Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
Golf 2 - Projekt Traumauto
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Umbau-/ Restaurationsberichte
»
Golf 2 - Projekt Traumauto
«
‹
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
›
»
Autor:
Mitteilung:
Sven
Sven
Profil von Sven ansehen
Sven's Showroom
AC MN
Name:
Sven
Auto:
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
1991
Reg:
21.05.2013
Beiträge:
248
24.03.2015 23:56 Uhr
Permalink
Mr.KK schrieb:
Es gibt gestimmt Leute die noch nie einen Motor von innen gesehen haben....
Hier
ich hab noch nie einen Motor von innen gesehen
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
25.03.2015 06:34 Uhr
Permalink
Ahhh ok.
Bilder werden kein problem sein da ich den kompletten umbau dokumentieren wollte.
Denke die ersten Bilder kommen nächste Woche
1 Benutzer
gefällt das
Sammelaccount
f So habe gerade im schlauen Buch geschaut und da ist für die Kopfschrauben folgendes Werkzeug aufgeführt Hazet 990SLG-12. Klar ist das ist innenvielzahn. Nur welche Größe? Wollte ein innenvielzahn Set kaufen wo am besten auch der passende für die Antriebswellen dabei ist. Set ist halt günstiger als einzeln Kann mir einer sagen welche Größen ich brauche? Habe jetzt das hier gefunden von Famex bei Amazon. Wäre das OK für ZKD und Antriebswellen? http://www.amazon.de/Famex-10757-6-Bit-Eins%C3%A4tze-Vielzahn-Stirnlochbohrung/dp/B0014W2EZW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1427301588&sr=8-2&keywords=xzn+famex oder die hier wären noch länger http://www.amazon.de/Famex-10751-6-Bit-Eins%C3%A4tze-Vielzahn--Antrieb/dp/B0014W7QDM/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1427301543&sr=8-4&keywords=xzn+famex
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
25.03.2015 14:37 Uhr
Permalink
So habe gerade im schlauen Buch geschaut und da ist für die Kopfschrauben folgendes Werkzeug aufgeführt Hazet 990SLG-12. Klar ist das ist innenvielzahn. Nur welche Größe? Wollte ein innenvielzahn Set kaufen wo am besten auch der passende für die Antriebswellen dabei ist. Set ist halt günstiger als einzeln
Kann mir einer sagen welche Größen ich brauche?
Habe jetzt das hier gefunden von Famex bei Amazon. Wäre das OK für ZKD und Antriebswellen?
http://www.amazon.de/Famex-10757-6...588&sr=8-2&keywords=xzn+famex
oder die hier wären noch länger
http://www.amazon.de/Famex-10751-6...543&sr=8-4&keywords=xzn+famex
Geändert von Rossi (25.03.15 um 17:40 Uhr)
Anzeige
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
293
27.03.2015 11:56 Uhr
Permalink
Hallo Peter
Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist es ein Vielzahn Bit M-12....
Ob man das nutzen kann was du da zeigst das weis ich nicht aber Kauf dir lieber den Bit von Hazet....oder Vergleich bares...
Ich habe einmal für die Zylinderkopf Demontage billiges Werkzeug benutzt und die Hände waren offen auuuuu....
Zylinderkopfschrauben sind fest und man braucht schon kraft und einen guten Hebel.... ( je nach dem wie die Person ist )
Und wenn das Werkzeug gebrochen ist und du wieder los muss dann wird es doppel so teuer...
Meine Erfahrung....
Mit freundlicher Lichthupe
Mr.KK
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
27.03.2015 13:48 Uhr
Permalink
Ja das ist glaube ich eine Gute idee. Bist schon der 2. der mir das sagt. Gerade beim Kopf.
Und weißt du welche größe ich für die Antriebswellen brauche?
Und gestern kam schon mein Motorständer.
Habe ihn heute aufgebaut und er macht einen vernünftigen eindruck. Denke für einen 4Zylinder sollte der dicke reichen. Die 4-Kantrohre haben eine Wandstärke von 3mm. Und zur Not kann man ja noch Stützstreben anschweißen.
War auch ordentlich verpackt. Jedes Teil in Knisterfolie.
https://www.dropbox.com/s/3lf0iafk8da5gn4/20150327_081725.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/suuol3q167dfevk/20150327_125003.jpg?dl=0
Kann irgendwie keine Bilder einfügen. Weder vom Laptop noch vom Handy oder per Dropbox direkt verlinken
Geändert von Rossi (27.03.15 um 14:01 Uhr)
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
293
27.03.2015 21:17 Uhr
Permalink
Hallo Peter
Ja der Motorständer sieht doch gut aus wird den Motor bestimmt halten....sorry die Größe für die Schrauben weis ich nicht....
Mit freundlicher Lichthupe
Mr.KK
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
27.03.2015 21:58 Uhr
Permalink
Ich habe von Proxxon das Set mit der Nummer 23296, kostet um die 45€ bei Ebay und stellt sicher das alles da ist.
Mein Werkzeug wird regelmässig ergänzt, da halten sich die Kosten in Grenzen und ich habe gutes Zeug in der Garage. Nichts ist schlimmer und nerviger als Scheisswerkzeug!
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
27.03.2015 22:37 Uhr
Permalink
Ja Proxxon habe ich auch und bin sehr zufrieden. Denke das set werde ich nehmen. Danke für den tipp
Rossi
Rossi
Profil von Rossi ansehen
HEF
Name:
Peter
Auto:
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr:
1990
Reg:
23.06.2014
Beiträge:
254
31.03.2015 19:40 Uhr
Permalink
So heute habe ich den Motor geholt. Unter einsatz meines Lebens. Hat mich fast von der Autobahn gefegt.
Muss jetzt nur leider erstmal den Proxxon Vielzahn Kasten besorgen bevor ich den Motor aufhängen kann da die Schwungscheibe auch mit Vielzahn befestigt ist. Im schlauen Buch steht zwar 6kant aber dem war nicht so.
Naja steht er halt ein paar Tage am Boden.
Sammelaccount
Sammelaccount
Profil von Sammelaccount ansehen
Reg:
28.04.2025
Beiträge:
980
31.03.2015 19:49 Uhr
Permalink
Du musst den Motor nicht unbedingt an der Schwungseite aufhängen, wenn du es machst, mach Distanzhülsen dazwischen, so das der Kurbelwellenstumpf etwas Luft hat.
Was für einen Motor hast du jetzt geholt und mit welcher Kupplung? Wenn er vor ein 020er-Getriebe passt kannst du die Schrauben an der Kupplung auch mit einem Ringschlüssel lösen, muss aber ein 12-Kantschlüssel sein.
Anzeige
«
‹
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren