Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Nerviger SUMMER!!!!


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » Nerviger SUMMER!!!!
Autor:
Mitteilung:
 WN P 689

Name: Patrick
Auto: Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:08.89
Reg: 24.06.2013
Beiträge: 23


Offline
Hallo Schrauber,

Mein ölsummer summt immer sad sad könnt kotzen....

undzwar es ist ein 1.3er nz 55ps bj 89 war zuvor ein MH hab ihn komplett auf nz umgebaut mit allem was dazugehört.

Neu ist: -Beide öldruckschalter
           - Öl gewechselt mit 10w40
           - Ki gleich auf DZM umgebaut

Öldruck hab ich noch nicht gepr. fahr aber schon ü 2tkm also eigentlich sollte öldruck passen sonst hätte er schon die grätsche gemacht.

so nun zum ablauf ich fahr los dann ca 15-20km ab 1.500 u/min kommt er ganz kurz dann weitere 5km kommt er wieder unter 2000min dann kupplung gedrückt kurz über 3000min gejagt und zack ist er aus wenn er dann wieder kommt unter 3000 geht er an bleib ich über 3000min kommt er nicht. nur bei langer ATB fahrten geht er au über 3000min an    oder dann au bei 4000min sad

was meint ihr könnte das sein???

sagt mal paar sachen die ich noch prüfen könnt auser öldruck smile

Hilft vil. umrüsten auf 15w40??

wenn ich denn fehler nicht finde hau ich den summer raus grin

Geändert von golfer89 (24.06.13 um 21:54 Uhr)
Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Da hilft nur Öldruck kontrollieren mittels Anzeige. Aber der Beschreibung nach klingt es schon nach zu wenig Öldruck. Evtl Ölpumpe nemme die beste.

 W VS 27

showroom
Name: Sebastian
Auto: Golf 2 / 19E
Baujahr:05/1990
Reg: 08.04.2012
Beiträge: 2244

Offline
Hatte ich auch 2x aufer Bahn bei 140km/h, ganz kurzes Summen. 2sec maximal
Bin sofort vom Gas gegangen und sofort war es weg.
War an diesem Tag verdammt kalt gewesen.
Nie mehr passiert und ich muss zugeben, ich hab es nie kontrolliert.

Anzeige
Name: Patrick
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1990
Reg: 18.06.2013
Beiträge: 134

Offline
das selbe Problem hatte ich auch bei mir lag es an de Ölpumpe einmal Neu und schon ist Ruhe! Wie gesagt hatte er auch bei gewissen Drehzahlen!

Mit freundlichen Grüßen


Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Über Wolfsburg lacht die Sonne,
über Rüsselsheim die ganze Welt
Name: Philipp
Auto: Golf 2
Baujahr:1988
Reg: 10.06.2012
Beiträge: 2078

Offline
Das einfachste ist erst mal (sry) den Öldruck zu kontrollieren grin
Und wenn du deine Pumpe gewechselt hast kannst du immernoch auf eine andere Ölsorte umsteigen oder ein Ölkühler nachrüsten.


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Das problem hab ich auch. Wenn ich mitm wintergolf etwas zügiger fahr fängts iwann mal an zu piepen. Wenn ich gediegen 100 fahr dann net. Fahr scho einige km so rum. Liegts an der ölpumpe? Öldruckschalter sind bei mir auch neu.


GTI
 WN P 689

Name: Patrick
Auto: Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr:08.89
Reg: 24.06.2013
Beiträge: 23


Offline
Ok danke leutz :-)

Das würde heißen wenn das Öl warm wird bekommt die Öl pumpe das nimmer gebacken? So wie bei mir jetzt, aso motor hat 152tkm runter :-D

Wenn ich den Öl druck messe was muss dann rauskommen bei welcher drehzahl, Öl temp??


Gruss paddy

showroom
Auto: Jetta 2 19E
1.3 40KW 55PS
Baujahr:1990
Reg: 23.12.2012
Beiträge: 136

Offline
hatte ich mal bei mein alten honda...da wars so wie du beschrieben hast...ölpumpe war schrott...aber zuvor der motor fest smile

 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Wie äußert sich des wenn der motor fest is?!


GTI
 KÜN KM 211

showroom
Name: Chris
Auto: Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1990
Reg: 06.10.2012
Beiträge: 2362

Offline
Hi

Ich hatte das bei meinem Passat 35i . Da hatte man mir erklärt wenn das Öl heiß wird und die alten Lagerschalen alt sind und leicht abgenutzt baut der keinen oder einen sehr unregelmäßigen Druck auf und fängt an zu piepsen. 

Wenn also bei dir die Öldrucksensoren ok sind und der Öldruck stimmt könnte es an abgenutzten Lagerschalen liegen .

Wenn ein Motor feste geht ist das als würde jemand bei vollgas am auto hinten ziehen . dann fährst du nicht mehr weit grin ( Hatte ich bei meinem 4er Cabrio auf 3 Pötten war ein 2 L Motor . Teure Angelegenheit sag ich dir )

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren