Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

TA Technix Gewindefahrwerk


Forum » Golf 2 Forum » Tuning und Styling » TA Technix Gewindefahrwerk
Autor:
Mitteilung:
 C WB 5

Auto: Golf 2 GTI 16V
1.8 GTI 16V 95KW 129PS
Baujahr:1987
Reg: 11.06.2012
Beiträge: 193


Offline
Habe in einem anderen Forum einen Bericht über das DTS gelesen welcher sehr detailert war und die positiven Seiten des Fahrwerks aufzeigte. 

Jedoch schrieben einige Mitglieder da das es wohl Probleme mit der HA gibt und zwar das diese ziemlich unruhig wird und hüpft. 
Hat hier jemand das FW und eventuell auch das Problem? Da meiner hinten leer ist wollte ich da kein Risiko eingehen.


GTI 16V I LOVE IT
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
ÄHHHH alles ist besser als das TA auf der Hinterachse wink 

Es kommt durchaus aufs Auto und auf. Und genau hier trennt sich eben ein Kackteil wie das TA den das hat EIN Fahrwerk für ALLE motoren oder ein sehr gutes das je nach Motor andere federn hat. OK in der Regel vielleicht nur 2 verschiedene Federn, aber immerhin. ich hab das DTS seit über 4 Jahren im 4er Golf (ja ich weiss, blöder Vergleich) meiner Frau drinne. Absolutes Top Teil für den Preis.

Geändert von onkel-howdy (10.02.14 um 21:23 Uhr)
 C WB 5

Auto: Golf 2 GTI 16V
1.8 GTI 16V 95KW 129PS
Baujahr:1987
Reg: 11.06.2012
Beiträge: 193


Offline
Hm ja ist etwas ungünstig mit'n Golf 4 zu vergleichen. Ich will bzw würde es in mein zweier bauen und der ist hinten leer somit hab ich da Bedenken das er fürs Fahrwerk zu leicht sein könnte.


GTI 16V I LOVE IT
Anzeige
Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 28.01.2014
Beiträge: 132

Offline
onkel-howdy schrieb:

Den 215er? Naja der passt ja nicht wirklich auf nen A3 wink Ich hatte den Kumho KU31.

warum passt der 215er nicht? ich fahre Falken FK 452

 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
215/35/18 is ja etwas zu klein. 225/40 oder 215/40 sollten doch "besser" passen wink

Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 28.01.2014
Beiträge: 132

Offline
225/40 bin ich letzten 2 jahre gefahren.... ich habe tiefbettfelgen und wollte halt das der Rand raus steht. und ausserdem haben die reifen vorne innen geschliffen. und möchte halt noch tiefer kommen wink deswegen auch die reifen "kleiner" gemacht....

 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Reicht der von der Traglast her? Der Kumho ging nur bis 84.

Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 28.01.2014
Beiträge: 132

Offline
ja habe eine reifenfreigabe für das auto mit der Motorisierung bekommen von Falken....
da ist falken echt einfach mit reifenfreigaben. weil wir alle hier bei uns flachere reifen fahren. 9x17 mit 215er reifen und 8x17 mit 195er reifen. und haben alle 6 zylinder drin (ausser ich). und falken gibt uns dafür die freigaben.

und die reifen sind echt nicht schlecht. wenn die warm gefahren sind kleben die wie sau in der kurve. nur verschleiß ist etwas höher sag ich mal smile

Name: Kevin
Auto: Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr:1988
Reg: 28.01.2014
Beiträge: 132

Offline
habe gerade nochmal geschaut.... also die reifen sind 83. heisst also tragfähigkeit 487Kg(pro reifen) und die achslast vom audi ist vorne 935kg. also ist da alles ok denke ich smile

Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Nach langer Überlegung habe ich wieder zum TA gegriffen. 200 Euro inkl neuen Domlagern und Versand, das reicht für die erste Saison und dann entscheiden obs drin bleibt oder nicht.

Im Vergleich zu dem TA aus meinem 3er Golf vor 2 Jahren sieht es ein wenig anders aus. Die Verstellringe scheinen robuster zu sein und an eine Befestigung für die Bremsleitung haben sie auch endlich mal gedacht.

Hab ihn jetzt von Radmitte bis Kotflügelkante auf die geforderten 320mm gedreht, Restgewinde ca. 3cm. Allerdings liegt er schon auf den Begrenzern auf und hat null Federweg, aber das Problem kannte ich schon von meinem 3er.

Nach der Eintragung bau ich die raus, bzw. werden gekürzt, dann federt er auch wieder

Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren