Stimmt schon irgendwie, die Basis sollte auch technisch noch brauchbar sein. Am Besten es liegt ein überschaubarer Defekt vor, den der Verkäufer aus Kostengründen (Werkstattpreis gegenüber Fahrzeug-Restwert) nicht machen lassen will und man repariert nach dem Kauf für geringe Kosten. Dann kann man einen echten Schapper machen.
Allerdings ist es auch nicht ganz so schlimm, wenn der Motor oder das Getriebe defekt sind, denn die gibt es zuhauf billig zu kaufen und dann kostet der Fahrzeugankauf fast nichts. Vorausgesetzt, es muss nicht unbedingt ein GTI oder 16 V sein, denn deren Motoren sind recht teuer.
Vieles hängt davon ab, wie viel man schrauben kann und will. Ein echter Golf 2-Liebhaber kann es und will es.
.png)
Geändert von heitzer (31.05.17 um 15:01 Uhr)