Hi Sebastian,
ach, Wuppertal? Ich bin aus Solingen
.png)
. Danke für deine nette Antwort!
Na ja, der Werkstattmann, der immer alles gemacht hat, meistens auch im Preis noch ein wenig runtergegangen ist, weil meine Eltern auch immer dahin gehen, sagte, man müsse das ausbauen, den Zylinderkopf abschleifen, weil er sich durch die Hitze verzogen haben würde, eine neue Dichtung reinmachen und was weiß ich noch... Bin leider ein Technikversager. Mein Vater hat sich immer drum gekümmert, gebe ich zu, der hat auch viel selbst repariert bislang. Aber was du sagst wegen der Hitze, also, ich habe nie etwas gemerkt an dem Auto, bis spontan alles zu ruckeln anfing. Ob vorher schon Hitzeentwicklung da war, weiß ich also nicht, aber spürbar war´s erst vorgestern. Von daher denke ich mir auch, so schrecklich viel kann eigentlich sonst noch nicht kaputtgegangen sein.
Es wäre vernünftig, das Auto abzugeben, vor allem, da meine Eltern sich gerade ein neues Auto zulegen und ich deren altes (Opel) übernehmen soll, aber es fällt mir unglaublich schwer und das letzte Wort wäre auch noch nicht gesprochen gewesen, wenn der blöde Zylinderkopf nicht durchgeknallt wäre. Bin im Moment echt unschlüssig, was ich tun soll.
Viele Grüße!