Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Hallo allerseits :). **Kopfdichtung, evtl. Verkauf


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Hallo allerseits :). **Kopfdichtung, evtl. Verkauf
Autor:
Mitteilung:
Reg: 02.04.2015
Beiträge: 3


Offline
Hi an alle Mit-Golffans,

ich melde mich leider aus dem traurigen Anlass an, dass mein 24 Jahre altes schwarzes Gölfchen gestern plötzlich seinen Geist aufgegeben hat (Zylinderkopfdichtung durchgebrannt) :'(.
Die Reparatur übersteigt leider mein Budget, deswegen werde ich es wohl morgen in die Biete-Ecke setzen müssen und beten, dass möglichst schnell jemand den Golf haben möchte (er steht an der Werkstatt und ist ja nicht mehr fahrbereit). Den Gedanken an die Schrottpresse kann ich nicht ertragen, dazu läuft er sonst noch viel zu gut. Er sieht bloß an Lack und Himmel ein wenig heruntergekommen aus *räusper*. War mein erstes Auto und ich bin als Kind schon hinten drin mitgefahren. Aber euch muss ich ja nicht sagen, wie man an einem Auto hängen kann wink


Viele Grüße von Anke

Geändert von Biscot (03.04.15 um 12:58 Uhr) Grund: Threadtitel angepasst ;)
 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244

Offline
Hey Anke,

Leider ein trauriger Anlaß ABER sag doch mal wo du her kommst. Vllt kann dir jemand aus dem Forum dich Dichtung tauschen... Sollte der Kopf nicht heiß gelaufen sein in der Vergangenheit könnte es auch sein das du nur mit einer Dichtung und ZKD-Schrauben auskommst!
Somit wären die Kosten echt überschaubar!

Good Night & bis morgen

Reg: 02.04.2015
Beiträge: 3


Offline
Hi Sebastian,

ach, Wuppertal? Ich bin aus Solingen smile. Danke für deine nette Antwort!
Na ja, der Werkstattmann, der immer alles gemacht hat, meistens auch im Preis noch ein wenig runtergegangen ist, weil meine Eltern auch immer dahin gehen, sagte, man müsse das ausbauen, den Zylinderkopf abschleifen, weil er sich durch die Hitze verzogen haben würde, eine neue Dichtung reinmachen und was weiß ich noch... Bin leider ein Technikversager. Mein Vater hat sich immer drum gekümmert, gebe ich zu, der hat auch viel selbst repariert bislang. Aber was du sagst wegen der Hitze, also, ich habe nie etwas gemerkt an dem Auto, bis spontan alles zu ruckeln anfing. Ob vorher schon Hitzeentwicklung da war, weiß ich also nicht, aber spürbar war´s erst vorgestern. Von daher denke ich mir auch, so schrecklich viel kann eigentlich sonst noch nicht kaputtgegangen sein.
Es wäre vernünftig, das Auto abzugeben, vor allem, da meine Eltern sich gerade ein neues Auto zulegen und ich deren altes (Opel) übernehmen soll, aber es fällt mir unglaublich schwer und das letzte Wort wäre auch noch nicht gesprochen gewesen, wenn der blöde Zylinderkopf nicht durchgeknallt wäre. Bin im Moment echt unschlüssig, was ich tun soll.

Viele Grüße!

Anzeige
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Kopfdichtung, Dehnschrauben und einen Zahnriemen mit Spannrolle kaufen, einbauen, weiterfahren.

Ich habe NOCH NIE einen Kopf planen (abschleifen) lassen. Kopf abnehmen, StahllineL drüber legen und war immer noch in der Toleranz.

Reg: 02.04.2015
Beiträge: 3


Offline
Hallo Uli,

danke für deine Antwort! Ja, es wäre schön, wenn das für mich so einfach wäre wink. Ich kenne leider keinen Schrauber in meiner Nähe, der das machen könnte (meine Finanzen sind zur Zeit sehr, äh, überschaubar). Meine Vater sagt, er hat so was auch noch nie gemacht, wenig Zeit und überlässt so was lieber jemandem mit mehr Ahnung.
Der Zahnriemen und die Spannrolle sind relativ neu (ca. 1 Jahr alt). Nach dem Kühlwasserverlust ist der Wagen bloß noch eine kurze Strecke bis zur Werkstatt gefahren, so dass wir auch nicht glauben, dass der Zylinderkopf wirklich verzogen ist. Zumal es draußen im Moment ja auch noch ziemlich kalt ist.

@Sebastian:
Ui, ich sehe schon, ich hätte den Thread besser gleich in der Werkstatt eröffnet, könntest du ihn vielleicht bitte dahin verschieben? 


Viele Grüße,

Anke

 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244

Offline
Kopf planen 60-80€
Kopfdichtung einzel: puh... 40€?
Kopfschrauben: ca 25-30€

Kopf runter nehmen und nach 1 1/2 Wochen könntet ihr wieder rollen wink

Wenn du ihn abgeben möchtest kannst du es bei uns machen, wir haben gute Leute im Forum die vllt. deinen zu sich nehmen.

Geändert von Biscot (03.04.15 um 12:56 Uhr)
 LOS CC 01

showroom
Name: Olli
Auto: Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1987
Reg: 30.03.2014
Beiträge: 1183

Offline
Wenn deine Werkstatt den Kopf nicht runter nimmt können die auch nicht wissen ob der noch plan ist.
Also erstmal Kopf runter und messen.
Neue Dehnschrauben hätte ich noch da wink


das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
 BRA JP 23

showroom
Name: Florian
Auto: Typ 19E 1.3 Kat
1.3 KAT 40KW 55PS
Baujahr:04.10.1989
Reg: 17.01.2015
Beiträge: 283

Offline
Hallo nachteule würdest du mir Bilder schicken ? 
Vom Auto von innen außen und vom Motorraum? 
Gerne per Mail oder via whatsapp oder ähnlichem!
 Schreib mir bitte eine PN wenn du das möchtest!


Härter, Tiefer, Breiter tongue
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Scirocco 1984 schrieb:

Wenn deine Werkstatt den Kopf nicht runter nimmt können die auch nicht wissen ob der noch plan ist.
Also erstmal Kopf runter und messen.
Neue Dehnschrauben hätte ich noch da wink

Mein reden, ich hab noch nicht mal an meinem Diesel den Kopf planen lassen, mein Stahllineal hat mir immer gesagt: "Brauchst du nicht!"

Ich habe mal Teile für einen PN rausgesucht, für einen NZ ist das auch nicht viel anders und einen gebrauchten Zahnriemen baut nicht wieder ein, da spart man am falschen Ende, ausserdem hat man ihn sowieso schon in der Hand!! Dazu kommt noch ein gemütlicher Schraubertag in der Garage und das Teil schnurrt wieder.

Kopfdichtung mit Schrauben von Elring 38,45€ :

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-EL...aultDomain_77&hash=item2eddd39ccc

Zahnriemenkit 25,85€ :

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-CO...DefaultDomain_77&fits=Year%3A1991|Make%3AVW|Model%3AGolf+II|Platform%3A19E%2C+1G1|Type%3A1.6&hash=item5d4edc209f

 LOS CC 01

showroom
Name: Olli
Auto: Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1987
Reg: 30.03.2014
Beiträge: 1183

Offline
Kopf wechseln mit allem drum und dran ca 4-6 Stunden für geübte Schrauber.
Na ich habe noch Schrauben von Victor Reinz


das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren