So weiter gehts! Neue Dash Cam bestellt und immerhin steht mal ein Hersteller dabei, es gibt eine Anleitung die sogar ohne die üblichen Google Fehler sind UND der Einbau ist denkbar einfach und net mit diesen blöden Saugnäpfen:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Und natürlich das "übliche" Problem:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Kippenanzünder und jede Menge Kabelgwirrwarr. Steh ich garnet drauf. Entweder man nimmt das original Kabel, hat den Stecker zu Klumpp und wurstelt da irendwie 12V drauf...Oder man kauft eben einen DC/DC Wandler mit USB Anschluss:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Nur das offensichtliche Problem: Der Mist kommt aus China, kein CE, keine Anleitung, KEIN Umtausch und KEINE FUNKTION!!!! Danke Amazon! Sprich alles eingebaut und was is? Genau geht net! TOP! EIschicken, Geld zurück, neuen bestellen...was ein Mist!
Aber egal. Thoretisch sollte das ja so sein das ich das Zeugs oben an der Innenbeleuchtung angeschlossen habe. Dort liegt sowohl 12V dauerhaft als auch Zündungsplus drüber. Da ich eh alles Innenraum Lampen gegen LED´s ausgetauscht habe sollten die 320mA was die Dashcam braucht den Bock nicht fett machen und das ganze elektrisch vertretbar sein. Und wen man mal die rosarote Ford Brille abnimmt dann ist die Verarebitung doch wirklich jämmerlich. Ich hab mich schon auf Dichtungen rauswursteln und einschneiden damit das Kabel durch geht eingestellt wie bei meinem 30 Jahre alten GTI. Aber den USB Stecker kannst wirklich durch die Öffnung der Innenraumleuchte einfach "so" durch den Übergang zum Himmel schieben da diese nichtmal Ansatzweise ansteht. Sauber!

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Nur eben schade das es nicht funktioniert mit dem mistigen DC DC Wandler. Da kaufst extra den teuren und dann taucht der nix. Tolle Wurst. Also mal warte ob morgen ein anderer kommt der funktioniert. Dann mach ich mal ne Testfahrt mit der Cam.