Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Tachoumbau im 2er
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Golf 2 Allgemein
»
Tachoumbau im 2er
1
2
3
4
›
»
Autor:
Mitteilung:
Exx
Exx
Profil von Exx ansehen
Name:
Exx
Reg:
19.06.2014
Beiträge:
22
19.06.2014 09:43 Uhr
Permalink
Hallo leute ich binn der alex und binn neu hier so ihr seit meine letzte hoffnung Ich habe ein 88er 19e und hab darin ein ABF. im moment versuche ich es hinnzubekommen einen golf 6 tacho (wegen optick) mit can zum laufen zu bringen. bei disem vorhaben habe ich einen canbus emulator von kunset und ein orginal tachokabalbaum golf 6 benutzt jetz ist meine frage ich binn mit dem tacho im augebautem zustand schon gefahren alles funktioniert tadelos sogar die mfa vom 2er hab ich adaptiert bekommen und es läuft. mein einziges problem ist der drehzahlmesser geht nicht wirklich der springt geht mal gar nicht oder steht dauerhaft im roten bereich worann kan das liegen. habe jedes kabel geprüft die komplette pinnbelegung überprüft alles verglichen nachgearbeitet. und trotzdem ist immer noch dass gleiche problem!!!! kann dass an unterschiedlichen codierungen liegen und wie kann man gegebenfalls diese ändern oder beheben hat jemand eine idee were schön wenn jemand helfen kann.
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
19.06.2014 09:59 Uhr
Permalink
Hi und willkommen. Super vorhaben!
Für welches Drehzahlsignal ist denn der Emulator?
Der ABF hat das Signal vom Steuergerät, das ist ein anderes wie das Signal vom 2er. Sprich dein 2er Tacho dürfte auch ein falsches Signal bekommen.
Ob man beim ABF das Signal von der Zündspule holen kann weiß ich grad net auswendig...
Von wo holst das Signal und für welches ist der Emulator?
Exx
Exx
Profil von Exx ansehen
Name:
Exx
Reg:
19.06.2014
Beiträge:
22
19.06.2014 10:07 Uhr
Permalink
der ABF holt dass signal noch von der zündspule der vr holt dass vom stergerät also zumindest hat es ohne umbau auser kabelbaum adaptieren beim 2er tacho ja dass perfect funktioniert nja das problem ist der can bus emu von golf 4 ist es giebt aber von analog also motronick etc. kein emulator auf golf 6 desshalb hab ich ja das problem hoffe mir kann jemand eine lösung für das problem kann man den tacho vlt auch die ( golf 4 datenpakete) umcodieren oder so wass
Anzeige
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
19.06.2014 10:53 Uhr
Permalink
Also bräuchtest quasi nen wandler vom alten Drehzahlsignal auf das neue wie es ab Golf 3 verwendet wird...
Du könntest aber auch das Signal ausm steuergerät nehmen, das muss das Steuergerät ausgeben. Ich weiß grad nur net auf welchem pin...
müsste ich nachschauen. Für mfa bräuchtest aber das alte Signal glaub ich.
vw golf mk2
vw golf mk2
Profil von vw golf mk2 ansehen
vw golf mk2's Showroom
LOS CC 01
Name:
Olli
Auto:
Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1987
Reg:
30.03.2014
Beiträge:
1183
19.06.2014 10:57 Uhr
Permalink
Und dann alles wie beim 4er tacho über VAG-Com oder VCDS umcodieren
das-vw-youngtimerforum.de
Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Exx
Exx
Profil von Exx ansehen
Name:
Exx
Reg:
19.06.2014
Beiträge:
22
19.06.2014 11:36 Uhr
Permalink
nochmal hab ein golf 6 tacho und ein canbusemu vom golf 3 auf golf 4 und dass einzige wass nicht richtig geht ist der drehzahlmesser
Exx
Exx
Profil von Exx ansehen
Name:
Exx
Reg:
19.06.2014
Beiträge:
22
19.06.2014 11:37 Uhr
Permalink
und da liegt dass problem dass ich denke dass der andere datenstanderts , pakete bzw. eine andere codierung hat
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
19.06.2014 12:12 Uhr
Permalink
Exx schrieb:
der ABF holt dass signal noch von der zündspule der vr holt dass vom stergerät also zumindest hat es ohne umbau auser kabelbaum adaptieren beim 2er tacho ja dass perfect funktioniert nja das problem ist der can bus emu von golf 4 ist es giebt aber von analog also motronick etc. kein emulator auf golf 6 desshalb hab ich ja das problem hoffe mir kann jemand eine lösung für das problem kann man den tacho vlt auch die ( golf 4 datenpakete) umcodieren oder so wass
Kein Golf 3 Motor holt sich das Signal von der Zündspule. Wenn man den Motor in Golf 1 und 2 einbaut holt man sich das Signal von der Zündspule um den Drehzahlmesser nicht tauschen zu müssen.
Original kommt das Signal bei jedem Golf 3 vom Steuergerät bzw TSZH Schaltgerät und geht an Tacho...
Es kann nicht sein, dass der Drehzahlmesser vom Golf 2 UND Golf 3 in deinem Auto geht. Deshalb würde ich halt mal dort erst chauen welches Signal ankommt
Denn wenn ein Golf 2 Tacho geht und du nun den Emulator dingsbums anschließt und du aber das Golf 2 Signal hast kans halt net funktionieren
Allerdings sehe ich grad dass anscheinend der Golf 5 Tacho ein anderes Transportprotkoll hat wie der 4er...
Geändert von Sammelaccount (19.06.14 um 12:19 Uhr)
Exx
Exx
Profil von Exx ansehen
Name:
Exx
Reg:
19.06.2014
Beiträge:
22
19.06.2014 12:46 Uhr
Permalink
also ich habe dass komplett mit kabelbaum ze und co von dem 3 golf in den jetta übernommen. hab nichts großartig verändert auser das ich über ne nicht so ganz legale software die wegfahrsperre rauskodiert habe
vw golf mk2
vw golf mk2
Profil von vw golf mk2 ansehen
vw golf mk2's Showroom
LOS CC 01
Name:
Olli
Auto:
Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1987
Reg:
30.03.2014
Beiträge:
1183
19.06.2014 12:49 Uhr
Permalink
Mit welchen Motor war denn der Tacho vorher verbaut?
Hast denn die Einstellungen wie Wegstrecke etc schon gemacht?
das-vw-youngtimerforum.de
Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Anzeige
1
2
3
4
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren