Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Öllampe blinkt und summt kurzzeitig .


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Öllampe blinkt und summt kurzzeitig .
Autor:
Mitteilung:
Reg: 28.04.2025
Beiträge: 30


Offline
Hallo habe mal ne Frage bzw. ein problem. innerhalb der letzten 2 Wochen leuchtete und summte meine Öldrucklampe für eine kurze weile während der fahrt, ging aber sofort wieder aus, Ölstand passt, muss ich mir sorgen machen ? handelt sich echt nur um 3-4 sekunden.

Danke schonmal smile

 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Hi

Sorgen machen solltest du dir nur wenn er auch öl verbrennt oder du Wasser im Öl hast. 
Das liegt wahrscheinlich an den Öldruckgebern. 
Die sitzen vorne beim Ölfilter. Müssten 2 stück sein. einer arbeitet im niederen Druckbereich der andere im hohen. 

Wann war den der Letzte Ölwechsel ? wen der Filter zu ist kann das auch schon mal vorkommen.


LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Reg: 28.04.2025
Beiträge: 30


Offline
Also klar etwas verbraucht er schon, aber das ist im Normalberreich, und Wasserverlust hab ich auch nicht.
mal die Kontakte von den Schaltern begutachten ..



Öl sieht frisch aus also noch gol/braun,
hab den wagen erst einen Monat.

Anzeige
 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Je dunkler das öl wird desdo weniger wird es summen wink . Kann an nicht mehr 100 % dichten Kolbenringen oder Dichtungen liegen. Aber solange der Verbrauch im Normalbereich liegt und er nicht schwer läufig ist dann passt das smile

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
 LIP Yh 619

Name: michael
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1989
Reg: 19.06.2012
Beiträge: 39

Offline
habe das gleiche problem auch aber bei einem 3er golf gt 1,8l! dort sind allerdings schon die geber gegen neue gewechselt worden! der 3er macht das jetzt schon seit fast einem jahr.. meistens wenn man ein bischen rasanter fährt!

mir sagte mal jemand das es vielleicht auch am kombinstrument liegen könnte?

gruß michael

 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Deine Instrumente geben ja nur dann Alarm wen deine Fühler keinen Druck messen können oder zu viel bekommen. 

Ich weis ich hatte dir das mal versucht zu erklären mit den Lagerschalen. aber ich finde den Beitrag nicht mehr sad  Hatte das bei meinem Passat ja auch immer wen ich den mal gut getreten habe. Wenn ich dann höhere Drehzahlen hatte war das piepsen weg und kam auch nicht wieder. 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Reg: 13.11.2012
Beiträge: 33

Offline
Um sicher zu sein sollte man den Öldruck mal messen, wenn es wirklich mal summt hat das schon seinen Grund da muss nicht immer die Elektronik Schuld sein.

 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Nur mal grade zum Klarstellen : Ich wollte nicht das es so aussieht als wenn das total egal ist . Ein Fehler ist es und wie gesagt kann es auch an den Kolbenringen oder Lagerschalen liegen.

Nicht das es hier deshalb noch schwere Diskussionen gibt smile

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Reg: 13.11.2012
Beiträge: 33

Offline
Meistens liegt es ja auch an der Elektronik,und es hat ja nicht jeder ein passendes Messgerät für den Öldruck aber es ist der sicherste weg.

Das es an den Lagern für kurbel und Nockenwelle liegen kann ist ok aber wieso Kolbenringe ?

 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Deine Kolbenringe haben ja die Funktion abzustreifen und abzudichten . deshalb auch 2 oder mehr stück pro Kolben. wenn der Dichtring defekt ist ( abgenutzt ) dann hält er den druck nicht und somit sinkt der Öldruck schlagartig und dann peipst es. Kann auch sein das er dadurch anfängt zu ruckeln. Das ist aber meist nicht der Fall. 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren