Ich verstehe das grad nicht so ganz.
Was heißt Öldruck bei 70 grad weg?
Und das der Öldruck erstmal da ist bei anderem Öl?
Das 10W60 halte ich für nen PF stark überflüssig.
Im kalten Zustand hast du immer mehr Öldruck, heißt aber nicht das der Öldruck an den einzelnen stellen anliegt.
Das Öl ist zu zäh um durch die Kanäle zu gelangen, folglich entsteht dort eine engstelle und da der Öldruckgeber davor sitzt zeigt er eben den höheren Druck an.
Wenn das Öl dann heiß ist ist die engstelle eben kleiner und der angezeigte Öldruck sinkt, die Bauteile bekommen jetzt aber mehr Öldruck ab.
Wenn dein Öldruck nach dem Wechsel nun fällt ...
dann kann es sein das durch das evtl. bessere Öl jetzt, zu dem was vorher drin war, diverse Kanäle gespült wurden und der Öldruck der vorher an den Lagern schon zu niedrig war erst jetzt auffällt
oder
die Lager schon zu großes Spiel haben und das 10W40 bei derselben Öltemp. dünnflüssiger ist als da alte.
Was bei mir mal zu geringen Öldruck geführt hat.
Das sieb war mit irgendwelchen Plastik teilen verstopft, vermutlich vom Peilstab da orange.
Benzin im Öl.
Was ich mal am G60 hatte, ich habe ein Ölfilter vom PF genommen. Später bin ich darauf gekommen das es für den G einen extra Filter gibt, also nur den Filter getauscht und alles war gut.