Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
GTD auf neuere Bremstrommeln umrüstbar ?
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
GTD auf neuere Bremstrommeln umrüstbar ?
Autor:
Mitteilung:
OnkelDidi
OnkelDidi
Profil von OnkelDidi ansehen
Reg:
18.07.2016
Beiträge:
4
20.07.2016 19:53 Uhr
Permalink
Hallo,
Ich möchte mein Auto mit Bremstrommeln und Radnaben ausstatten,
damit beim Abnehmen der Trommeln die Radlager nicht
angefasst werden brauchen.
Hat jemand Infos (Teilenummern) von Radnaben, die man dafür
verwenden Kann ?
Gruß Didi
Paddl
Moderator
Paddl
Profil von Paddl ansehen
Paddl's Showroom
KG
Name:
Patrick
Auto:
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1991
Reg:
30.12.2012
Beiträge:
1636
20.07.2016 22:36 Uhr
Permalink
Wenn du die bremstrommel wechseln möchtest, brauchst du zwangsläufig neu lager
GTI
OnkelDidi
OnkelDidi
Profil von OnkelDidi ansehen
Reg:
18.07.2016
Beiträge:
4
22.07.2016 18:54 Uhr
Permalink
Hallo Patrick,
ich glaube Du hast mich nicht richtig verstanden.
Ich möchte von der einteiligen Bremstrommel
auf eine zweiteilige umrüsten (wie Lupo), und brauche
dazu Infos zu passenden Radnaben, die auf die Achszapfen
des Golf2 passen, und die Maße letzendlich alle wie
ursprünglich sind.
Nach dem von mir geplanten Umbau wäre eine Demontage
der Bremstrommel eine schnelle und lagerschonende Aktion.
Gruß Didi
Anzeige
Paddl
Moderator
Paddl
Profil von Paddl ansehen
Paddl's Showroom
KG
Name:
Patrick
Auto:
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1991
Reg:
30.12.2012
Beiträge:
1636
22.07.2016 22:06 Uhr
Permalink
Ok sorry die kenn ich nicht.
Aber was solls bringen?
GTI
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
23.07.2016 20:05 Uhr
Permalink
OnkelDidi schrieb:
Hallo Patrick,
ich glaube Du hast mich nicht richtig verstanden.
Ich möchte von der einteiligen Bremstrommel
auf eine zweiteilige umrüsten (wie Lupo), und brauche
dazu Infos zu passenden Radnaben, die auf die Achszapfen
des Golf2 passen, und die Maße letzendlich alle wie
ursprünglich sind.
Nach dem von mir geplanten Umbau wäre eine Demontage
der Bremstrommel eine schnelle und lagerschonende Aktion.
Gruß Didi
Ich habe so etwas schon einmal bei einem Umbau von Trommel auf Scheibe gesehen, ich glaube der Achszapfen und die Nabe waren vom 6N.
Dein Plan wird so wohl nicht funktionieren, zumindest nicht ohne die Achszapfen ebenfalls auszutauschen. Es würde mich nicht wundern wenn die neue Bremstrommel dann nicht mehr zur Bremsankerplatte passt. Diese zu tauschen verlangt dann womöglich neue Radbremszylinder ind Bremsbacken.
Guck was du für Trommeln hast, z.B. 200x40, und hol dir vom Schrott kpl.Bremsen von einem neueren Modell mit gleicher Trommelgröße und versuch es einfach.
OnkelDidi
OnkelDidi
Profil von OnkelDidi ansehen
Reg:
18.07.2016
Beiträge:
4
23.07.2016 20:07 Uhr
Permalink
Hallo Patrick, es bringt Folgendes:
Wenn man " nur mal kurz" auf die Mechanik der Trommelbremse schauen möchte,
braucht man nur das Rad abnehmen, die kleine Sicherungsschraube lösen,
und kann die Trommel abnehmen. Die Radlager können dann montiert bleiben,
und können dabei auch nicht beschädigt werden.
Gruß Didi
Paddl
Moderator
Paddl
Profil von Paddl ansehen
Paddl's Showroom
KG
Name:
Patrick
Auto:
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1991
Reg:
30.12.2012
Beiträge:
1636
23.07.2016 20:27 Uhr
Permalink
Ist doch jetz aber auch so?! Rad runter, mutter runter und dann fällt dir doch die trommel fast runter.
GTI
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
24.07.2016 09:14 Uhr
Permalink
Paddl schrieb:
Ist doch jetz aber auch so?! Rad runter, mutter runter und dann fällt dir doch die trommel fast runter.
Oder der Simmerring geht kaputt, daß Lager fällt in den Dreck, hinterher muss alles wieder gefettet und das Radlager eingestellt werden. Über die verbeulte Fettkappe wollen wir gar nicht reden!
Bei einem Daily-Driver ist die Massnahme sicher nicht verkehrt, wenn man es passend zusammen bekommt.
Bei der Teilesuche würde ich auch noch darauf achten das das Handbremsseil zur Bremsankerplatte passt und die Radbremszylinder den gleichen Durchmesser haben.
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren