Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Golf 2 GL geht beim runterschalten aus


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » Golf 2 GL geht beim runterschalten aus
Autor:
Mitteilung:
Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1990
Reg: 08.06.2016
Beiträge: 5


Offline
Hallo
Mein Golf 2 GL 1.6 Benzin, 72 Ps, geht während der Fahr aus, meistens beim runterschalten in den 2ten Gang, gleichzeitig leuchtet
die Ladekontrollleuchte auf, dann starte ich den Motor neu und er fährt wieder ganz normal..außerdem wird das Gaspedal, wenn man vom
Gas geht ca. 1cm wieder reingesogen...ich dachte da als erstes an die Drosselkappe..
Habe heute gesehen das das Ansaugrohr einen großen Riss hat und der kühler eventuell dreckig sein könnte und das Problem vielleicht
daher komm?
Irgentwelche Tipps was das sein könnte?

 HE  

Name: Thomas
Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1990
Reg: 11.10.2015
Beiträge: 25

Offline
Hallo,

jetzt müssen wir zuerst einmal wissen welchen Vergaser du hast.
Dem Baujahr nach (1990) und dem Hubraum nach ist es wahrscheinlich ein 2EE Vergaser.
Der Motor müsste dann die Kennbuchstaben PN haben.
Finden kannst du den Kennbuchstaben im Kofferraum am Heckabschluss (Weisser Aufkleber mit Ausstattungscodes)
oder in dem Wartungsplan vom Auto.

Bitte prüfe das!

Das "reingesogene" Gaspedal würde auch zu einem 2EE passen.

Viele gute Infos zum 2EE findest du hier http://www.ruddies-berlin.de/index2.html

So ein 2EE kann schonmal zickig sein.

Als Basis sollte sicher sein, dass der Vergaserflasch keine Nebenluft zieht und die Unterdruchschläuche nicht porös sind.

Wer gründlich arbeitet baut den Vergaser hierzu aus.

Ausserdem kann man bei diesem Vergaser einen Fehlerspeicher "ausblinken".

Von dem Ansaugrohr würde ich gerne ein Bild sehen. Der eigentliche Luftfilter sitzt über dem Motor.
Ich vermute mal mit Kühler meintest du Luftfilter wink


MfG
Thomas

Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1990
Reg: 08.06.2016
Beiträge: 5


Offline
Ja da steht PN.
Ich kenn mich leider nicht so gut aus, aber klingt das nach einem Problem das ist schnell beseitigen sollte beim Mechaniker, oder
habe ich Zeit mich selbst darum zu kümmern bzw. ist das für mich als Laie überhaupt machbar?
Mfg Janna


Angehängte Grafiken:
Bild 39894_575864641b279.JPG 
Anzeige
 HE  

Name: Thomas
Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1990
Reg: 11.10.2015
Beiträge: 25

Offline
Ah, also ein PN.
So einen habe ich auch wink
.

Auf der Seite von Ruddies Berlin findest Du wie gesagt viele Infos zum 2EE Vergaser.
Einfach mal etwas umsehen / lesen dann kannst Du das am besten selbst abschätzen, ob das was für Dich ist.

Grundlage wäre wie geschrieben, dass alle Unterdruckschläuche in Ordnung sind.
Auch die auf der Rückseite. Deshalb am besten den Vergaser ausbauen und bei der Gelegenheit den Vergaserflansch checken bzw. gleich erneuern.
Um den Vergaser auszubauen musst du den Luftfilter / Ansaugrohr abbauen und die Benzinleitung.
Den Gaszug musst Du auch aushängen und die elektrischen Anschlüsse trennen.
Ist alles "sehende" Arbeit. Wenn Du keine zwei linken Hände hast und etwas Praxis kann man das gut machen.

Den Riss im Ansaurohr kannst du dann ja gleich flicken oder Du bestellst den bei Classic Parts für 50,-Euro neu.

Unterdruckschlauch solltest Du vorher auch neuen vor Ort haben. 1m sollte reichen.

VG
Thomas

Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1990
Reg: 08.06.2016
Beiträge: 5


Offline
Danke für die Anleitung und Tipps, werde das ganze mal auseinandernehmen und anschauen.
mfg Janna

 HF VW 990

showroom
Name: Dominik
Auto: Golf 2 10Millionen Edition
1.6 53KW 72PS
Baujahr:1988
Reg: 15.01.2011
Beiträge: 683

Offline
Moin, wenn man von der Vergaser Technik 
Keine Ahnung hat, dann sollte man dabei weg 
Bleiben!
Am Verfasser kann soviel nicht passen!
Um so mehr du dran rum fummelst, um so
Teurer wird es nachher den Fall zu richten!
Meiner lief garnicht .
Ich habe bei einem Profi nen Haufen Geld
Bezahlt  um die Probleme zu lösen.
Jetzt läuft er kalt wie warm bei jedem Wetter
Mit guter Leistung !
Hat sich echt gelohnt .
Mein Tipp!
Lass wen vom Fach drüber gucken und du hast
lange Freude an deinem Golf 


Generation Golf
Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1990
Reg: 08.06.2016
Beiträge: 5


Offline
Ok danke, dann werd ich das machen, will ja nix kaputt machen.

 HF VW 990

showroom
Name: Dominik
Auto: Golf 2 10Millionen Edition
1.6 53KW 72PS
Baujahr:1988
Reg: 15.01.2011
Beiträge: 683

Offline
Wo kommst du den her??


Generation Golf
 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
Da gibs einen im 3,2,1,... "golf-1982",der verkauft öfter welche vom 2EE,auch Teile.
Der hat sich wohl nur auf diesen Typ spezialisiert,repariert und getestet.
Hat nur positieve Bewertungen,hab meinen auch daher.Zwar nicht ganz billig,aber Top!

Hat aber wohl gerade nichts da,einfach mal anschreiben.

Grüße,Rene


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Auto: Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1990
Reg: 08.06.2016
Beiträge: 5


Offline
danke für die infos smile
Wohn in der nähe von passau

Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren