Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Schaltwelle / Gummi Manschette


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Schaltwelle / Gummi Manschette
Autor:
Mitteilung:
 UM  

Auto: Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1991
Reg: 19.07.2014
Beiträge: 79


Offline
hi smile

Bei meinem Golf ist die Manschette von der Schaltwelle kaputt. Nun wollte ich diese ersetzen, hab auch das Ersatzteil da, aber die Werkstatt meinte das kann man nicht so ohne weiteres machen.... Habe keine Halle/Bühne, stehe halt auf dem Parkplatz. Entweder hat die Werkstatt recht oder ich stell mich einfach zu nackt an das Teil raus zu kriegen.

ps: Wenn das doch kinderleicht sein sollte, wechsel ich die Werkstatt


Angehängte Grafiken:
Bild 30521_54b4fe11c45bf.JPG 
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Hab jetz eigentlich gedacht du meinst diesen "ball" am umlenkhebel, hab aber grad dein bild gesehn.
Das teil hab ich zwar noch net selber ausgebaut aber du muesstest doch von oben gut hin kommen. Wie willst du von unten hinkommen?! Haut doch net hin. Hab gerade "so wirds gemacht" vor mir. Auf dem bild ist nur eine selbstsuchernde mutter die den schalthebel befestigt. Der hebel selber passt nur in einer stellung. Musst halt die kurze plastik waehlstange  ausbauen und den splint und die schaltstange rausbauen dann muesstest eogentlich an diee mutter hinkommen.


GTI
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Hier ein ausschnitt.
Die 20 meinst du oder?


Angehängte Grafiken:
Bild 30532_54b52cbfa6bf5.jpg 

GTI
Anzeige
 UM  

Auto: Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1991
Reg: 19.07.2014
Beiträge: 79


Offline
Aha, also gehts doch ohne Bühne ( Werkstatt also mist erzählt ). Bin soweit rann gekommen, nur die Mutter sitzt fest ohne Ende. Hab erstmal Rostlöser einwirken lassen und mal schauen ob sich was bewegen lässt.

Danke für die schnellen Antworten, werd hier bescheid sagen ob und wie es geklappt hat smile

 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Mach aber am besten deine handbremse gescheid rein. Net das dir der gang raussprngt und die kiste rollt los wink


GTI
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Ist Pillepalle und der Hebel passt auch nur in einer Stellung auf die Schaltwelle, kann also (eigentlich) nicht schief gehen.

 UM  

Auto: Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1991
Reg: 19.07.2014
Beiträge: 79


Offline
hehe grin ja die Handbremse war angezogen..

Aber es scheitert noch immer an dieser Mutter. Da ist auch eine Bohrung ( Stift ? )


Angehängte Grafiken:
Bild 30567_54b6eb1b8081e.JPG 
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Nein, da ist kein Stift.

Ich würde erst mal mit einer Drahtbürste  den überstehenden Rest des Gewindes und die Mutter RICHTIG sauber machen. Dann kann der Rostlöser besser in den Spalt einziehen und sollte die Mutter sich bewegen würde der Dreck und der Rost sie auf halben Weg wieder blockieren.

Nimm vernünftigen Rostlöser, viele schwören auf WD40 ich nehm lieber Caramba, in besonders schwierigen Fällen einen Rostlöser mit Kälteschock. Ausserdem sollte man Problemfälle mehrere Tage lang immer wieder einsprühen. Das diese Mutter nicht los geht hatte ich noch nie!

 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Die kurze schaltstange musste auch noch demontieren smile


GTI

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren