Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Neue Schlappen für den Sommer
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Rund ums Fahren
»
Neue Schlappen für den Sommer
Autor:
Mitteilung:
David619
David619
Profil von David619 ansehen
Reg:
23.01.2018
Beiträge:
16
23.01.2018 14:45 Uhr
Permalink
Hallo,
ich heiße David und hab mich gerade neu angemeldet! Hab auch gleich mal eine Frage bezüglich neuer Sommerreifen.
Bisher hatte ich da immer Toyo Tires aber wollte eventuell mal umsteigen. Daher dachte ich mir, man könnt ja mal ein
paar kompetente Golf 2 Profis fragen, was die so fahren. ;-)
Mein Fahrzeug: Golf II GL, Bj.'87, 54PS
LG
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
24.01.2018 16:39 Uhr
Permalink
WAS willst du den? Einen billigen? Einen für die Rennstrecke? Einen TOP Reifen? Irgendwelchen Strecht Krempel? Oder einen guten und günstigen?
Ich für meinen Teil kaufe seit Jahren nur Kumho oder Hankook Reifen. Ab und an mal n Falken. Sind meiner Meinung einfach Teile bei denen das Preis Leistungsverhältniss stimmt. Haben im Nassem durchaus ihre Schwächen (im Trockenen is jeder Baumarktreifen gut). Da merkst echt n Unterschied. Ich hab aktuell auf dem ST Pirellis drauf. Für mich DER beste Reifen. Auf ner Rallye bin schön hinter nem AMG her, da hat es geschüttet wie aus Kübeln und ich dachte immer das es langsam kritisch wird...wurde es aber nicht! Der Reifen ist echt die härte gewesen.
David619
David619
Profil von David619 ansehen
Reg:
23.01.2018
Beiträge:
16
25.01.2018 13:53 Uhr
Permalink
Es sollte auf jeden Fall ein hochwertiger Reifen sein. Wichtig sind mir vor allem der Verschleiß, die Geräuschentwicklung und die Fahreigenschaften bei Nässe. Hab zwar jetzt keinen GTI aber an den Reifen will ich trotzdem nicht sparen. Mir ist der technische Zustand des Fahrzeugs sehr wichtig, da alles soweit originalgetreu ist und ich diesen pfleglichen Zustand auch gern noch so lang wie möglich beibehalten will.
Hab auch schon selber ein wenig geschaut und bin auf die "Dunlop SP Sport Bluresponse" gestoßen:
oponeo.de/reifen/dunlop-sp-sport-bluresponse
...Gerade bei Nässe scheinen die sehr gute Ergebnisse abzuliefern. Was hältst du von denen? Hatte Dunlop jetzt selber noch nie und bin da völlig unerfahren. Bisher hatte ich Michelin, Continental und Fulda, wobei da natürlich Michelin am besten war. Vor allem beim Verschleiß. Die haben ewig gehalten aber halt entsprechend preisintensiv.
Geändert von David619 (25.01.18 um 13:56 Uhr)
Anzeige
club-35
club-35
Profil von club-35 ansehen
Name:
Tom
Auto:
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1991
Reg:
21.11.2012
Beiträge:
1044
26.01.2018 15:38 Uhr
Permalink
Hankook EVO S1 für mich der beste bisher !! Größe weiß ich jetzt nicht mehr genau war wohl ein 195er.....
Vor allem bei Nässe !! Top !!
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
26.01.2018 15:50 Uhr
Permalink
Den Dunlop kenn ich jetzt nicht, die Marke stellt aber grundsolides her. Für das Geld würde ich den mal testen.
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
27.01.2018 14:14 Uhr
Permalink
Ich fahre im Sommer seit Jahren fast nur TOYO Proxes T1R. Auf Golf 2 und Caddy 14D habe ich da gute Erfahrungen mit gemacht.
Auf meinem Caddy habe ich mal einen Satz Conti SportContact in 195/40 17 runtergefahren, ich kann nicht behaupten das sie um so viel besser waren als sie mehr gekostet haben, allerdings hat der Caddy auch nur einen kleinen Diesel! Diesen Sommer bekommt er wieder diese hier:
https://www.reifendirekt.de/cgi-bi...2&details=Ordern&typ=R-282535
Diplomat
Diplomat
Profil von Diplomat ansehen
Reg:
02.07.2017
Beiträge:
4
12.02.2018 17:32 Uhr
Permalink
Hallo David,
die Antwort hattest du dir ja fast schon selbst gegeben.
Michelin ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, das gleicht sich durch die sehr hohe Laufleistung aber aus.
So hast du einen Top-Reifen und unterstützt eines der wenigen Unternehmen, die noch viel in Deutschland fertigen. (Was inzwischen bei Conti, Goodyear usw. nicht mehr der Fall ist.)
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren