Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Wo kommt dieser Schlauch dran ??


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » Wo kommt dieser Schlauch dran ??
Autor:
Mitteilung:
Name: Dundee
Auto: Jetta Flair
1.6 51KW 70PS
Baujahr:91
Reg: 09.03.2015
Beiträge: 8


Offline
kutscher-uli schrieb:

Wo kommt den bei dir der Benzinschlauch hinten am Vergaser her?


Wahrscheinlich vom Anschluss an den normalerweise der andere Schlauch gehört...

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
"Wahrscheinlich" bringt uns jetzt nicht wirklich weiter!

Irgendwie muss das Benzin ja in den Vergaser kommen, "vermutlich" unter Umgehung von Dampfblasenabscheider und Druckregler (ist nicht gut!).

Also verfolge mal den weg des Benzinschlauches vom Vergaser in richtung Pumpe.

Muss jetzt zur Nachtschicht, guck morgen wieder rein.

1 Benutzer
gefällt das
 LOS CC 01

showroom
Name: Olli
Auto: Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1987
Reg: 30.03.2014
Beiträge: 1183

Offline
So war mal Bild klauen, zu sehen ist der Druckregler unter dem Luftfilterkasten von dem ein Schlauch nach hinten an den Vergaser geht.
Also nimm mal das Gehäuse runter und schau mal nach


Angehängte Grafiken:
Bild 31986_54ff1b025c32d.jpg 

das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Anzeige
Name: Dundee
Auto: Jetta Flair
1.6 51KW 70PS
Baujahr:91
Reg: 09.03.2015
Beiträge: 8


Offline
Scirocco 1984 schrieb:

So war mal Bild klauen, zu sehen ist der Druckregler unter dem Luftfilterkasten von dem ein Schlauch nach hinten an den Vergaser geht.
Also nimm mal das Gehäuse runter und schau mal nach

Wie es scheint wurde der Dampfblasenabscheider ja wirklich übergangen. Meint ihr ich sollte den wieder zwischen schalten ? Zur Zeit läuft der Wagen recht gut.

 LOS CC 01

showroom
Name: Olli
Auto: Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1987
Reg: 30.03.2014
Beiträge: 1183

Offline
das siehst du erst wenn den von vorn richtig anschaust


das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
JettaFlair schrieb:

Scirocco 1984 schrieb:

So war mal Bild klauen, zu sehen ist der Druckregler unter dem Luftfilterkasten von dem ein Schlauch nach hinten an den Vergaser geht.
Also nimm mal das Gehäuse runter und schau mal nach

Wie es scheint wurde der Dampfblasenabscheider ja wirklich übergangen. Meint ihr ich sollte den wieder zwischen schalten ? Zur Zeit läuft der Wagen recht gut.

Wenn VW den Dampfblasenabscheider damals schon als notwendig ansah ist er heute noch viel notwendiger. Das Zeug was heute unter dem Namen Benzin verkauft wird neigt noch eher zur Dampfblasenbildung als echtes Benzin!

Außerdem ist ja nicht NUR der Dampfblasenabscheider umgangen worden sondern auch der Druckregler!! Eines von beiden scheint defekt zu sein und da Dampfblasenabscheider ja günstig zu bekommen ist wüsste ich womit ich anfange. Der Druckregler geht etwas mehr ins Geld.

Name: Dundee
Auto: Jetta Flair
1.6 51KW 70PS
Baujahr:91
Reg: 09.03.2015
Beiträge: 8


Offline
kutscher-uli schrieb:

JettaFlair schrieb:

Scirocco 1984 schrieb:

So war mal Bild klauen, zu sehen ist der Druckregler unter dem Luftfilterkasten von dem ein Schlauch nach hinten an den Vergaser geht.
Also nimm mal das Gehäuse runter und schau mal nach

Wie es scheint wurde der Dampfblasenabscheider ja wirklich übergangen. Meint ihr ich sollte den wieder zwischen schalten ? Zur Zeit läuft der Wagen recht gut.

Wenn VW den Dampfblasenabscheider damals schon als notwendig ansah ist er heute noch viel notwendiger. Das Zeug was heute unter dem Namen Benzin verkauft wird neigt noch eher zur Dampfblasenbildung als echtes Benzin!

Außerdem ist ja nicht NUR der Dampfblasenabscheider umgangen worden sondern auch der Druckregler!! Eines von beiden scheint defekt zu sein und da Dampfblasenabscheider ja günstig zu bekommen ist wüsste ich womit ich anfange. Der Druckregler geht etwas mehr ins Geld.


Ich habe gestern mal einen neuen Dampfblasenabscheider eingebaut und auch den Druckregler wieder zwischengeschaltet. Bin heute um die 200km so gefahren und bis jetzt lief er ganz gut. Außer das er manchmal in niedrigen Drehzahlen ein weniger schlottert. Ich denke irgendwo wird noch ein Unterdruckschlauch undicht sein. Werde das mal überprüfen.

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren