Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

nerviges Problem mim Standgas


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » nerviges Problem mim Standgas
Autor:
Mitteilung:
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Hey Leute,
ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe bei meinem Golf 2. Hab mir anfang des Sommers nen Golf 2 zugelegt der meiner Meinung nach eine gute Basis zum "wieder auf die Straße bringen hatte". Motor lief so halbwegs und alles passte soweit. Hab auch nicht viel mehr als 2 Kisten Bier dafür gezahlt.. grin
Muss natürlich bisschen Geld dafür in die Hand nehmen aber darauf bin ich gefasst. 

Es ist ein 1,6 l Motor mit ca. 70 ps (pn) Erstzulassung 87

Nun zur Leidensgeschichte.. nach ein paar wenigen Wochen machte der Vergaser die ersten Probleme. Es ist ein Pierburg 2EE verbaut. Hab mich daraufhin im Internet etwas eingelesen und rausgefunden dass diese Vergaser nicht gerade "Die Glanzleistung von VW" waren. Mein Vergaser hatte das bekannte Problem mit dem Standgas, der Motor drehte plötzlich sehr hoch und man musste ihn abstellen. Ich hab dann nach längerem Studieren im Netz das Drosselklappenpotentiometer, den Drosselklappenansteller eines gebrauchten Vergasers verbaut, alle Gummischläuche und die Düsen erneuert und siehe da.. er ging wieda ganz normal.

Jetzt hab ich ein neues mir unverständliches Problem. Und zwar lässt er sich nur sehr schwer Starten. Wenn er dann endlich anspringt muss man ihn mit dem Gaspedal am Laufen halten weil er allein wieder absterben würde. Wenn ich jetzt aber ca. 40 Sekunden mit dem Gaspedal spiele UND ihn einmal so richtig hoch drehe dass er schreit geht er plötzlich ganz normal. smileLoift dann plötzlich wunderschön von selbst!! So wie es eigentlich sein soll...

Noch kurz zu mir. Ich heiße Chris und bin 20 Jahre alt. Bin begeisterter Schrauber!! (Bis jetzt allerdings nur am Motorrad)
Ich denke ich hab bestimmt keine zwei linken Hände und auch einiges an Werkzeug aber bin halt auch kein gelernter Mechaniker mit Meisterwerkstatt. grin 

Schöne Grüße aus Österreich!!
LG Chris


Guade Foat!
Geändert von sbghux1 (25.09.14 um 17:27 Uhr)
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Niemand auch nur eine Vermutung? sad


Guade Foat!
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Herzlich willkommen. 
Es wird dir sicherlich hier einer helfen koennen. Ich bin (leider) motorentechnisch auch net so bewandert. Aber hast du mal deine unterdruckschläuche kontrolliert? 
Ansonsten mal abwarten bis jemand schreibt, der sich wirklich damit auskennt. Keine ahnung warum sich keiner meldet. Wollt des hier jetzt mal net so unkommentiert stehn lassen smile


GTI
Anzeige
Reg: 09.09.2014
Beiträge: 6

Offline
Hey leider kann ich dir mit meinem kommi auch nicht helfen aber wolt dich nicht alleine mit dem problem lassen smile ich hab so ziemlich das gleiche problem :/ ich hab aber nen 1.8l (pf) gti edition one. Und seit wochen bereitet mir mein golf Kopfschmerzen :/ sobald ich motor starten will Springt er schwer an und dann muss man mit dem gaspedal spielen damit er anbleibt und nach paar minuten spielen bleibt er auch manchmal an aber stoter so richtig kommisch und ist bei knap über 1000 umdrehungen und sobald er unter die 1000 geht dann geht er aus :/... ich hab schon alles mögliche versucht und gewechselt und er will immer noch nicht sad ich verzweifel langsam sad (zur info zündmodul gewechselt, zündspule, neue kerzen drin, neuer leerlaufregler drin, neuer klopfsensor drin, ist auf ot alles eingestellt worden und wenns vielleicht einem weiter hilft ein Fächer Krümer ist auch drin)...bitte bitte bitte wen einer noch ne idee haben könnte dann bitte helfen sad

Danke im vorraus :/

Und an chris vielleicht hilft dir ja was ich geschrieben hab und gewechselt hab :/...orientier dich mal daran...

 HF VW 990

showroom
Name: Dominik
Auto: Golf 2 10Millionen Edition
1.6 53KW 72PS
Baujahr:1988
Reg: 15.01.2011
Beiträge: 683

Offline
Hi, Pulldown Dose mal tauschen ,
Dehnstoffelement in warmem Wasser prüfen.
Und mal gucken ob die Wasserkanäle in der Brücke frei sind.
MfG 


Generation Golf
1 Benutzer
gefällt das
 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
Hallo Chris,

Ich habe auch den PN mit 2EE drin.

Wenn der kalt ist und dann das Standgas nicht hält,
könnte es sein,dass der blaue Temperaturfühler tot ist.

Wenn Du ein Ohmmeter hast,mess doch mal den Wert,
der muss im kalten Zustand bei 2,5-3,5 kilo Ohm liegen.

Grüße,Rene


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
 KG  

showroom
Name: Patrick
Auto: Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr:1991
Reg: 30.12.2012
Beiträge: 1636

Offline
Den pf hab ich auch und auch standgasprobleme. Hab mich aber schon dran gewoehnt. ( fahr den schon ueber 4 jahre)

Genau..den blauen temp.geber. der kost net die welt und kann man mal tauschen.


GTI
 UM  

Auto: Golf 2 Pasadena
1.6 51KW 70PS
Baujahr:1991
Reg: 19.07.2014
Beiträge: 79

Offline
Hatte ähnliche Probleme bei meinem PN... Als letzten Versuch hab alle Stecker im Motorraum mit Kontaktspray behandelt, seitdem läuft er wieder ohne Probleme.

Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Erstmal ein größes DANKESCHÖN an euch alle für die Antworten!!
Hatte bis jetzt leider noch keine Zeit was am Golf zu machen, werd mich aber wahrscheinlich morgen wieder damit befassen smile.


Guade Foat!
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Noch eine kurze Frage! Wo is denn der oben beschriebene blaue Temp. fühler zu finden?
Und was oder wo das Dehnstoffelement ist würde mich auch noch interessieren.. smile bin immer nebenbei so bissl am googeln wegen der Fachausdrücke, konnte dazu aber auf die schnelle nix gscheits finden.


Nochmal zu diesem Temperaturfühler, bei mir sitzt oben am Kühlwasserschlauch nur so ein Ding!! Kein blauer Stecker oder so ähnlich..
http://media.mister-auto.com/febi-bilstein/kuhlmitteltemperatur-sensor/210x200/10101939-1.jpg


Guade Foat!
Geändert von sbghux1 (20.10.14 um 22:48 Uhr)
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren