Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Tornadorot


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » Tornadorot
Autor:
Mitteilung:
Reg: 05.03.2018
Beiträge: 1


Offline
Gibt es eine Möglichkeit das "  blassrote etwas ,Tornadorot  " wieder einigermaßen zu leuchten zu bringen ,( außer lackieren und Aufbereitung )


Angehängte Grafiken:
Bild 43273_5a9feac33ec51.JPG 
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Didiwe1950 schrieb:

Gibt es eine Möglichkeit das "  blassrote etwas ,Tornadorot  " wieder einigermaßen zu leuchten zu bringen ,( außer lackieren und Aufbereitung )


Wie willst du es den sonst machen, wenn nicht aufbereiten?


GTI
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Du kannst:

a) Nach 15 Bier bei Neumond schauts auch gut aus!
b) Aufbereiten
c) Lackieren

Mehr gibts net. Wobei mit jeden Tag 15 Halbe im Rachen da brauchst auch kein Auto mehr. Wen du auf b) stehst kannst du das auch selbst machen. Meguiers Starter Kit, 6h Zeit und schon siehts aus wie neu. Hällt nur net soooo lange. Wens länger halten soll MUSS halt einmal die Müll Lackschicht weg. Das heist: Maschine und Schleifpapste. Ich sag mal 4h und das DIng sieht aus wie neu. Danach nochmald 2h versiegeln und Wachsen....hällt dann auch 6-12 Monate OHNE Auffrischung. Mit Monatlichem nachwachsen wirds fast ewig halten.

1 Benutzer
gefällt das
Anzeige
 CAS VW 91

Name: Matthias
Auto: Golf
2.0 16V 150PS
Baujahr:1991
Reg: 17.09.2014
Beiträge: 169

Offline
Angeblich soll Polytrol stumpfe Unilacke sehr gut auffrischen. Habe ich aber selber noch nie ausprobiert 

Langfristig hilft nur die Lösung vom Onkel. Das wird manchmal auch Farbschleifen genannt. Dabei wird die obere matte Schicht abgeschliffen. Anschließend wird der Lack wieder versiegelt. Ist bei 2k-Lacken mit separatem Klarlack aber normalerweise nicht möglich


Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Geändert von MK.Matthias (09.03.18 um 22:12 Uhr)
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
MK.Matthias schrieb:

Angeblich soll Polytrol stumpfe Unilacke sehr gut auffrischen. Habe ich aber selber noch nie ausprobiert 

Das ist Quark. Die Oberfläche ist Stumpf und muss entweder aufgefüllt werden mit Siliconhaltigem Zeugs oder abgegeschliffen werden um einen DAUERHAFTEN Effekt zu erzielen.

LIst bei 2k-Lacken mit separatem Klarlack aber normalerweise nicht möglich


Und warum net? Den genau SO funktioniert eine Politur. Du trägst die oberste, stumpfe Schicht ab und polierst den Rest auf Hochglanz. Egal ob 1K oder 2K. Wobei der Name auch nicht ganz richtig ist. Das sind ALLES 2K (2 Komponenten) Lacke. Tornadorot hat eben nur keine Schicht Klarlack drüber.



 CAS VW 91

Name: Matthias
Auto: Golf
2.0 16V 150PS
Baujahr:1991
Reg: 17.09.2014
Beiträge: 169

Offline
Ja, die Bezeichnung 2k wird oft (auch von mir) falsch verwendet.
Ich meine damit, dass wenn der Basislack selbst ausgeblichen ist, darüber aber noch eine Schicht Klarlack ist, du den Basislack nicht anschleifen kannst ohne vorher den Klarlack runter zu holen. Wenn der Klarlack das Problem ist, geht's.


Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Der Basislack bleibt aber nicht aus. Das ist ja der Witz wink

UV Strahlung die zum Ausbleichen führt ist mach wenigen µ nicht mer vorhanden wen eine durchsichtige Schicht vorhanden ist. Siehe Sonnebrillen mit UV Schutz. Wen der LAck so ausgebleicht ist wie beim Tornadorot üblich fehlt eben die Klarlackschicht. Hier gewollt weil Unifarbe.

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren