Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
heizung immer noch kalt :(
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Werkstatt
»
heizung immer noch kalt :(
1
2
›
»
Autor:
Mitteilung:
D4n1787
D4n1787
Profil von D4n1787 ansehen
Reg:
25.12.2012
Beiträge:
6
19.02.2013 14:08 Uhr
Permalink
hallo
habe bei meinem 2er letzte woche den heizungskühler getauscht weil meine heizung nicht mehr warm wurde egal wie lang ich gefahren bin, war ne scheiß arbeit aber war denke ich sinnvoll.
nun wird meine heizung zwar wärmer als vorher aber wirklich warm ist sie noch nicht, kühlwasser voll und die schläuche zum wt werden auch warm.
woran kann es noch liegen?
freue mich über schnelle antworten weil der winter nimmt ja doch kein ende
mfg dani
neon87
neon87
Profil von neon87 ansehen
neon87's Showroom
KÜN KM 211
Name:
Chris
Auto:
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1990
Reg:
06.10.2012
Beiträge:
2362
19.02.2013 15:00 Uhr
Permalink
könnte bzw wird am Thermostat liegen. kostet ca 10 € und wenn du es selber wechseln kannst etwa ne stunde für jemanden der es noch nie gemacht hat .
LG Chris
Homepage
Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind
phil
Moderator
phil
Profil von phil ansehen
Name:
Philipp
Auto:
Golf 2
Baujahr:
1988
Reg:
10.06.2012
Beiträge:
2078
19.02.2013 16:36 Uhr
Permalink
Vielleicht sind deine Wasserschläuche zum Wärmetauscher (So heißt das Ding
) auch verdreckt von innen oder sitzen zu
Angehängte Grafiken:
Schöne Grüße aus Paderborn
Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?
Ein GTI mein liebes Kind
Anzeige
Paddl
Moderator
Paddl
Profil von Paddl ansehen
Paddl's Showroom
KG
Name:
Patrick
Auto:
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1991
Reg:
30.12.2012
Beiträge:
1636
19.02.2013 16:59 Uhr
Permalink
gabs da net ma so ein.bypass?
GTI
Fabian
Administrator
Fabian
Profil von Fabian ansehen
Fabian's Showroom
BI GT 182
Name:
Fabian
Auto:
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1989
Reg:
04.01.2011
Beiträge:
1880
19.02.2013 17:04 Uhr
Permalink
Ja da war irgendwas mit sonem Bypass Ventil, das wurde mal beim Golf 2 oder Golf3? von VW aus zurückgerufen, weil es dazu neigte "zu platzen?" halt einen defekt aufweist
Das könnte durchaus möglich sein.
Geändert von Fabian (19.02.13 um 17:39 Uhr)
neon87
neon87
Profil von neon87 ansehen
neon87's Showroom
KÜN KM 211
Name:
Chris
Auto:
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1990
Reg:
06.10.2012
Beiträge:
2362
19.02.2013 17:25 Uhr
Permalink
ZWISCHENFRAGE : Wo sitzt das teil ( Beipass ) und wie sieht das aus ? Das wäre bei mri als nächstes Fällig ( Vorsorge ) und würde das ding grad rausreisen und ersetzen .....
LG Chris
Homepage
Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind
Ehrwürdiger Horge
Ehrwürdiger Horge
Profil von Ehrwürdiger Horge ansehen
MYK JB 990
Name:
Jupp
Auto:
Golf 2 Madison
1.8 66KW 90PS D3Norm
Baujahr:
1990
Reg:
30.12.2012
Beiträge:
41
19.02.2013 17:42 Uhr
Permalink
Moin,
fliegen Schaumstoffstückchen aus deiner Lüftung,wenn du das Gebläse voll aufdrehst????
Wenn ja,hat sich der Schaumstoff auf den zwei Klappen im Heizungskasten verabschiedet und dann kommt da auch nur noch ein laues Lüftchen!!!
Der Schaumstoff deckt die Löcher in den Klappen ab und der löst sich mit der Zeit auf!!!
Wozu diese Löcher sind,konnte mir noch nicht mal der Altmeister meines VW-Fachbetriebes sagen!!!
Der das entwickelt hat weiß bestimmt auch nicht warum er so'n Blödsinn gemacht hat....meine sind nun dicht verschlossen!!!
Gruß Jupp
Angehängte Grafiken:
Wer später bremst,ist länger schnell!!
Fabian
Administrator
Fabian
Profil von Fabian ansehen
Fabian's Showroom
BI GT 182
Name:
Fabian
Auto:
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1989
Reg:
04.01.2011
Beiträge:
1880
19.02.2013 17:44 Uhr
Permalink
Also so schaut es aus:
Wo das jetzt aber genau sitzt
Aufjedenfall gabs da echt mal eine Rückrufaktion weil die Bypass Ventile auslaufen können (ich glaube ab Baujahr 90 wurde das behoben), sprich alle die davor gebaut wurden könn(t)en auslaufen.
Zitat:
Es war eine rückrufaktion, wurde sogar schön im gti scheckheft abgestempelt.
mein 91er und der 91er meiner mutter haben es beide nicht. mein gti der ende 89 ist hat es wiederum, wird also 1990 geändert worden sein.
Zitat 2:
problem mit dem alten ist aber dieses thermostat was drin ist, das macht zu früh dicht, das heist je wärmer der wagen wird desto weniger heizt die kiste.
Das würde auf das Problem des Threadstarters deuten
neon87
neon87
Profil von neon87 ansehen
neon87's Showroom
KÜN KM 211
Name:
Chris
Auto:
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1990
Reg:
06.10.2012
Beiträge:
2362
19.02.2013 17:58 Uhr
Permalink
Thx. Ich habe BJ 90 . muss ich mal suchen ob das bei mir noch vorhanden ist.
An den
Threadstarter : Wenn es das teil ist würde ich mal nach forschen ob man das teil entfernen kann ohne Probleme zu bekommen.
LG Chris
Homepage
Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind
MK²Dom
MK²Dom
Profil von MK²Dom ansehen
MK²Dom's Showroom
HOM VW 91
Name:
Dominik
Auto:
Golf 2
2L 16V
Baujahr:
1991
Reg:
26.11.2012
Beiträge:
211
19.02.2013 18:10 Uhr
Permalink
Die Bypass Ventile kannst ohne bedenken raus hauen ... hab ich auch gemacht.
Hab sie durch Kupfer Rohre vom Heizungsbauer ersetz.
Aber bei mir waren auch die Umluftklappen ohne Stoff deswegen kam es nur Lauwarm raus trotz neuem Wärmetauscher und ohne Bypass Ventile!
Angehängte Grafiken:
[b][size=5][font=Comic Sans MS]I
Anzeige
1
2
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren