Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Golf 2 Automatik mit Problemen


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Golf 2 Automatik mit Problemen
Autor:
Mitteilung:
Reg: 07.04.2015
Beiträge: 2


Offline
Hallo bin neue hier und hab mal ne Frage zu meinem Golf 2 1.8 Automatik Baujahr 1989, 
Das automatikgetriebe macht Probleme!der Wagen hat jetzt 1 1/2 Jahre gestanden und bei der ersten Ausfahrt hat nach ca. 20km lässt die kraftübertragung zwischen Motor und Straße nach und er bleibt stehen!beim Gas geben geht zwar die Drehzahl hoch-aber der Wagen fährt nicht!wenn ich ihn nun auf P stelle und ausmache und neu starte-fährt er wieder ganz normal für einige Kilometer!außerdem ist der Tacho ohne Funktion! Danke schön mal für eure Hilfe!

 LOS CC 01

showroom
Name: Olli
Auto: Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1987
Reg: 30.03.2014
Beiträge: 1183

Offline
Hallo das deine Automatik nicht schalten will liegt ganz einfach daran das dein Getriebeöl nach der langen zeit schon verranst sein wird und das du evtl zu wenig drin hast.
Besorge dir beim Teilehändler nen neuen Filter, Getriebeöl (ATF-Dexron 2 ca 3 Liter) und ne neue Dichtung für die Getriebeölwanne und wechsel das Öl im Getriebe, ggf Schaltbox reinigen.
Zum Tacho das kann mechanische oder auch elektonische Ursache sein.


das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
1 Benutzer
gefällt das
Reg: 07.04.2015
Beiträge: 2


Offline
Schalten tut sie einwandfrei!es findet keine kraftübertragung statt!aber werd erstmal das Getriebeöl wechseln!

Anzeige
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 293

Offline
Hallo Andreas

Wenn du am Getriebe arbeitest und alles zerlegt hast ist sauber Arbeiten wichtig...
und schau dir gleich die Simmerringe an den Antriebswellen an, nicht das die Undicht sind und du wieder das neue Öl ablassen muss.


Nur ein Tipp

Mit freundlicher Lichthupe

Mr.KK

1 Benutzer
gefällt das
Reg: 23.08.2014
Beiträge: 212

Offline
Das Öl im Wandler (für Kraftübertragung zuständig) ist dasselbe wie in Getriebe.

Wen du wenig Öl drin hast schaltet er zwar noch aber der Kraftachluss kann abreissen bzw kommt erst bei extrem hohen Drehzahlen.

Prüfe den Ölstand mal nach vorgabe (war glaub im leerlauf) und fülle nach. Wenn das nix bringt ist schlecht. sad

Drehe ihn in Stellung D mal bis 4500 oder höher. Ist auch dann kein Kraftachluss da?

1 Benutzer
gefällt das
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 293

Offline
Hallo

Ölstand prüfen:

Flüssigkeit soll ca. 40-60 Grad haben also Handwarm
Fahrzeug auf ebene Fläche stellen
Wahlhebel auf Neutral und die Handbremse anziehen
Motor im Leerlauf laufen lassen
Peilstab ziehen und der Ölstand sollte zwischen den zwei Makierungen sein. 


Nur noch mal als Infomation....


Mit freundlicher Lichthupe

Mr.KK

3 Benutzer
gefällt das

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren