Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

10 w 60 im pf


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » 10 w 60 im pf
Autor:
Mitteilung:
 B x 

Name: Chris
Auto: Golf MK 2 GTI
1.8L 20V Turbo
Baujahr:1988
Reg: 01.12.2013
Beiträge: 229


Offline
Hallo ich hatte ja das Problem mit meinem öldruck nach ölwechsel der öldruck ist immer erst ab ca 70 Grad öltemperatur weg  spiele mit dem Gedanken 10w60 reinzukippen und Zuhilfenahme das der öldruck dann erstmal da ist hat jemand von euch damit erfahrung?

Fahre derzeit 10 w 40 von Castrol vor ölwechsel war alles gut wenn es wirklich die pumpe wäre hätte ich ja im kalten fast kein druck was man aber bei 2000 rpm mit 4.3 bar nicht behaupten kann 


Lebensfreude Beschreibt  Man Mit 5 Buchstaben G O L F   G T I
 E  

Auto: Corrado, Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:91
Reg: 09.03.2014
Beiträge: 101

Offline
Ich verstehe das grad nicht so ganz.
Was heißt Öldruck bei 70 grad weg?
Und das der Öldruck erstmal da ist bei anderem Öl?

Das 10W60 halte ich für nen PF stark überflüssig.

Im kalten Zustand hast du immer mehr Öldruck, heißt aber nicht das der Öldruck an den einzelnen stellen anliegt.
Das Öl ist zu zäh um durch die Kanäle zu gelangen, folglich entsteht dort eine engstelle und da der Öldruckgeber davor sitzt zeigt er eben den höheren Druck an.
Wenn das Öl dann heiß ist ist die engstelle eben kleiner und der angezeigte Öldruck sinkt, die Bauteile bekommen jetzt aber mehr Öldruck ab.

Wenn dein Öldruck nach dem Wechsel nun fällt ...

dann kann es sein das durch das evtl. bessere Öl jetzt, zu dem was vorher drin war, diverse Kanäle gespült wurden und der Öldruck der vorher an den Lagern schon zu niedrig war erst jetzt auffällt
oder
die Lager schon zu großes Spiel haben und das 10W40 bei derselben Öltemp. dünnflüssiger ist als da alte.

Was bei mir mal zu geringen Öldruck geführt hat.

Das sieb war mit irgendwelchen Plastik teilen verstopft, vermutlich vom Peilstab da orange.
Benzin im Öl.
Was ich mal am G60 hatte, ich habe ein Ölfilter vom PF genommen. Später bin ich darauf gekommen das es für den G einen extra Filter gibt, also nur den Filter getauscht und alles war gut.

 B x 

Name: Chris
Auto: Golf MK 2 GTI
1.8L 20V Turbo
Baujahr:1988
Reg: 01.12.2013
Beiträge: 229


Offline
Habs jetzt drin und es ist besser geworden er piept nicht mehr endlich Ruhe 

Dann kam der Schock schön mit der Frau aufm Feldweg Sonnenuntergang angeschaut ubd unterm auto ei  Riesen ölfleck also gekuckt es war ein holzstückchen zwischen der Dichtung Hals ab sauber ran öl nachgekippt und es ist ruhe 

Zum Glück immer nachfüllen dabei gehabt wie immer 

Aber jetztendlich ist alles dicht und der Wagen piepst nicht und hat öldruck werde mal demnächst nach nen neuen block schauen 


Lebensfreude Beschreibt  Man Mit 5 Buchstaben G O L F   G T I
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren