikat
Golf2
Golf2
Profil von Golf2 ansehen
Reg:
17.11.2014
Beiträge:
8
04.12.2014 19:17 Uhr
Permalink
Ok.
Kann ich dann irgendnen beliebigen nehmen oder bleibt mir dann nur der Kaltlaufregler?
Geändert von Golf2 (04.12.14 um 19:18 Uhr)
Silver_Surfer
Silver_Surfer
Profil von Silver_Surfer ansehen
Name:
Arne
Auto:
Golf 2 / 19E
2.0 16V 190 PS
Baujahr:
1989
Reg:
20.09.2014
Beiträge:
296
04.12.2014 19:50 Uhr
Permalink
Scirocco 1984 schrieb:
Silver_Surfer schrieb:
Kann denn das geschilderte Problem vom KLR kommen, also das er morgens beim Beschleunigen extrem ruckelt und sogar ausgeht??
Ja der macht gern mal Probleme, mach mal nen Bild vom KLR dann kann ich dir auch schreiben wo den abklemmen kannst.
So und an alle die jetzt mitlesen, ich weis das es dann eine Steuerhinterziehung ist, bla bla bla
Ist nur zu Testzwecken
Mache ich morgen im Hellen, danke schon Mal
RISE OF
SILVER
_SURFER
vw golf mk2
vw golf mk2
Profil von vw golf mk2 ansehen
vw golf mk2's Showroom
LOS CC 01
Name:
Olli
Auto:
Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1987
Reg:
30.03.2014
Beiträge:
1183
04.12.2014 20:12 Uhr
Permalink
Für den 1,6er bleibt dann nur der KLR
das-vw-youngtimerforum.de
Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
29.04.2025
Beiträge:
980
05.12.2014 05:23 Uhr
Permalink
Nicht abklemmen, sondern versuchsweise einfach eine einzelne kleine Kugel aus einem alten Fahrradkugellager in den Schlauch stecken.
derk
derk
Profil von derk ansehen
derk's Showroom
PB BB
Name:
derk
Auto:
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:
1997
Reg:
19.01.2013
Beiträge:
382
05.12.2014 11:21 Uhr
Permalink
Oder du stülpst ein wenig Folie über die Anschlüsse und steckst den Schlauch wieder drauf, sieht niemand und funktioniert.
Grüße
Anzeige
«
‹
1
2
3
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren