Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Radläufe umlegen
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Tuning und Styling
»
Radläufe umlegen
Autor:
Mitteilung:
trompetenpeter
trompetenpeter
Profil von trompetenpeter ansehen
Name:
Tim
Auto:
Golf 2
1.6 TD 51KW 70PS
Baujahr:
1987
Reg:
04.09.2013
Beiträge:
47
13.03.2015 15:03 Uhr
Permalink
Ich hab nichts in der SuFu gefunden (vll auch zu doof dafür
)...
Hat das hier einer selbst gemacht ohne Bördelgerät? Vll ein paar Bilder oder Tipps dazu?
Danköö
derk
derk
Profil von derk ansehen
derk's Showroom
PB BB
Name:
derk
Auto:
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr:
1997
Reg:
19.01.2013
Beiträge:
382
13.03.2015 16:39 Uhr
Permalink
Selbst gemacht, Gummihammer, Klotz mit Tuch zum Gegenhalten, Heißluftfön und viel Zeit, ich hab etwa 2-3 Stunden pro Kotflügel gebraucht
Grüße
Dominik.c
Dominik.c
Profil von Dominik.c ansehen
Lip xD 316
Name:
Dominik
Auto:
Golf2
Wird umgebaut
Baujahr:
1991
Reg:
05.02.2015
Beiträge:
14
15.03.2015 14:22 Uhr
Permalink
Ich habs auch so mitem Hammer gemacht.
Musst halt nur vorsichtig sein .
Anzeige
Wodaz
Moderator
Wodaz
Profil von Wodaz ansehen
Wodaz's Showroom
BRA JP 23
Name:
Florian
Auto:
Typ 19E 1.3 Kat
1.3 KAT 40KW 55PS
Baujahr:
04.10.1989
Reg:
17.01.2015
Beiträge:
283
15.03.2015 14:27 Uhr
Permalink
Mitten mit einem baseballschläger geht das auch
Härter, Tiefer, Breiter
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
15.03.2015 14:31 Uhr
Permalink
Das ist ja nicht alles was man beachten muss!
Da fällt mir einiges mehr zu ein, z.B. erst mal alles gründlich zu säubern, dann nimmt man einen Kunststoffhammer, zuletzt muss der dann geschlossene Falz gut versiegelt werden. Sonst gibt's an der Stelle bald ein Rostdesaster!
trompetenpeter
trompetenpeter
Profil von trompetenpeter ansehen
Name:
Tim
Auto:
Golf 2
1.6 TD 51KW 70PS
Baujahr:
1987
Reg:
04.09.2013
Beiträge:
47
15.03.2015 20:49 Uhr
Permalink
Rost ist da ohnehin jede menge, durch die metallnieten von den plastikradläufen sind die Löcher rundherum verrostet...
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
16.03.2015 00:14 Uhr
Permalink
Dann würden ich den Bereich vorher gründlich entrosten, dann mit Fertan behandeln (aber nach Anleitung, also vorher richtig entfetten!). Mit Rostschutzfarbe grundieren und vor dem endgültigen schließen den Falz mit Mike Sander satt einschmieren.
1 Benutzer
gefällt das
trompetenpeter
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren