Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Dringend Hilfe beim tdi afn Umbau
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Elektronik
»
Dringend Hilfe beim tdi afn Umbau
«
‹
1
2
Autor:
Mitteilung:
Marcel01
Marcel01
Profil von Marcel01 ansehen
Name:
Marcel
Auto:
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
14.05.2016
Beiträge:
23
13.09.2016 12:01 Uhr
Permalink
Werde nachher mal wenn ich zeitig Feierabend hab mal die Messung machen... Und trotzdem mal in diesem Forum anmelden... Trotzdem danke euch auch schonmal wenn es klappt oder nicht werd ich berichten
Aber wie soll er den ohne glühkerzen starten?? Der kann doch das Diesel garnicht verbrennen... Verstehe der irgendwie nicht..
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
13.09.2016 12:33 Uhr
Permalink
Nix für ungut....aber ein Diesel ist ein Selbstzünder. Der braucht nur Druck und die richtige Menge Sprit zum richtigen Zeitpunkt und dann läuft der. Steigt die Temperatur, steigt auch der Druck und somit läuft der Eimer "schneller sauber" wen du Vorglühst. Hast du keine Glühkerzen läuft der eben schlechter an weil er zu wenig Druck hat, aber er läuft.
Du kannst einen Diesel ja auch nicht so einfach ausmachen. Beim Benziner wird die Zündung ausgeschaltet und der Motor geht aus. Beim Diesel geht das nicht. Hier wird die SPritzufuhr einfach unterbrochen damit er ausgeht. Kannst du diese nichtmehr unterbrechen läuft der Diesel ewig. Bestes Beispiel sind die Turboalder defekte. Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=kMEJ-nOOI2Y
Bei dem Kollegen hat es den Turbolader genommen. Kommt selten vor, aber wen bist eben der Dumme...beim Ableben hat der Turbolader sein Gehäuse durchbrochen. Da der Lader mit Motoröl geschmiert wird kann sich der Motor jetzt anstatt Sprit aus der Leitung zu holen sich das Motorenöl ansaugen und verbrennen. Das geht so lange bis eben kein Öl mehr im Motor ist, dann frist auch der Motor. Da kannst nix machen...
Marcel01
Marcel01
Profil von Marcel01 ansehen
Name:
Marcel
Auto:
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
14.05.2016
Beiträge:
23
13.09.2016 12:57 Uhr
Permalink
Aso ok... Dann weiß ich Bescheid.. Au man der in dem Video ist echt schön heftig
Anzeige
Marcel01
Marcel01
Profil von Marcel01 ansehen
Name:
Marcel
Auto:
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
14.05.2016
Beiträge:
23
13.09.2016 17:25 Uhr
Permalink
Habe grad mal versucht die glühkerzen zu messen haben das irgendwie nicht hinbekommen... Aber was anderes haben die einspritzdüsen rausgenommen und ihn so Orgeln lassen... Kam kein Diesel raus... Auf dem Stecker der zur Pumpe geht war aber Strom drauf.. Aber auf Verschiedenen Kontaktpunkten war Verschiedene Volt Zahl drauf.. Ist das normal ?? Pumpe selber klackt nicht aber im sicherungskasten klackt es....
Angehängte Grafiken:
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
13.09.2016 19:52 Uhr
Permalink
Ist die Masseverbindung Batterie-/Karosserie/Anlasser in Ordnung?
Es sieht so aus als wenn du das Massekabel des Multimeter direkt an die Batterie klemmst, mess mal mit Masse vom Motorblock und beim beim starten.
Marcel01
Marcel01
Profil von Marcel01 ansehen
Name:
Marcel
Auto:
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
14.05.2016
Beiträge:
23
13.09.2016 20:22 Uhr
Permalink
kutscher-uli schrieb:
Ist die Masseverbindung Batterie-/Karosserie/Anlasser in Ordnung?
Es sieht so aus als wenn du das Massekabel des Multimeter direkt an die Batterie klemmst, mess mal mit Masse vom Motorblock und beim beim starten.
Habe ich auch schon versucht.. Klappt trotzdem nicht bleibt immer die gleiche Spannung
Marcel01
Marcel01
Profil von Marcel01 ansehen
Name:
Marcel
Auto:
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1990
Reg:
14.05.2016
Beiträge:
23
15.09.2016 12:47 Uhr
Permalink
Haben noch mal gemessen die Pumpe bekommt Strom aber klackt nicht das relai schon.. würde sagen die Pumpe ist kaputt oder ??
Aus den Spesen km auch kein Diesel raus gespritzt beim Start Versuch
Angehängte Grafiken:
«
‹
1
2
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren