Um das Golf 2 Forum mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren oder einloggen.
Das 2er Forum ist für registrierte User komplett werbefrei. Besucht uns auf Instagram und Facebook

nerviges Problem mim Standgas


Forum » Golf 2 Forum » Werkstatt » nerviges Problem mim Standgas
Autor:
Mitteilung:
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Hab den Spritschlauch mal vom Vergaser abgezogen und es kommt definitiv Sprit.. Also wiedermal den Vergaser ausgebaut und zerlegt, mit Kompressor ordentlich durchgeblasen, und wegen eines Tipps von einem Freund die Schwimmernadel gewechselt!
Springt jz wieder an!! Zwar sehr schwer aber immerhin... Nach 1 mal ordentlich reinlatschen hält er auch wieder die Drehzahl (so wie es zuvor schon war), allerdings bei 1500 u/min smile.


Multimeter hab ich jz auch zuhause aber wie Mess ich den blauen Temp. fühler? Einfach mit + drauffahren und mit - auf Masse??

Danke für eure Hilfe Leute!!


Guade Foat!
 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
Hi Chris,

Du ziehst den Stecker vom Fühler ab,
schaltest das Multimeter auf den Ohm-Bereich.
Dann gehst Du damit an den Fühler.
Wie gesagt,wenn die Maschine kalt ist,
müssen ca. 2,5 bis 3,5 kilo Ohm angezeigt werden.

Wie weit steht eigendlich die Chock-Klappe oben am Vergaser offen?
Soweit ich weiss,müssen das so etwa 3-4 mm sein,
müsste ich aber bei mir dann nochmal nachsehen.

Mir ist übrigens gestern das Kupplugsseil gerissen und musste mich von SG nach W
abschleppen lassensad


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Also fahr ich mit + und - vom Multimeter auf den Stecker während der Motor läuft?
Ich nimm die nächsten Tage mal den Luftfilter ab und schau wie weit die Klappe im Leerlauf offen ist.. smile

Bist du von Salzburg nach Wien geschleppt worden?


Guade Foat!
Anzeige
 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
Hi Chris,

Nee,der Motor MUSS kalt sein und AUS,sonst bekommst Du vom Fühler einen falschen Wert angezeigt.
Sollte er wirklich defekt sein,wird wohl garnichts mehr angezeigt,lass dich dadürch also nicht vewirren,
meiner war auch komplett tot,also Wiederstand "unendlich" !!!
Also,Stecker abziehen und mit dem Messgerät an den Fühler,NICHT an den Stecker.
Du solltest dabei auch mit den Messspitzen ein wenig an den Kontakten des Fühlers reiben,um
mögliche Korrosion zu beseitigen.

Geschleppt wurde ich von Solingen nach Wuppertal ca. 7 km.
Ich hätte Rep. theoretisch auch dort machen können,aber der Wagen stand dort etwas ungüstig
bei einer Bus Haltestelle.
Ausser dem habe ich bei meiner Versicherung für solche Fälle einen Schutzbrief,das kostet 35 Euronen
im Jahr.
Der Wage steht jetzt bei mir zu Hause.Hier habe ich Platz und meine Ruhe zum schrauben.


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Also diese Klappe oben am Vergaser ist tatsächlich so ca. 4mm offen wenn er läuft. Das war mal die gute Nachricht..
Hab mir dann gedacht, dass ich mich nochmal dem Drosselklappenpotentiometer zuwende da dieses ja auch das Standgas regelt soweit ich weiß. Dabei merkte ich, dass es bei mir keinen unterschied macht ob das Teil angesteckt ist oder nicht?!?! smile Das heißt dann wohl das es im Arsch ist... Hab dann nochmal mein altes eingebaut aber mit dem alten Drosselklappenpotentiometer dreht er viel zu hoch!! Sind wohl Beide nicht mehr zu gebrauchen oder?

Ist so ein neues Teil jetzt vl die Lösung all meiner Probleme mit dem Standgas? smile



Ahh danke Rene!! Werd das mit dem Multimeter nochmal testen.
Da lag ich ja mal ein bisschen daneben mit den Orten..^^ vergesse manchmal dass hier wahrscheinlich die meisten aus Deutschland sind.


Guade Foat!
Geändert von sbghux1 (13.10.14 um 22:43 Uhr)
 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
....Du bist ja auch noch wachsmile 

Also ich bin jetzt auch etwas verwirrt,anscheinend hast Du da jetzt 2 Fehler,
Drosselpoti hatte ich noch kein def.
Mess trotzdem mal den Fühler.

Wenn Du darüber nachdenkst dir einen anderen Vergaser zu besorgen,
da gibs einen im 3..2..1. da habe ich meinen auch her,der Tüp
überholt die dinger und macht nur die 2EE, und hat dürchweg pos. Bewertungen.


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Sry aber ich hab ich hab keinen Plan was du mit 3..2..1. meinst?


Guade Foat!
Geändert von sbghux1 (15.10.14 um 22:31 Uhr)
 W QH 000

Name: Rene
Auto: Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr:89
Reg: 21.06.2014
Beiträge: 366

Offline
...eBay ...die haben den Spruch 3,2,1, meins smile


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Ah ok danke! grin

Werd mich mal bissl umschaun.. krieg das sch*** Standgas nicht geregelt. Man kann doch sicher die ganzen elektrischen Teile am Vergaser auch irgendwie Durchmessen oder? Dann sollte ich doch wissen was nicht stimmt?

Außerdem hab ich letztens mal Fehler ausgemessen und da meinte er, dass er kein Drehzahlsignal bekommt?? Beim nächsten mal starten war der Fehler wieder weg.. sad


Guade Foat!
Name: Chris
Auto: Golf 2 1,6 l
Baujahr:1990
Reg: 25.09.2014
Beiträge: 40


Offline
Wegen des Temp.fühlers nochmal.. bei mir sitzt oben am Kühlmittelschlauch nur das Teil im angehängten Bild!! Kein blauer Stecker.


Angehängte Grafiken:
Bild 28221_54457631f1d8b.PNG 

Guade Foat!
Anzeige

Um ein Thema zu eröffnen musst du registriert und eingeloggt sein!



Jetzt im Golf 2 Forum registrieren