Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Fahrwerk


Forum » Golf 2 Forum » Tuning und Styling » Fahrwerk
Autor:
Mitteilung:
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Hey Leute,

ich hatte hier schonmal ein Thema mit meinem 1. 2er, der leider ans Ende seiner Tage zuging. Hab ihn dann in ein Ersatzteillager verwandelt grin.
Nun bin ich mit meinem "neuen" ganz zufrieden. Is ein 90er PN. Jaaa Vergaser is scheiße aba egal... er fährt gut!

Allerdings ist mir das Fahrwerk viel zu weich und tiefer soll er auch!! Möcht aber nicht zu viel Geld liegen lassen.
Wollt euch nur mal fragen ob ich mir einfach neue Federn reinhauen soll die ihn bissl am Boden ziehn und etwas straffer machen - Vorteil: kosten nicht viel.

2. Option wäre ein eher billigeres Gewindefahrwerk. Hab gesehn dass Werk34 eines herstellt... Besser die finger von sowas billigem lassen?? Hat wer das Zeug drinnen und Erfahrung?

Würde mich über antworten freuen!!
Danke euch im vorraus Leute smile 

LG Chris

Hab noch ein Bild dazugehängt um zu zeigen um wen wir reden smile


Angehängte Grafiken:
Bild 30676_54bc316608b3f.jpg 

Guade Foat!
 WST VW 710

showroom
Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1991
Reg: 22.03.2014
Beiträge: 300

Offline
Das TA Technix gewinde geht sehr tief und ist sauhart grin
kost mit domlager 210€ neu


go low or go home
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Es kommt natuerlich drauf an wie viel geld du ins fw stecken willst. Nur federn machts net viel haerter. Ich wuerd auch ehr zu nem gewinde greifen. Ta is halt wirklich eins der billigsten, genauso jom und wie se alle heissen. Ich hab des ta in meinem wintergolf und bin eigentlich relativ zufrieden. Is halt wirklich bretthart. Das dts ist gut aber etwas teurer.


GTI
Anzeige
 CAS VW 91

Name: Matthias
Auto: Golf
2.0 16V 150PS
Baujahr:1991
Reg: 17.09.2014
Beiträge: 169

Offline
TA-Technix würde ich dir unbedingt von abraten. Hatte eines (allerdings kein Gewinde) in meinem 2er und das war das schlechteste, was ich jemals gefahren bin. Das war vom Fahrverhalten viel schlechter als das Serienfahrwerk...

Tief und extrem hart ist es. Da hört's dann aber auf. Wenn es also nur um die Optik geht, tut's auch ein TA-Taugtnix.

Wenn das Auto auch in etwa die Straßenlage haben soll, nach der es aussieht, würde ich dir vernünftige Federn empfehlen. Ich habe jetzt rundum neue Seriendämpfer und Eibach Federn verbaut. Fährt sich nun wie ein ganz anderes Auto. Viel sichereres Fahrgefühl. :-)
Und deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten sind jetzt auch möglich.


Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
 KS  

showroom
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:89
Reg: 23.04.2014
Beiträge: 139

Offline
Wenn du nicht sooooo viel Geld ausgeben willst aber trotzdem Qualität haben willst dann würd ich dir nen Vogtland Gewinde empfehlen... die  verwenden Dämpfer von koni und sollen ziehmlich komfortabel sein. Also von ta technix rat ich dir auch ab...geb liener 2-300 € mehr aus und dann kannste und wirste lange zufieden sein mit dem billigschrott haste nur ärger...

 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244

Offline
Gibt doch genügend Anbieter für Fahrwerke, gut die besseren Kosten auch mal 200-250€ mehr aber dafür haste länger was davon.TA, JOM und die billigen unter 250€ sind echt nur zum Tieffahren, ansonsten kannste nichts erwarten. Die sind meiner Meinung nach auch schneller durch.
Schau doch mal nach AP, da stimmt Preis/Leistung und ist auch eine gute Einsteigerklasse wink

 KS  

showroom
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:89
Reg: 23.04.2014
Beiträge: 139

Offline
Also z.B ich kenne einen der hat nen jom drinne in seinen e46 compact das war nach einem jahr durch und rostig also ließ sich sehr schwergängig verstellen. Das ist im endefekt ne ganz einfache Rechnung die du da machst Geld= Qualität  grob gesagtnjetzt...wer wenig ausgibt darf keine Ansprüche dann haben oder meckern wenns doch scheiße ist grin

 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Ich versteh das ganze eh nie. Warum muss ich sowas unnützes wie ein Fahrwerk kaufen und hab dann aber keine Mücken?

Natürlich kann man so einen Plunder von TA, JOM und Co kaufen. Haben ja Gutachten. Das heist sie fallen nicht sofort nach dem Einbau auseinader. Und TIEEEEEEF gehen die auch. Aber es ist halt ein Unterschied ob man Komfort hat oder nur dahinhoppelt. Wen du nicht bereit bist oder keine Lust hast 400€ auszugeben dann spar noch etwas oder kauf etwas Sinnvolles.

Die Schmerzgrenze ist bei mir das DTS Gewinde. Halbwegs gute Qualität zu einem günstigen Preis. Und mach dich mal Schlau! In Österreich gelten ganz andere Spielregeln wie in Deutschland! Vorallem beim Gewinde und tiefe des Wagens. U.U. brauchst garkein Gewinde weil du garnet so tief kannst.

Beim kauf von "nur Federn" sei gesagt das sowas auch ziemlich Sinnfrei ist. Warum? Ganz einfach weil deine Dämpfer auf eine Serienfeder ausgelegt sind. Nimmst du dem Dämpfer nun 40mm Federweg dann läuft jenseits von Gut und Böse. Mal abgesehen davon das die Dämpfer vermutlich nicht neu sein werden steigt der Verschleiss ins Uferlose. Ach ja und mehr als 40mm geht eh nicht. Es gibt nur EIN Federnhersteller (KAW) der ein Gutachten für 60er Federn und serien Dämpfer hat. Bei allen anderen brauchst bei mehr als 40mm andere Dämpfer. Und schon isses wieder nichts mir "billig Tieferlegen"....

Geändert von onkel-howdy (19.01.15 um 13:20 Uhr)
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Ok, ich denk ein paar ham das falsch verstanden^^
Ich will keinesfalles um jeden Preis tief bis es schleift und brettlhart durch die Gegend hoppeln!

Hätte nur gern bessere Straßenlage.
Hab aber eindeutig rauslesen können dass ich mit dem Billigzeug keine Freude haben werde. Danke erstmal dafür Leute!! smileDas hilft mir schon ganz gut weiter.

Nun kann ich mit Federn nur sehr bedingt was an der Straßenlage ändern oder? So hab ich das verstanden...


Guade Foat!
1 Benutzer
gefällt das
 KS  

showroom
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:89
Reg: 23.04.2014
Beiträge: 139

Offline
Ja nur bedingt ein kleines Beispiel zur Verdeutlichung.... Ne Freundin von mir fährt so nen neueren Seat Ibiza und hat sich bei ihrer Werkstatt auf die Serien Dämpfer HR Sport federn einbauen lassen...alles schön und gut wenn du jetzt mit dem Kiste auf der Bahn mit 180 fährst ist die Möhre 1. Bretthart härter als mein Gewinde sogar und 2. Total unsicher in der Spur trotz Achsvermessung pipapo. Also ich rate dir Dringens von so nem Federngedöns ab....Wenn du keine Gewinde haben möchtest wegen zu teuer und da aber weißt wie tief du darfst dann kauf dir nen Ordentliches Sportfahrwerk.

Davon müsste es verschiedene Varianten geben :

http://www.sportfahrwerk-billiger....28VW%29-Golf-2-/index_41524_1149.html

Oder des hier find ich auch nich schlecht....

http://www.sportfahrwerk-billiger....8VW%29-Golf-2-/index_121225_1149.html

Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren