Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

Kupplung umbau von 190mm auf 210mm,- Alternative zu Sportkupplung.


Forum » Golf 2 Forum » Golf 2 Allgemein » Kupplung umbau von 190mm auf 210mm,- Alternative zu Sportkupplung.
Autor:
Mitteilung:
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297


Offline
50% weniger Gewicht als original halte ich zwar für leicht unglaubwürdig im Moment, aber gut. Hätte meine mal vor dem abdrehen wiegen müssen...hatte so nur den Vergleich zur 16V-Schwungmasse, und da war das schon deutlich zu spüren wie leicht die vom 8V-GTI war.


Wenn die Teile da sind wiege ich mal gegen, auch nochmal die originale die verbaut war...
Ich wollte ieg. am Wochenende alles zusammenbauen, Kupplung ist bis Samstag auch da denke ich, aber Simmerringe Getriebe/Motor/Abdichtungen.... alles auf Rückstand.... Ich könnt ko**smile, wenn man einmal ein Zeitplan erstellt...wink

Weiter sooo!!!    http://www.golf2forum.de/images/smileys/cheerful.png

Wird gemacht!

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Ich habe hier eine vom RennMarkus liegen, die wiegt mit Karton 4,1 kg.

Bei deiner neuen interessiert mich wie die sich mit der Schwungscheibe zentriert, da bin ich bei den abgedrehten Dingern etwas ratlos!!

Geändert von Sammelaccount (12.06.14 um 19:44 Uhr)
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297


Offline
Kutscher Uli, stellst mal paar Bilder von deiner bearbeiteten rein?


Ich hab mir überlegt vll. eh mal mit die Messuhr zu montieren, um zu schauen wie Sie sitzt?!

Anzeige
Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Ich hab die satt eingeölt und in mehreren Lagen Putzlappen im Schrank mit den Umbauteilen, es wird nämlich noch dauern bis ich alles für meinen Motorumbau zusammen habe, ist halt sehr teuer. Aber wenn du sie unbedingt sehen willst wickle ich sie gerne aus!

Sie ist hinter dem Starterkranz eben einfach "weg", die in deinem Link sieht, soweit ich das erkennen kann, genau so aus. In dem abgedrehten Bereich sass ja voher die Führung/Zentrierung zur Druckplatte.

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 297


Offline
Sie ist hinter dem Starterkranz eben einfach "weg", die in deinem Link sieht, soweit ich das erkennen kann, genau so aus. In dem abgedrehten Bereich sass ja voher die Führung/Zentrierung zur Druckplatte.

Achso mom, die Theibach-scheibe hat aber die Zentrierstifte.

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
Der-Hannes schrieb:

Sie ist hinter dem Starterkranz eben einfach "weg", die in deinem Link sieht, soweit ich das erkennen kann, genau so aus. In dem abgedrehten Bereich sass ja voher die Führung/Zentrierung zur Druckplatte.

Achso mom, die Theibach-scheibe hat aber die Zentrierstifte.

Es gibt Schwungscheiben die werden mit 3x2 = 6 Schrauben M7x20 festgeschraubt. Diese Schwungscheiben haben dann die Zentrierstifte. Die neueren werden mit 3x3 M7x20, also 9 Schrauben befestigt. Ich mache morgen mal Fotos von beiden Schwungscheiben, da ich gerade noch eine 210er vom 2,0 Liter AGG in der Garage gefunden habe kann man schön vergleichen. Dann sieht man hoffentlich was ich meine!!

Reg: 31.01.2013
Beiträge: 2181

Offline
Die Schwungscheiben die Uli meint wurden ab ende 92 verbaut . Sie wurden um 1 kilo erschwert von Werk aus und die Zentrierstifte wurden geändert...

die Kupplung ebenso. Hab das grad durch weil mein Bruder neue Kupplung am 3er braucht und ich net wusste warums so viele gibt...

Reg: 29.04.2025
Beiträge: 980

Offline
88er_Typ19-Floh schrieb:

Die Schwungscheiben die Uli meint wurden ab ende 92 verbaut . Sie wurden um 1 kilo erschwert von Werk aus und die Zentrierstifte wurden geändert...

die Kupplung ebenso. Hab das grad durch weil mein Bruder neue Kupplung am 3er braucht und ich net wusste warums so viele gibt...

Zumindest die zeitliche Eingrenzung stimmt nicht ganz genau.

Mein 1991er Caddy 14D hat eine 210er mit 3x3 Schrauben und ich glaube auch das die Gewichte von Motortyp zu Motortyp verschieden sind.

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren