Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

golf 2 springt nicht an läuft unrund und schmeißt füchse


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » golf 2 springt nicht an läuft unrund und schmeißt füchse
Autor:
Mitteilung:
Reg: 18.01.2016
Beiträge: 3


Offline
hallo liebes forum,
 mein golf 2 1.6 51kw will seit heut früh nicht mehr. der golf ist die tage zuvor schon schlecht gelaufen und hat zunehmend im unteren drehzahlbereich leichte fehlzündungen geschmissen, teilweise kein gas Angenommen und hat sich beim gas geben verschluckt und gestottert und seit heut springt er gar nicht mehr an...zumindestens nicht ohne ewig leiern lassen und ne kleine ladung starthilfe und wenn er an ist die gleichen probleme mit dem stottern und kein gas annehmen oder nur bis 2000 rpm und säuftt dann halb ab. hab heute Klr an u. ab geklemmt, finger und verteilerkappe, kabel, kerzen getauscht und zündung abgeblitzt läuft trotzdem nicht...vllt kann mir einer helfen ich bin mit meinen kenntnissen als leie am ende...hätte da nur noch evtl die lambdasonde im kopf oder die einspritzung ????? wäre sehr froh über hilfe....danke im vorraus

Reg: 18.01.2016
Beiträge: 3


Offline
wenn er warm ist läuft er gut wenn er dann aber wieder ca 3 stunden steht geht alles von vorn los

 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
Hi Peter,

hast Du den blauen Temperatur Fühler schon gemessen/getauscht?

Messwerte hier:

  • 0° - 5000-6500 Ohm
  • 10° - 3300-4100 Ohm
  • 20° - 2100-2900 Ohm
  • 30° - 1500-2500 Ohm
  • 40° - 1000-1500 Ohm
  • 50° - 700-900 Ohm
  • 60° - 520-650 Ohm
  • 70° - 390-490 Ohm
  • 80° - 290-380 Ohm
  • 90° - 210-290 Ohm
  • 100° - 180-210 Ohm


Gruß,Rene


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
2 Benutzer
gefällt das
Anzeige
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Und mal abgespritzt mit Bremsenreiniger die Schläuche du hast? wink

Das hört sich sehr nach Falschluft an.

1 Benutzer
gefällt das
 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
onkel-howdy schrieb:

Und mal abgespritzt mit Bremsenreiniger die Schläuche du hast? wink

Das hört sich sehr nach Falschluft an.

 ...oder Gemisch zu mager?
Würde auch das schlechte anspringen und Fehlzündungen erklären,was meinst Du Alexsmile
ZZP ist ja wohl i.O.

Grüße,Rene


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
1 Benutzer
gefällt das
Reg: 18.01.2016
Beiträge: 3


Offline
erstmal danke für die guten ratschläge, habe den temperaturfühler gemessen und die unterdruck schläuche kontrolliert und dabei festgestellt das an der linken seite vom vergaser an nem Stecker ein Kabel gerissen war glaube vom leerlaufregler aber weiss es nicht genau. jedenfall stecker neu eingepint und er lief wieder wie ein bienchen smile

 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244

Offline

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren