Was man mal versuchen könnte wäre,die Zündung mit ner getrennten Batte,oder Netzteil zu versorgen,was mind. 5 Amper schafft.
Oder beim starten messen,was primärseitig an der Spule noch ankommt.Dazu bräuchtest Du aber n Oszilloskop,was die Impulse
anzeigen kann,hast Du sowas? Nen Diggi,oder Analogmeter sind dazu natürlich zu langsam.
Früher war ja vor der Zündspule ein Vorwiderstand,der beim starten von einem Kontakt am Zugmagnet gebrückt wurde.
Was auch mal interessant wäre,das mal Hochspannungs Seitig zu messen.Ich habe für sowas für den TV Bereich
einen Hochspannungs Tastkopf,der geht bis 40kV,das sollte reichen
Doof ist bei der ganzen Sache nur,dass der Fehler nur ab und zu auftritt.
Danke übrigens für Dein Angebot.Ich muss mal schauen,ich glaube,wir haben bis 16mm² bei uns in der Fa.
Unser Chef räumt gerade unser Lager aus,weil wir nur noch Elektronik machen,leider ist da nichts für den KFZ-Breich bei
Sollte da Kabelmäßig nichts bei sein,komme ich gerne darauf zurück
.png)