Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Kupplung umbau von 190mm auf 210mm,- Alternative zu Sportkupplung.


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » Kupplung umbau von 190mm auf 210mm,- Alternative zu Sportkupplung.
Autor:
Mitteilung:
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297


Offline
Abend Männers,

bin an der Kupplung angekommen und der Golf wird viel im Hängerbetrieb sein, gibts da was mit einer verstärkten Druckplatte, oder ähnlichem? Betätigungskraft spielt keine Rolle!

Golf 2 PN, Getriebe 5 Gang (KTS)

Grüße

Geändert von Sammelaccount (09.06.14 um 16:01 Uhr)
 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Es gibt von Sachs verstärkte Kupplungen. Aber ich glaube Net dass sich das Lohnt Bzw nötig ist. Der syncro darf 1500Kilo ziehen mit der Kupplung.

Im Gegensatz zum preis einer solchen verstärkten Kupplung rechnet es sich glaub nicht.
Wieviel willst denn ziehen?


Anzeige
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297


Offline
Danke erstmal für die Antworten.
Es gibt von Sachs verstärkte Kupplungen

Danke !!!wink Ich hab garnicht mehr geschaut weil in nem anderen Forum mal gesagt wurde, dass es für die kleinen Getriebe nichts gibt!

Hab jetzt mal im WebCat3 bei Sachs geschaut:

@Onkel


ist eine Sinterscheibe, hab aber bedenken das die im Straßenverkehr evt. durchs zupacken schon zu heftig ist.
D= 184mm
Preis-> 160 Euro

Etwas gedämpfte Version, wie Serie(organisch) nur ohne Federn, starre voll Scheibe

D= 184
Preis->150

klick!

Ist jetzt ne Entscheidung, natürlich auch eine Preis Frage.
Haltbarkeit von 'Sportkupplungen' Erfahrungen???

 GP BX 10

showroom
Name: Alex
Auto: Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr:86, 83, 76
Reg: 09.02.2014
Beiträge: 2402

Offline
Naja Sinterkupplungen sind ne feine Sache....WEN man mit umgehen kann wink

Fakt ist aber das selbiges nicht ganz so einfach ist und "etwas" Übung braucht. Hört sich jetzt aber schlimmer an als es ist. Der Druckpunkt ist relativ fix bzw "digital". Sprich diesen Bereich wo man die Kupplung schleifen lassen kann ist ziemlich klein. Um es mal ganz radikal auszudrücken: Vollgas, Kupplung schnalzen lassen und ab die Post. Wiegesagt etwas radikal ausgedrück, geht aber schon in die Richtung. Ewiges Schleifenlassen is net. Das Ding kommt sehr direkt. Hat man sich damit aber erstmal angefreundet isses gigantisch. Man muss halt damit umgehen können. IN Sachen Formschluss aber das beste was du kaufen kannst.

Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Ich Weiß Grad Net was der PN für Ne Kupplung drin hat. Hat er nicht auch Ne 210er?
Also Im 1er Golf fahren viele nen G60 mit der SerienKupplung. Weil vorher machts Getriebe schlapp ;-)
Ne SinterKupplung kann ich Net empfehlen mit anhänger. Da ist die Belastung noch viel größer als bei ner normalen. Kenne es von einigen KäferFahrern. Das Gibts Dann Jedes jahr neue MotorLager :-(
meine Empfehlung wäre die originale Kupplung. Soviel Kannst Ja eh Net ziehen mitm PN ... grin

Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Grad gesehen der hat Ja noch die 190er Kupplung drin. Dann Kauf Ne 210er SchwungScheibe0Ne Kupplung grin

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297


Offline
Sprich diesen Bereich wo man die Kupplung schleifen lassen kann ist ziemlich klein

Hat ja auch seine Berechtigung und vorallem Einsatzzweck,- sportliches fahren... ich denk die Sinterscheibe ist zu extrem für mich.

Da ist die Belastung noch viel größer als bei ner normalen. Kenne es von einigen KäferFahrern. Das Gibts Dann Jedes jahr neue MotorLager :-(

Klar, 'die Federnde' wirkung der Kupplung ist weg und die Kräfte verteilen sich in andere Richtungen.... mhh

Dann Kauf Ne 210er SchwungScheibe0Ne Kupplung grin.png" alt="http://www.golf2forum.de/images/smileys/grin.png" />

Das passt? ,-Durchmesser Getriebewelle? g60-> 28Zähne   PN-> 24Zähne
Dann am besten mit einer erleichterten 210er, oder ist das Gewicht beider 190ern und 210ern gleich?

Geändert von Sammelaccount (08.06.14 um 8:54 Uhr) Grund: was nachgereicht
Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Die 210er Kupplung ist für 020 Getriebe , wurde von 90PS bis zum 16V verbaut. Man benötigt "nur" die Kupplungssatz vom 210mm, und Schwungscheibe.

Suche mal bei kfzteile24.de oder nach nem 90PS Kat Motor. Der hat die Kupplung drin.

Der G60 hat das 02A Getriebe drin mit Seilzugschaltung. Da passt nix davon. Der hat auch ne 228mm Kupplung grin


Das Problem bei der Sinter ist halt, dass es kaum nen Schleifpunkt gibt. Ich selber hatte letzten am TDI 3er Golf 2,5to hinten dran. Nur aufm Bauernhof vom einen Ende ans andere. Da kann man schön im Standgas anrollen lassen und wenn eingekuppelt ist gas geben. Das geht beim PN halt nicht. Also gehts leider immer etwas auf die Kupplung. Es gibt halt recht kräftige Schläge auf den Antriebsstrang bei Sintermetall. Oder beim Schleifenlassen ist sie schnell kaputt...

1 Benutzer
gefällt das
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297


Offline
Die 210er Kupplung ist für 020 Getriebe , wurde von 90PS bis zum 16V verbaut. Man benötigt "nur" die Kupplungssatz vom 210mm, und Schwungscheibe.

Suche mal bei kfzteile24.de oder nach nem 90PS Kat Motor. Der hat die Kupplung drin.

Dann probier ich das einfach mal aus:
Kupplungskit vom 2er 1.8er, Gti etc.(24Zähne, 210mm) außer G60.
Und die Schwungscheibe dazu, da würde ich aber gern zu einer erleichterten greifen, passt vll. auch ganz gut zu meinem geändertem Motor.
Erleichterte Schwungscheibe,- Floh noch ein Tipp woher?

Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren