Golf 2 Forum
Passwort vergessen?
Registrieren
Home
Forum
Registrieren
Um das
Golf 2 Forum
mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst
registrieren
oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf
Instagram
und
Facebook
TA Technix Gewindefahrwerk
Forum
»
Golf 2 Forum
»
Tuning und Styling
»
TA Technix Gewindefahrwerk
«
‹
...
7
8
9
10
11
12
›
»
Autor:
Mitteilung:
neon87
neon87
Profil von neon87 ansehen
neon87's Showroom
KÜN KM 211
Name:
Chris
Auto:
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:
1990
Reg:
06.10.2012
Beiträge:
2362
07.03.2014 19:49 Uhr
Permalink
ich denke das mit der Madenschraube ist ganz gut so. Du sollst das ja auch nur einmal anpassen und danach nicht merh verstellen. Ich habe 2 Ringe die man gegeneinander kontern muss . Bewegt sich trotzdem daher wird das mit der schraube besser sein.
Was mich stutzig macht ist das deine Vorspannfeder oben sitzt. Meine sitzt unten und ist komplett zusammen gedrückt
Homepage
Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind
Geändert von neon87 (07.03.14 um 19:49 Uhr)
InPRO
InPRO
Profil von InPRO ansehen
C WB 5
Auto:
Golf 2 GTI 16V
1.8 GTI 16V 95KW 129PS
Baujahr:
1987
Reg:
11.06.2012
Beiträge:
193
07.03.2014 20:04 Uhr
Permalink
So kenne ich das eigentlich auch bei nem Gewindefahrwerk das die Vorspannfeder unten ist und zwei verstellscheiben sich verkontern aber scheint hier nicht so zu sein. Ist ja auch nur eine verstellscheibe wo eben eine Madenschraube drin ist.
Nun ja ich werde es dann sehen wenn ich es verbaue.
Hier noch das gewünschte Bild
Angehängte Grafiken:
GTI 16V I LOVE IT
Turbo Opa
Turbo Opa
Profil von Turbo Opa ansehen
Name:
Stefan
Auto:
19e
1.8T 132KW 180Ps
Baujahr:
1987
Reg:
03.01.2014
Beiträge:
29
08.03.2014 09:43 Uhr
Permalink
Bei meinem KW sitzt die vorspannfeder auch oben und nur ein verstellring mit maden schraube.
Anzeige
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
08.03.2014 10:05 Uhr
Permalink
Das ist Wurst wo die Feder sitzt, dass ist technisch gesehen egal
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
08.03.2014 10:06 Uhr
Permalink
Turbo Opa schrieb:
Bei meinem KW sitzt die vorspannfeder auch oben und nur ein verstellring mit maden schraube.
Dann hast es falschrum zusammen gebaut
kw, guggsdu unten die Feder:
KW mit einem Ring is halt n bissle neuer wie das aus dem Bild
Spielt aber keine Rolle wo das Ding sitzt.
Geändert von onkel-howdy (08.03.14 um 10:08 Uhr)
Turbo Opa
Turbo Opa
Profil von Turbo Opa ansehen
Name:
Stefan
Auto:
19e
1.8T 132KW 180Ps
Baujahr:
1987
Reg:
03.01.2014
Beiträge:
29
08.03.2014 22:20 Uhr
Permalink
War schon so vor montiert im karton von daher wurde es einfach so eingebaut. Dann werde ich mir mal die mühe machen und das ding umstricken.
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
08.03.2014 23:04 Uhr
Permalink
Wieso umstricken? Steht das Im gutachten oder EinbauAnweisung überhaupt wie die Reihenfolge sein Muss?
InPRO
InPRO
Profil von InPRO ansehen
C WB 5
Auto:
Golf 2 GTI 16V
1.8 GTI 16V 95KW 129PS
Baujahr:
1987
Reg:
11.06.2012
Beiträge:
193
09.03.2014 00:20 Uhr
Permalink
Ich gehe davon aus das es so wie es vormontiert ist auch verbaut werden soll. Das was Onkel howdy gezeigt hat ist noch eine alte Version die neuen bzw neueren sind alle so verbaut. AP wie auch KW. Scheint eben ein neues Konzept zu sein.
GTI 16V I LOVE IT
onkel-howdy
Moderator
onkel-howdy
Profil von onkel-howdy ansehen
onkel-howdy's Showroom
GP BX 10
Name:
Alex
Auto:
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:
86, 83, 76
Reg:
09.02.2014
Beiträge:
2402
10.03.2014 08:51 Uhr
Permalink
Turbo Opa schrieb:
War schon so vor montiert im karton von daher wurde es einfach so eingebaut. Dann werde ich mir mal die mühe machen und das ding umstricken.
Den
interpretieren bitte!
Es kann durchaus sein das es gewollt ist oben eingebaut zu sein. Der Konstruktion würd ich aber net trauen da die Hülse auf der die Feder leigen MUSS nicht wirklich vertrauenserweckend scheint.
Und JA es macht sehr wohl einen Unterschied wo die Vorspannfeder sitzt. Da kannst der Federrate einen letzten Schliff geben. Das ist wie progresiv gewickelte Federn (wie heute eben normal) und symetrisch gewickelte. Das is n Himmelweiter Unterschied. Am Anfang Hart und dann weich federn (oder eben andersrum) oder immer gleich...Das is eben der Unterschied. Zuminderst in der Theorie
Entfernter Benutzer
Entfernter Benutzer
Profil von Entfernter Benutzer ansehen
Reg:
31.01.2013
Beiträge:
2181
10.03.2014 10:41 Uhr
Permalink
Physikalisch betrachtet ist es egal, wo die Federn sitzen, wenn sie in dieselbe Richtung wirken...
Anzeige
«
‹
...
7
8
9
10
11
12
›
»
Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!
Jetzt im Golf 2 Forum registrieren