Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Ölkontrollleuchte geht an und aus....
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
Ölkontrollleuchte geht an und aus....
Autor:
Mitteilung:
bd.golf.2
bd.golf.2
Profil von bd.golf.2 ansehen
HER
Name:
Bernd
Auto:
Golf 2
1.8 62KW 84PS
Baujahr:
1988
Reg:
06.11.2015
Beiträge:
67
29.01.2016 21:55 Uhr
Permalink
Hi zusammen,
Ich bin heute mit meinem Golf mit RH Motor rund 400 km gefahren. Wir waren zu dritt im Auto und auf dem Anhänger stand ein Motorrad. Der Golf hing hinten also sehr stark in Federn.
Jetzt mein Problem:
Wenn ich Steigungen hoch gefahren bin, dann ging die Ölkontrollleuchte an und brummte. Wenn ich kurz vom Gas gegangen bin, ging die Leuchte wieder aus und das brummen war aus.
Ich habe unterwegs den Ölstand kontrolliert, es war aber genug Öl im Motor.
Woran kann es liegen, das die Leuchte anging?
LG
Bernd
70er Jahre Fan
70er Jahre Fan
Profil von 70er Jahre Fan ansehen
W QH 000
Name:
Rene
Auto:
Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:
89
Reg:
21.06.2014
Beiträge:
366
29.01.2016 23:24 Uhr
Permalink
Hi Bernd,
in deinem Fall,3 Mann + Hänger + Berg,muss der Motor natürlich einiges mehr leisten und wird natürlich heisser.
Das Öl wird dünner und der Druck geringer,wenn die Ölkpumpe oder Lager verschlissen sind.
Ich würde mal den Öldruck prüfen lassen.
Vorher solltest Du aber mal den Öd schalter Tauschen und die kabel kontrollieren,eventuell Masseschluß.
Wieviel Km stehen denn auf der Uhr? Mal Ölwechsel gemacht?
Grüße,Rene
Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen
1 Benutzer
gefällt das
bd.golf.2
bd.golf.2
bd.golf.2
Profil von bd.golf.2 ansehen
HER
Name:
Bernd
Auto:
Golf 2
1.8 62KW 84PS
Baujahr:
1988
Reg:
06.11.2015
Beiträge:
67
30.01.2016 21:19 Uhr
Permalink
Danke für die Tipps.
Werde mich erstmal um die Kabel kümmern. Muss sowieso die Verkabelung vom Blinker überprüfen (funzt nicht).
Öl habe ich vor ca. 3000 km gewechselt. Da ich nicht sicher war, was für den Golf gut ist, habe ich mich für 10W40 entschieden? Ist das evtl. zu dünnflüssig? (so nebenbei nach wie viel km sollte das Öl gewechselt werden? 7.500 oder 10.000?)
Nach der gestrigen Tour stehen jetzt 173500 km auf der Uhr... (ich hoffe das ist der richtige Stand, da ich nicht weiß, ob der Tacho mal getauscht wurde).
Gruß
Bernd
Anzeige
70er Jahre Fan
70er Jahre Fan
Profil von 70er Jahre Fan ansehen
W QH 000
Name:
Rene
Auto:
Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:
89
Reg:
21.06.2014
Beiträge:
366
30.01.2016 22:42 Uhr
Permalink
Also,10W40 hab ich auch drin, 1,6er PN.Ich wechsele meißt sogar jedes Jahr schon nach 5-6000km,immer ein paar Tage
vor dem TÜV.Ob das was bringt,weiss ich nicht,aber ich machs einfach.Bei mir stehen jetzt 303000 auf der Uhr und ich
will mir die Maschine nicht mit Gewalt platt machen.Ich fahre normal nur am WE,und oft Kurzstrecke.
Grüße,Rene
Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen
bd.golf.2
bd.golf.2
Profil von bd.golf.2 ansehen
HER
Name:
Bernd
Auto:
Golf 2
1.8 62KW 84PS
Baujahr:
1988
Reg:
06.11.2015
Beiträge:
67
31.01.2016 22:56 Uhr
Permalink
Ich werde mal meine Werkstatt des Vertrauens fragen, wegen der Kontrolle des Öldrucks....Wenn der nicht stimmt, dann werde ich mal die Pumpe überprüfen..
bd.golf.2
bd.golf.2
Profil von bd.golf.2 ansehen
HER
Name:
Bernd
Auto:
Golf 2
1.8 62KW 84PS
Baujahr:
1988
Reg:
06.11.2015
Beiträge:
67
05.02.2016 13:19 Uhr
Permalink
Was haltet Ihr von einer Motorspülung?
Kann das schädlich sein? Was ist mit Ablagerungen an beweglichen Teilen, kann es nach Spülung zu Undichtigkeiten kommen?
Freue mich auf Antworten.
LG
Bernd
Biscot
Moderator
Biscot
Profil von Biscot ansehen
Biscot's Showroom
W VS 27
Name:
Sebastian
Auto:
Golf 2 / 19E
Baujahr:
05/1990
Reg:
08.04.2012
Beiträge:
2244
05.02.2016 20:06 Uhr
Permalink
Würde ich nur in der Werkstatt machen lassen wenn die mir Versichern können das der Motor und die Anbauteile keinen Schaden davon tragen.
Sicherlich kann es was bringen aber wenn ein Motor "Gesund" ist und kein Mega Verschleiß vorliegt finde ich das es unnötig ist.
Grüße!
Folgt mir auf
www.facebook.com/profile.php?id=1518987921663115&ref=br_rs
www.youtube.com/channel/UCPUDcXxHUQfy11rT3Puqf6Q?view_as=subscriber
1 Benutzer
gefällt das
bd.golf.2
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren